Kärcher PC 20 Original Instructions Manual page 7

The roof gutter and pipe cleaning set
Hide thumbs Also See for PC 20:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 8
Abbildung
Schlauchführung ausrichten und Schlit-
ten einsetzen (mindestens bis zur roten
Markierung).
Abbildung
Kupplung des Hochdruckschlauchs in
den Bajonettanschluß der Hochdruck-
pistole drücken.
Kupplungsteil um 90° drehen bis es ein-
rastet.
Hochdruckreiniger einschalten.
Hebel der Handspritzpistole drücken
und mit der Reinigung beginnen.
Hochdruckschlauch beim selbstständi-
gen Vortrieb von Hand nachführen.
Hinweis: Um die Spülwirkung zu erhö-
hen Hochdruckschlauch von Zeit zu
Zeit entgegen dem selbstständigen
Vortrieb langsam zurückziehen, dann
wieder loslassen.
Reinigungsvorgang bei Bedarf oder
stärkerer Verschmutzung mehrmals
wiederholen!
Nach der Reinigung Hochdruckreiniger
ausschalten.
Schmutz im Siebbereich entnehmen.
Sieb entfernen.
Rohrreinigungsset
Gerätebeschreibung
Abbildungen siehe Ausklapp-
seite!
Abbildung
2
Hochdruckschlauch (Rohrreinigungs-
schlauch)
3
Markierung, rot
9
Hochdruckdüse für Rohrreinigung
10 Markierungsclip, gelb
Abbildung
Das Rohrreinigungsset eignet sich ideal
zum Reinigen von Rohren und Abflüs-
sen mit einem Durchmesser von min-
destens 40 mm (1,5") und einem
Radius von mindestens 70 mm (2,75").
Hinweis: Wurde bereits mit dem Dachrin-
nenset gearbeitet, muss zuerst der Hoch-
druckschlauch mit Adapter aus dem
Reinigungsschlitten abgezogen werden:
Klammer lösen und Hochdruck-
schlauch abziehen.
Adapter vom Hochdruckschlauch ab-
schrauben (Gabelschlüssel 12 mm).
Abbildung
Hochdruckdüse für Rohrreinigung (mit
Gabelschlüssel 13 mm) auf den Hoch-
druckschlauch schrauben.
Hochdruckreiniger entsprechend der
Betriebsanleitung in Betrieb nehmen.
Abbildung
Kupplung des Rohrreinigungs-
schlauchs in den Bajonettanschluß der
Hochdruckpistole drücken.
Kupplungsteil um 90° drehen bis es ein-
rastet.
Abbildung
Rohrreinigungsschlauch bis zur roten
Markierung in das zu reinigende Rohr
einführen.
siehe Abbildung 11
Hochdruckreiniger einschalten.
Hebel der Hochdruckpistole drücken
und den Rohrreinigungsschlauch beim
selbstständigen Vortrieb von Hand
nachführen.
Hinweis: Der gelbe Markierungsclip dient
als Orientierung und kann auf den Rohrrei-
nigungsschlauch geclipst werden. Damit
lässt sich feststellen wie weit der Rohrreini-
gungsschlauch bereits vorgedrungen ist.
Trifft die Hochdruckdüse für Rohrreini-
gung auf eine verstopfte Stelle, Hebel
der Hochdruckpistole mehrmals hinter-
einander drücken und wieder loslassen.
Reinigungsvorgang bei Bedarf oder
stärkerer Verschmutzung mehrmals
wiederholen!
Nach der Reinigung Hochdruckreiniger
ausschalten.
DE
Vorbereiten
Bedienung
Deutsch
3
7

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents