DeWalt DW341 Original Instructions Manual page 20

Hide thumbs Also See for DW341:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 24
Deutsch
3. Lassen Sie die Sägeblattverriegelung (E) los.
4. Um das Sägeblatt zu entfernen, ziehen Sie
die Sägeblattverriegelung vollständig zurück
und ziehen Sie das Sägeblatt aus dem
Halter heraus.
Einstellen des Neigungswinkels
(Abb. 3)
Mit dem einstellbaren Schuh (I) können linke und
rechte Neigungswinkel bis 45° erzielt werden. Die
Neigungsskala hat Voreinstellungen bei 0° und 45°.
1. Lösen Sie die Schrauben (K) mit dem
mitgelieferten Schraubenschlüssel.
2. Schieben Sie den Schuh (I) in
Richtung Sägeblatt.
3. Neigen Sie den Schuh und stellen Sie den
gewünschten Neigungswinkel mit Hilfe der
Skala ein.
4. Ziehen Sie die Schrauben fest.
Einstellen des Pendelhubs (Abb. 1)
Der einstellbare Pendelhub gewährleistet
einen perfekten Schnitthub für
unterschiedliche Werkstoffe.
Schieben Sie den Wähler (J) entsprechend
der Tabelle unten in die gewünschte Position.
Der Wähler kann während des Betriebes
verstellt werden.
Pos.
Holz
Metall
2
Schnelle Schnitte
-
2
Dicke Werkstücke
-
1
Sperrholz Spanplatte
NE-Aluminium
0
Dünne Werkstücke Feine
Blech
Schnitte
Anbringen der Kunststoff-Anti-
Kratzer Schuhabdeckung (Abb. 4)
Die Anti-Kratzer-Schuhabdeckung (L) verringert
die Beschädigung der Oberfläche von
(empfindlichen) Werkstücken.
Klicken Sie die Abdeckung wie angegeben auf
den Schuh.
Staubabsaugung (Abb. 5)
Der Spanabsaugadapter (M) in Kombination mit
der Spanabsaughaube (N) trägt dazu bei, dass das
Sägemehl von der Werkstückoberfläche abgesaugt
wird, wenn eine Verbindung mit einem geeigneten
Spanabsaugsystem hergestellt wird.
18
1. Platzieren Sie die Spanabsaughaube (N)
zwischen den Fingerschutz (F) bis sie einrastet.
2. Bringen Sie den Staubabsaugadapter (M) wie
angegeben auf dem Werkzeug an.
3. Schließen Sie den Schlauch eines geeigneten
Staubabsaugsystems am Adapter an.
BETRIEB
Betriebsanweisungen
Kunststoff
PVC
Glasfaserstoff Acryl
-
-
VORSICHT: Bringen Sie möglichst
eine Absaugvorrichtung an, die
den geltenden Bestimmungen zur
Staubabsaugung entspricht.
VORSICHT: Verwenden Sie beim Sägen
von Metall kein Staubabsaugsystem
ohne entsprechenden Funkenschutz.
VORSICHT: Beachten Sie stets
die Sicherheitsanweisungen und
geltenden Bestimmungen.
WARNUNG: Um die Gefahr
schwerer Verletzungen zu mindern,
schalten Sie das Gerät aus und
trennen Sie es vom Netz, bevor
Sie Einstellungen vornehmen
oder Anbaugeräte oder Zubehör
anbringen oder entfernen.
WARNUNG:
• Vergewissern Sie sich, dass das zu
sägende Material gut gesichert wurde.
Entfernen Sie Nägel, Schrauben und
andere Befestigungsmittel, die das
Sägeblatt beschädigen könnten.
• Achten Sie darauf, dass unterhalb
des Werkstücks ausreichend Platz
für das Sägeblatt vorhanden ist.
Sägen Sie keine Werkstücke, die
die maximale Schnitttiefe des
Sägeblatts überschreiten.
• Es sollten ausschließlich scharfe
Sägeblätter verwendet werden.
Beschädigte oder verbogene
Sägeblätter sind sofort auszuwechseln.
• Verwenden Sie das Werkzeug nicht
zum Sägen von Rohren.
• Schalten Sie das Werkzeug nie ein,
wenn kein Sägeblatt montiert ist.
• Für optimale Ergebnisse führen Sie
das Werkzeug mit festen, fließenden
Bewegungen über das Werkstück.
Üben Sie nie seitlichen Druck auf das
Sägeblatt aus.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Dw343

Table of Contents