Download Print this page

Dimplex Winslow 36 Owner's Manual page 34

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Wartung
Tuya App Nutzung – Android
1 – Schalten Sie Bluetooth auf Ihrem Gerät ein.
2 – Stimmen Sie der Datenschutzerklärung zu.
3 – Erstellen Sie ein Konto und melden Sie sich an.
Dies ist nicht notwendig, wird aber empfohlen,
damit Sie Ihre persönlichen Einstellungen
einfacher speichern können.
4 – Drücken Sie dann auf Gerät hinzufügen.
5 – Die App bittet um Erlaubnis, Ihren Standort zu
verwenden. Klicken Sie auf Weiter.
6 – Ihr Gerät fragt nach der Nutzung Ihres
Standorts. Wählen Sie hier – während Sie die
App verwenden.
7 – Die App sucht nun nach dem Gerät. Ein
Popup-Fenster zur Verwendung von
Bluetooth wird angezeigt. Gehen Sie zu
den Einstellungen und stellen Sie die
Berechtigungen auf Geräten in der Nähe auf
erlaubt ein. Gehen Sie zurück zur Tuya-App.
8 – Ihr Kamin wird nun von der App gesucht.
Schalten Sie den Kamin ein und drücken Sie
5 Sekunden lang auf dem Bedienfeld des
Kamins auf
.Danach wird das Zeichen
blinken.
9 – Ihr Kamin wird nun bei den gefundenen
Geräten angezeigt. Klicken Sie auf Hinzufügen.
10 – Auf dem Bildschirm der App erscheint
nun neben dem ausgewählten Kamin ein
Pluszeichen. Wenn Sie auf das Pluszeichen
drücken, wird Ihr Kamin hinzugefügt.
11 – Wenn der Kamin hinzugefügt wurde, kann
der Kamin über die App bedient werden.
Anleitungsvideo
- 66 -
Wartung / Fehlersuche
Entsorgung von
gebrauchten Batterien
Batterien können gefährliche Substanzen enthalten, die eine Gefahr für
die Umwelt und die menschliche Gesundheit darstellen können.
- Dieses Symbol auf der Batterie und/oder der Verpackung weist darauf hin, dass
gebrauchte Batterien nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden dürfen. Stattdessen
sind sie an der entsprechenden Sammelstelle zum Recycling abzugeben.
- Indem Sie sicherstellen, dass die verbrauchten Batterien ordnungsgemäß entsorgt
werden, helfen Sie, mögliche negative Folgen für die Umwelt und die menschliche
Gesundheit zu vermeiden. Das Recycling von Materialien trägt zur Schonung der
natürlichen Ressourcen bei.
ACHTUNG: Nicht verwenden, wenn das Netzkabel des Heizgeräts beschädigt ist.
Eine Verwendung kann in diesem Fall eine Gefahr darstellen. Wenn das Netzkabel
beschädigt ist, muss es durch den Hersteller oder seinen autorisierten Händler
ersetzt werden.
Weitere Informationen zum Sammeln und Recyceln von gebrauchten Batterien
erhalten Sie bei Ihrer Gemeinde, Ihrem Entsorgungsunternehmen oder der
Verkaufsstelle, bei der Sie diesen Artikel gekauft haben.
UMWELTSCHUTZ
Am Ende der Nutzungsdauer des Elektroprodukts darf es nicht mit dem
Hausmüll entsorgt werden. Bitte lassen Sie es in einer entsprechenden
Einrichtung recyceln. Erkundigen Sie sich bei Ihrer örtlichen Behörde oder
Ihrem Händler nach den Recyclingempfehlungen in Ihrem Land.
Störmel-
Störungsursache
dung
E1
Das Heizgerät ist über-
hitzt.
E2
Der Temperaturfühler ist
defekt.
E3
Das Heizgerät funktioniert
nicht.
Lösung
Rufen Sie die technische Unterstützung an.
Rufen Sie die technische Unterstützung an.
Wenn die Lüftungsschlitze verschmutzt oder
verstopft sind, ziehen Sie den Stecker, und
entfernen Sie den Staub und Schmutz vom
Entlüftungsbereich. Warten Sie 5 Minuten,
stecken Sie den Stecker ein und schalten Sie
das Heizgerät ein. Wenn das Heizgerät immer
noch nicht funktioniert, wenden Sie sich bitte
an unser freundliches Kundendienstteam.
- 67 -
DE

Advertisement

loading