Download Print this page
elobau 462 121 H Series Operating Instructions Manual

elobau 462 121 H Series Operating Instructions Manual

Advertisement

Quick Links

462 121 H...
Originalbetriebsanleitung
1
Bestimmungsgemäßer Einsatz
Die Auswerteeinheit ausschließlich zum Schutz vor Gefährdungen einsetzen.
Sicherheit/Gefahren
- Sicherstellen, dass die Auswerteeinheit nur von speziell ausgebildetem, autorisiertem Personal
montiert und in Betrieb genommen wird.
- Sicherstellen, dass die entsprechenden Sicherungen (siehe Technische Daten) verwendet werden.
Sicherungen niemals überbrücken oder reparieren.
- Auswerteeinheit nur in unversehrtem Zustand betreiben.
- Sicherstellen, dass die Auswerteeinheit ausschließlich zum Schutz vor Gefährdungen eingesetzt wird.
- Sicherstellen, dass alle geltenden Sicherheitsbestimmungen der entsprechenden Maschine
eingehalten werden.
- Sicherstellen, dass alle geltenden europäischen Richtlinien und nationalen Gesetze/Richtlinien
eingehalten werden.
- Sicherstellen, dass der Kontrollausgang nur dazu verwendet wird, den Betriebszustand der
Auswerteeinheit anzuzeigen.
2
Funktion
Die Auswerteeinheit überwacht angeschlossene Sensoren, die mit einem Schließer- und einem
Öffnerkontakt ausgestattet sind. Die Auswerteeinheit schaltet ihren Sicherheitsausgang entsprechend
den Betriebszuständen der angeschlossenen Sensoren und des angeschlossenen, externen Schützes.
In folgenden Situationen schaltet die Auswerteeinheit den Sicherheitsausgang ab:
- Der Schließerkontakt eines angeschlossenen Sensors wird geöffnet.
- Der Öffnerkontakt eines angeschlossenen Sensors wird geschlossen.
- Eine Störung liegt vor (Auswerteeinheit oder angeschlossener Sensor defekt).
LED-Anzeigen
LED bei Klemme
Farbe
Bedeutung bei leuchtender LED
2
grün
Betriebsspannung liegt an
7
rot
Eingang Sensor 1: Sensor nicht betätigt
8
grün
Eingang Sensor 1: Sensor betätigt
11
rot
Eingang Sensor 2: Sensor nicht betätigt
12
grün
Eingang Sensor 2: Sensor betätigt
15
grün
Eingang Sensor 3: Sensor betätigt
16
rot
Eingang Sensor 3: Sensor nicht betätigt
19
grün
Eingang Sensor 4: Sensor betätigt
20
rot
Eingang Sensor 4: Sensor nicht betätigt
24
rot
Sicherheitsausgang abgeschaltet
25
grün
Sicherheitsausgang durchgeschaltet
3
Montage
Anschlussbelegung
An die Auswerteeinheit können maximal vier Sensoren angeschlossen werden. Sollen mehr Sensoren
angeschlossen werden, empfiehlt elobau die Schnittstelle 363 098.
Varianten 462 121 H1, 462 121 H1 U, 462 121 H1 U2, 462 121 H3 01, 462 121 H5,
462 121 H5 U
Lebensgefahr durch Stromschlag!
Sicherstellen, dass die Auswerteeinheit nur von speziell ausgebildetem,
autorisiertem Personal montiert und in Betrieb genommen wird.
Gefahr
- Auswerteeinheit im Schaltschrank auf eine Hutschiene (DIN 50 022) aufschnappen.
Die Auswerteeinheit ist fixiert.
- Auswerteeinheit anschließen, siehe Technische Daten.
- Sicherstellen, dass die vorgeschriebenen Sicherungen verwendet werden, siehe Technische Daten.
- Sicherstellen, dass in den angeschlossenen Sensoren zuerst der Schließer- und dann der
Öffnerkontakt betätigt wird.
Varianten 462 121 H1 0D, 462 121 H5 0D
Die Auswerteeinheit wird als Steckkarte mit Stiften ausgeliefert.
Lebensgefahr durch Stromschlag!
Sicherstellen, dass die Auswerteeinheit nur von speziell ausgebildetem,
autorisiertem Personal montiert und in Betrieb genommen wird.
Gefahr
- Auswerteeinheit im Schaltschrank in den Sockel der Trägerkarte stecken.
Die Auswerteeinheit ist fixiert.
- Auswerteeinheit anschließen, siehe Technische Daten.
- Sicherstellen, dass die vorgeschriebenen Sicherungen verwendet werden, siehe Technische Daten.
4
Inbetriebnahme
Lebensgefahr durch Stromschlag!
Sicherstellen, dass die Auswerteeinheit nur von speziell ausgebildetem,
autorisiertem Personal montiert und in Betrieb genommen wird.
Gefahr
Varianten 462 121 H1, 462 121 H1 0D, 462 121 H1 U, 462 121 H1 U2, 462 121 H3 01,
462 121 H5, 462 121 H5 0D, 462 121 H5 U
- Bei angeschlossenem, externem Schütz:
Sicherstellen, dass der angeschlossene, externe Schütz abgefallen ist.
- Sicherstellen, dass
alle Kontakte an den Sensor-Schließer-Eingängen geschlossen sind und
alle Kontakte an den Sensor-Öffner-Eingängen geöffnet sind.
- Betriebsspannung anlegen.
Die Auswerteeinheit führt eine interne Prüfung durch.
Die Auswerteeinheit prüft, ob der angeschlossene, externe Schütz abgefallen ist.
Nach erfolgreichem Ablauf der Prüfung schaltet die Auswerteeinheit den Sicherheitsausgang durch.
