Download Print this page

Faber FCH32 C Instruction Manual page 31

Advertisement

Available languages

Available languages

WARTUNG
Die Kochfläche nach jedem Gebrauch reinigen. Auf diese
Weise kann vermieden werden, dass Speisereste an der
Oberfläche antrocknen und einbrennen. Die Kochfläche
erst reinigen, wenn sie ausreichend abgekühlt ist.
Beschädigungen
Ursache
Flecken
Übergelaufene Speisen
ungeeignete Reinigungsmittel
Rillen
Salz, Zucker und Sand
Raue Topfböden können die Glaskeramik
zerkratzen
Verfärbungen
ungeeignete Reinigungsmittel
Reiben des Kochgeschirrs
Verkrustungen
Zucker, stark zuckerhaltige Substanzen
Kochgeschirr
Nur ferromagnetische Gefäße eignen sich zum Kochen mit Induktion; sie können aus folgendem
Material sein: - emaillierter Stahl
- Aluguss
- spezielles Kochgeschirr für Induktionsherde aus Edelstahl
Um festzustellen, ob ein Gefäß geeignet ist, prüfen Sie, ob ein Magnet am Topfboden haften
bleibt.
Ungeeignete Gefäße: Auf keinen Fall Adapterplatten oder Kochgeschirr aus unlegiertem
Stahl, Glas, Terrakotta, Kupfer, Aluminium benutzenalluminio
Ratschläge zur Energieeinsparung
• Stets den für das jeweilige Kochgeschirr passenden Deckel verwenden. Das Garen ohne Deckel
verbraucht mehr Energie.
• Benutzen Sie Glasdeckel, damit sie das Gargeschehen beobachten können, ohne den Deckel
zu heben.
• Der Durchmesser des Topfbodens muss mit den Abmessungen des Kochfelds übereinstimmen.
Achtung: Die Hersteller von Kochgeschirr geben im Allgemeinen den Durchmesser des oberen
Topfrands an, der oftmals größer ist, als der Durchmesser des Topfbodens.
• Für kleine Mengen Gargut sollten entsprechend kleine Töpfe verwendet werden. Ein großer,
nur teilweise gefüllter Topf verbraucht mehr Energie.
• Zum Garen wenig Wasser verwenden. Auf diese Weise wird der Energieverbrauch gesenkt
und die Vitamine und Mineralstoffe der Gemüse bleiben erhalten.
• Stets die für den betreffenden Garvorgang niedrigste Leistungsstufe wählen. Eine zu hohe
Leistungsstufe verschwendet Energie.
DE
Abhilfe
Übergelaufene Speisen immer gleich mit einem Glasschaber entfernen.
Verwenden Sie spezielle Reiniger für Glaskeramikflächen.
Verwenden Sie das Kochfeld nicht als Ablage oder Arbeitsfläche.
Kontrollieren Sie das Kochgeschirr.
Verwenden Sie spezielle Reiniger für Glaskeramikflächen.
Zum Verstellen muss das Kochgeschirr angehoben werden.
Übergelaufene Speisen immer gleich mit einem Glasschaber entfernen.
30

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Fch32