Download Print this page

DeWalt XR Li-Ion DCG412 Original Instructions Manual page 36

Cordless grinder
Hide thumbs Also See for XR Li-Ion DCG412:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 52
DEUTSCH
• Versuchen Sie NIEMALS 2 Ladegeräte
miteinander zu verbinden.
• Das Ladegerät wurde für den Betrieb
mit standardmäßigem 230 V Netzstrom
konzipiert. Es darf mit keiner anderen
Spannung verwendet werden. Dies gilt nicht
für das Fahrzeugladegerät.
BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF
Ladegeräte
Das Ladegerät DCB105 kann folgende Akkus laden:
10,8 V, 14,4 V und 18 V Li-Ion (DCB121, DCB123,
DCB140, DCB141, DCB142, DCB143, DCB180,
DCB181, DCB182 und DCB183).
An diesem Ladegerät müssen keine Einstellungen
vorgenommen werden, und es wurde für eine
möglichst einfache Bedienung konzipiert.
Ladevorgang [Abb. (fi gure) 2]
1. Stecken Sie das Ladegerät in eine geeignete
Steckdose mit 230 V, bevor Sie den Akku
einsetzen.
2. Legen Sie den Akku (j) vollständig in das
Ladegerät ein. Die rote Leuchte (Aufladen)
blinkt dauerhaft und zeigt dadurch an, dass der
Ladevorgang begonnen wurde.
3. Der Ladevorgang ist abgeschlossen, wenn die
rote Kontrollleuchte ununterbrochen leuchtet.
Der Akku ist vollständig aufgeladen und kann
jetzt benutzt oder im Ladegerät belassen
werden.
HINWEIS: Um die maximale Lebensdauer der
Li-Ion-Akkus zu gewähren, laden Sie den Akkusatz
vor der ersten Verwendung vollständig auf.
Ladevorgang
Die Ladezustände des Akkus sind in der Tabelle
unten aufgeführt.
Ladezustand
wird geladen
vollständig geladen
Temperaturverzögerung –– • –– • –– • –– •
x
Problem mit Akku
oder Ladegerät
Problem mit der
Stromversorgung
Dieses Ladegerät lädt keine defekten Akkus auf.
Das Ladegerät zeigt einen defekten Akku an, indem
es nicht leuchtet oder indem das Blinkmuster für
Probleme mit dem Akku oder dem Ladegerät
angezeigt werden.
34
HINWEIS: Dies kann auch auf ein Problem mit dem
Ladegerät hinweisen.
Wenn das Ladegerät auf ein Problem hinweist,
bringen Sie es zusammen mit dem Akku zur
Überprüfung zu einer autorisierten Servicestelle.
Temperaturverzögerung
Wenn das Ladegerät feststellt, dass der Akku
zu heiß oder zu kalt ist, wird automatisch die
Temperaturverzögerung ausgelöst. Dabei wird der
Ladevorgang so lange ausgesetzt, bis der Akku eine
geeignete Temperatur erreicht hat. Das Ladegerät
schaltet dann automatisch auf Ladebetrieb. Dieses
Funktionsmerkmal gewährleistet die maximale
Lebensdauer des Akkus.
XR Li-Ionen-Werkzeuge sind mit einem
elektronischen Schutzsystem ausgestattet, das den
Akku vor Überladung, Überhitzung und vollständiger
Entladung schützt.
Das Gerät schaltet sich automatisch aus, wenn
der elektronische Schutz anschlägt. Wenn dies
geschieht, setzen Sie den Li-Ion-Akku in das
Ladegerät, bis er vollständig geladen ist.
Ein kalter Akku wird mit etwa der halben
Geschwindigkeit eines warmen Akkus geladen. Der
Akku wird während des gesamten Ladevorgangs
mit der geringeren Geschwindigkeit geladen, die sich
auch nicht erhöht, wenn der Akku wärmer wird.
Wichtige Sicherheitsanweisungen
für alle Akkus
Achten Sie beim Bestellen von Ersatzakkus darauf,
dass Sie die Katalognummer und die Spannung
angeben.
Der Akku ist bei der Lieferung nicht vollständig
aufgeladen. Lesen Sie vor der Verwendung
von Akku und Ladegerät die folgenden
Sicherheitsanweisungen und befolgen Sie dann die
genannten Schritte zum Aufladen.
––
––
––
––
• Laden oder benutzen Sie den Akku nicht
–––––––––––––––––––
• • • • • • • • • • • • •
•• •• •• •• •• ••
• Setzen Sie das Akku niemals mit Gewalt
LESEN SIE SÄMTLICHE ANWEISUNGEN
in explosionsgefährdeten Umgebungen, in
denen sich z. B. brennbare Flüssigkeiten,
Gase oder Staub befinden. Beim Einsetzen
und Herausnehmen des Akkus aus dem
Ladegerät können sich Staub oder Dämpfe
entzünden.
in das Ladegerät ein. Führen Sie niemals
Änderungen am Akku durch, damit es in
ein anderes Ladegerät passt, da das Akku
reißen kann, was zu schweren Verletzungen
führen kann.

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Xr li-ion dcg422