Die Auswerteeinheit ist betriebsbereit.
Variante 462 121 H1 U2
- Bei angeschlossenem, externem Schütz:
Sicherstellen, dass der angeschlossene, externe Schütz abgefallen ist.
D
- Sicherstellen, dass
alle Kontakte an den Sensor-Schließer-Eingängen geschlossen sind und
alle Kontakte an den Sensor-Öffner-Eingängen geöffnet sind.
- Betriebsspannung anlegen.
- Kontakt an einem beliebigen Sensor-Schließer-Eingang öffnen.
- Kontakt an diesem Sensor-Öffner-Eingang schließen.
- Kontakt an diesem Sensor-Schließer-Eingang schließen.
- Kontakt an diesem Sensor-Öffner-Eingang innerhalb der Karenzzeit öffnen.
Die Auswerteeinheit führt eine interne Prüfung durch.
Die Auswerteeinheit prüft, ob der angeschlossene, externe Schütz abgefallen ist.
Nach erfolgreichem Ablauf der Prüfung schaltet die Auswerteeinheit den Sicherheitsausgang durch.
Die Auswerteeinheit ist betriebsbereit.
Karenzzeit
Die Karenzzeit ist die Zeit, die an einem Sensor maximal vergehen darf zwischen dem Schließen des
Schließerkontakts und dem Öffnen des Öffnerkontakts.
5
Störungsbeseitigung
Betriebsbereitschaft wiederherstellen
Wenn der Sicherheitsausgang durch einen ausgelösten Kontakt eines Sensors abgeschaltet wurde:
- Sicherstellen, dass der angeschlossene, externe Schütz abgefallen ist.
- Sicherstellen, dass beim entsprechenden Sensor der Schließerkontakt geöffnet und der Öffnerkontakt
geschlossen ist.
- Kontakt am entsprechenden Sensor-Schließer-Eingang schließen.
- Kontakt am entsprechenden Sensor-Öffner-Eingang innerhalb der Karenzzeit öffnen.
Die Auswerteeinheit führt eine interne Prüfung durch.
Die Auswerteeinheit prüft, ob der angeschlossene, externe Schütz abgefallen ist.
Nach erfolgreichem Ablauf der Prüfung schaltet die Auswerteeinheit den Sicherheitsausgang durch.
Die Auswerteeinheit ist betriebsbereit.
Sicherheitsausgang bleibt abgeschaltet
- Anschlüsse an Ein- und Ausgängen prüfen:
Betriebsspannung
angeschlossene Sensoren
angeschlossenen Schütz
- Anschlüsse an Ein- und Ausgängen in Ordnung: Auswerteeinheit austauschen.
EG-Konformitätserklärung
Wir erklären, dass die Auswerteeinheiten 462121H1, 462121H10D, 462121H1U, 462121H1U2,
462121H301, 462121H5, 462121H50D, 462121H5U
die Konformität mit folgenden Richtlinien erfüllen:
2006/42/EG, 2004/108/EG
Angewandte harmonisierte Normen:
DIN EN ISO 13849-1, DIN EN 60204-1, DIN EN 61000-6-2, DIN EN 61000-6-4, DIN EN 62061
Weitere angewandte Normen:
DIN EN 61508
Leutkirch, 27.01.2010
Michael Hetzer,
Dieter Reinsch,
Geschäftsführer,
Dokumentationsbevollmächtigter
Translation of the original Operating instructions
1
Appropriate use
The control unit is intended for use exclusively to protect against hazards.
Safety/Dangers
- Ensure that the control unit is only installed and put into operation by specially-trained authorised
personnel.
- Ensure that the appropriate corresponding fuses (see Technical Data) are used. Never bridge or repair
fuses.
- Only operate the control unit when it's in an undamaged condition.
- Ensure that the control unit is only used for protection against dangers.
- Ensure that all safety requirements applying for the machine in question are observed.
- Ensure that all applicable European directives and national laws/directives are observed.
- Ensure that the control output is only used for displaying the operational status of the control unit.
2
Function
The control unit monitors sensors connected to it, which are equipped with a contact maker and a contact
breaker each. The control unit switches its safety output according to the status of the sensors connected
and external contactor, if connected.
The control unit switches off the safety output in the following situations:
- The contact maker of a connected sensor is opened.
- The contact breaker of a connected sensor is closed.
- A fault has been detected (control unit or connected sensor is defective).
LED displays
LED at terminal
Color
2
Green
7
Red
8
Green
11
Red
12
Green
15
Green
16
Red
19
Green
20
Red
elobau GmbH & Co. KG
Zeppelinstraße 44
88299 Leutkirch
Germany
Tel.:
+49 7561 970-0
Fax:
+49 7561 970-100
E-Mail: info@elobau.de
Web: www.elobau.com
Meaning when LED is lit
Operating voltage is applied
Input sensor 1: Sensor not actuated
Input sensor 1: Sensor actuated
Input sensor 2: Sensor not actuated
Input sensor 2: Sensor actuated
Input sensor 3: Sensor actuated
Input sensor 3: Sensor not actuated
Input sensor 4: Sensor actuated
Input sensor 4: Sensor not actuated
GB

Advertisement

loading

Summary of Contents for elobau 462 121 H Series

  • Page 1 An die Auswerteeinheit können maximal vier Sensoren angeschlossen werden. Sollen mehr Sensoren Weitere angewandte Normen: angeschlossen werden, empfiehlt elobau die Schnittstelle 363 098. DIN EN 61508 Varianten 462 121 H1, 462 121 H1 U, 462 121 H1 U2, 462 121 H3 01, 462 121 H5, Leutkirch, 27.01.2010...
  • Page 2: Troubleshooting

    Terminal assignment Tel.: +49 7561 970-0 Fax: +49 7561 970-100 Up to 4 sensors can be connected to the control unit. If more sensors are to be connected, elobau Michael Hetzer, Dieter Reinsch E-mail: info@elobau.de recommends using interface 363 098.
  • Page 3: Déclaration De Conformité Ce

    - Ouvrir le contact sur l'entrée du contact de repos de ce capteur dans le temps d'attente. All'unità di controllo possono venir collegati fino a 4 sensori. Qualora siano collegati più sensori, elobau L'unité de contrôle effectue un contrôle interne.
  • Page 4: Dichiarazione Di Conformità Ce

    En la unidad de control pueden ser conectados como máximo cuatro sensores. Si más sensores tienen Gerente, Responsable de la documentación que ser conectados, elobau recomienda la intersección 363 098. Variantes 462 121 H1, 462 121 H1 U, 462 121 H1 U2, 462 121 H3 01, 462 121 H5, 462 121 H5 U ¡Riesgo de muerte por electrocución!
  • Page 5 Technische Daten Technical data Caractéristiques techniques Specifiche tecniche Datos técnicos Vorsicherung Betriebsspannung Back-up fuse for operating voltage Tension de service fusible premier Prefusibile tensione di esercizio Dispositivo previo de seguridad de tensión de 1,0 A servicio Sicherheitsausgang, Safety output, max. switching voltage Sortie de sécurité, tension de commutation max.
  • Page 6 Klemmenbelegung bzw. Stift Terminal connections or pin Occupation des bornes ou broche Assegnazione dei morsetti o spina Disposición de bornes o de pernos Betriebsspannung Operating voltage Tension de service Tensione di esercizio Tensión de servicio Sicherheitsausgang Schließer, potentialfrei Safety output contact maker, floating Sortie de sécurité...

This manual is also suitable for:

462 121 h1462 121 h1 0d462 121 h1 u462 121 h1 u2462 121 h3 01462 121 h5 ... Show all