Selve iveo WS/WSRF Operating Instruction page 10

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

D
Funktions-/Begriffserklärungen
Sonnenschutzfunktion
In Abhängigkeit von einzustellenden Lichtwerten und der tatsächlich gemessenen
Sonneneinstrahlung, wird die Sonnenschutzanlage automatisch ein- und ausgefahren.
Die Ausfahrt erfolgt bei Sonnenschwellwertüberschreitung (Verzögerung voreinge-
stellt: 5 Min.), die Einfahrt bei Sonnenschwellwertunterschreitung (Verzögerung vorein-
gestellt: 15 Min.).
Hinweis:
Für die Erfassung und Auswertung der Sonneneinstrahlung ist eine optimale Positio-
nierung des iveo Sensor WS/WSRF erforderlich.
• Im Tagesverlauf können in der Nähe stehende Bäume oder benachbarte Gebäude
Schatten werfen und den Automatikbetrieb beeinflussen.
• Durch Verschmutzung des Gehäuses wird die Erfassung der Sonneneinstrahlung
beeinträchtigt.
• Sonnenschutzanlagen dürfen nicht unkontrolliert automatisch ausfahren, wenn
dadurch Gefahren entstehen. Dies gilt z. B. für einen plötzlichen Wetterumschwung.
• Bei Frost, Schneefall, Eisregen oder ähnlichen Wetterbedingungen ist der Automatik-
betrieb unbedingt abzuschalten. Hierzu auch die Vorgaben des Sonnenschutz-
herstellers beachten.
Regenschutzfunktion (nur iveo WSRF)
Fährt die Markise ein und verhindert automatische Ausfahrten.
Achtung!
• Regensensor ist im Betrieb heiß, es besteht Verbrennungsgefahr bei
Berührung. Regensensor im Betrieb nicht berühren.
Warnung!
Bei nasser/feuchter Fühlerfläche wird die Sonnenschutzanlage eingefahren. Die Fühler-
fläche wird automatisch erwärmt, sobald die Nässe erkannt wird. Dies sorgt für ein
schnelles Trocknen, nachdem der Regen aufgehört hat.
Frostschutzfunktion (nur iveo WSRF)
Mit der Frostfunktion wird die Sonnenschutzanlage vor Beschädigung geschützt.
Werden Temperaturen unterhalb +4 °C gemessen, fährt die Sonnenschutzanlage nicht
mehr automatisch aus.
Dämmerungsfahrt
Einfahren bei Erreichen der Dämmerung (morgens und abends). Wird nicht ausgeführt
bei Umstellung des DIP-Schalters in der Sensorik auf Funktion Jalousie.
Testfunktion
Verkürzt die Verzögerungszeiten von Minuten auf Sekunden. Um die Testfunktion zu
starten drücken Sie die STOPP-Taste am Sender für 6 Sekunden. Die Empfänger
befinden sich für 5 Minuten im Testmodus. Der Testmodus kann durch Schieben des
Hand-/Automatik-Schiebeschalters (AUTO–HAND–AUTO) vorzeitig beendet werden.
Datenübertragung
Im Abstand von ca. 1 Minute überträgt der Sensor die aktuellen Wind- und Sonnenwer-
te per Funksignal an den Empfänger. Starke Änderungen werden sofort übertragen.
Anzeigen der Markise für Windalarm und Sensorverlust:
Die manuelle Ausfahrt wird nach 2–4 Sek. gestoppt und die Markise fährt wieder ein.
10

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents