Inbetriebnahme - Baier BSS 606L Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
– Die anwendbaren Sicherheitsbestim-
mungen, die für die zu behandelnden
Materialien zutreffen, sind zu beachten.
– Für einen sicheren Stand des Gerätes
Feststellbremse an der Lenkrolle betäti-
gen. Bei offener Feststellbremse kann
sich das Gerät unkontrolliert in Bewe-
gung setzen.

Inbetriebnahme

WARNUNG
Beim Saugen darf niemals der Flachfalten-
filter entfernt werden.
WARNUNG
Nicht ohne Filterelement saugen, da sonst
der Saugmotor beschädigt wird und eine
Gesundheitsgefährdung durch erhöhten
Feinstaubausstoß auftritt.
Anti-Statik-System
Durch den geerdeten Anschlussstutzen
werden statische Aufladungen abgeleitet.
Dadurch werden Funkenbildung und
Stromstöße mit elektrisch leitendem Zube-
hör (Option) verhindert.
Trockensaugen
– Das Gerät ist mit einer Vliesfiltertüte mit
Verschlusslasche ausgerüstet. Im Lie-
ferumfang enthalten ist 1 Stück. Bestell-
nummer für den Ersatz: 9341 (5 Stück)
– Das Gerät ist mit einem Entsorgungs-
beutel mit Kabelbinder ausgerüstet. Im
Lieferumfang enthalten ist 1 Stück. Be-
stellnummer für den Ersatz: 9276
(5 Stück)
Hinweis: Mit diesem Gerät können alle Ar-
ten von Stäuben bis Staubklasse L aufge-
saugt werden.
Hinweis: Das Gerät ist als Industriestaub-
sauger zum Aufsaugen von trockenen,
nicht brennbaren Stäuben mit AGW-Wer-
ten größer gleich 1 mg/m
– Beim Aufsaugen von Feinstaub kann
zusätzlich eine Vliesfiltertüte oder ein
Entsorgungsbeutel verwendet werden.
8
geeignet.
3
DE
Vliesfiltertüte einbauen
Abbildung
 Saugkopf entriegeln und abnehmen.
 Vliesfiltertüte aufstecken.
 Saugkopf aufsetzen und verriegeln.
Entsorgungsbeutel einbauen
Abbildung
 Saugkopf entriegeln und abnehmen.
 Entsorgungsbeutel einsetzen.
 Entsorgungsbeutel über Behälter stül-
pen.
Darauf achten, dass die Markierungsli-
nie innerhalb des Behälters liegt und
beide Entlüftungslöcher an der Behäl-
terrückwand positioniert sind.
 Saugkopf aufsetzen und verriegeln.
Nasssaugen
GEFAHR
Beim Nasssaugen dürfen keine gesund-
heitsgefährlichen Stäube aufgenommen
werden.
Einbau Gummilippen
Abbildung
 Bürstenstreifen ausbauen.
 Gummilippen einbauen.
Vliesfiltertüte entfernen
Abbildung
 Saugkopf entriegeln und abnehmen.
 Vliesfiltertüte nach hinten herausziehen.
 Verschlusslasche einklappen und
Vliesfiltertüte dicht verschließen.
 Gebrauchte Vliesfiltertüte gemäß den
gesetzlichen Bestimmungen entsorgen.
 Saugkopf aufsetzen und verriegeln.
– Beim Aufsaugen von Nassschmutz
muss immer die Vliesfiltertüte entfernt
werden.
– 3

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents