Pflege Und Wartung; Fehlermeldungen Und Fehlerbehebung; Garantie - WellerFT Zero Smog 2 Translation Of The Original Instructions

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13

Pflege und Wartung

Warnung!
Vor allen Arbeiten am Gerät
Stecker aus der Steckdose
ziehen.
Nur original WELLER-
Ersatzteile verwenden.
Verschmutzte Filter müssen
als Sondermüll behandelt
werden.
Entsorgen Sie ausgetausch-
te Geräteteile, Filter oder alte
Geräte gemäß den Vorschrif-
ten Ihres Landes.

Fehlermeldungen und Fehlerbehebung

Meldung/Symptom
Fehlende Absaugleistung
Zero Smog läuft nicht an
Schwebstofffilter zu
schnell verschmutzt

Garantie

Die Mängelansprüche des Käufers verjähren in einem Jahr ab Ablieferung an ihn. Dies gilt nicht für
Rückgriffsansprüche des Käufers nach §§ 478, 479 BGB.
Aus einer von uns abgegebenen Garantie haften wir nur, wenn die Beschaffenheits- oder Haltbarkeitsgarantie
von uns schriftlich und unter Verwendung des Begriffs „Garantie" abgegeben worden ist.
Die Garantie verfällt bei unsachgemäßem Gebrauch und wenn von unqualifizierten Personen Eingriffe vorge-
nommen wurden.
Technische Änderungen vorbehalten!
Bitte informieren Sie sich unter www.weller-tools.com
Zur ordnungsgemäßen Funktion des Filtersystems muss der Filter wie
folgt gewechselt werden
mindestens 1 mal pro Jahr oder
bei Überschreiten der zulässigen mittleren Arbeitsplatzkonzentration
oder
nach Wartungsplan
Der Schwebstofffilter und Breitband-Gasfilter sind aufeinander
abgestimmt, so dass sie als Kompaktfilter zusammen ausgetauscht
werden. Um eine einwandfreie Filterfunktion zu gewährleisten, muss
der Kompaktfilter einmal im Jahr gewechselt werden. Der Feinstaub-
filter (Filtermatte), ist die Vorfilterstufe des Kompaktfilters und ist
daher häufiger zu wechseln.
Hinweis
Verschiedene Flussmittel, Flussmittelanteile sowie unterschiedli-
che Staubanteile der abgesaugten Luft können die Lebensdauer
des Filters wesentlich reduzieren. Beim Absaugen von Kleber-
dämpfen ist ein Breitband- Gasfilter (ohne Schwebstofffilter) zu
verwenden.
Mögliche Ursache
Rohrsystem undicht
Filter verschmutzt
Thermische Abschaltung
kein Vorfilter eingesetzt
Maßnahmen zur Abhilfe
Rohrsystem abdichten
Filter wechseln
Zero Smog abkühlen lassen.
Nach ca. 3H wieder einschalten.
Vorfilter einsetzten F7 Filter
einsetzen. Bei hohem Feststoff-
anteil Vorabschneider einsetzen
9

Advertisement

Table of Contents
loading

Related Products for WellerFT Zero Smog 2

Table of Contents