AEB DVX-D8 User Manual page 15

Professional active speaker
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Flugschienen
M10
Flypin
M10
Flugschienen
BEDIENELEMENTE UND FUNKTIONEN
1)
EINGANGSBUCHSE "BALANCED INPUT"
Symmetrischer XLR Eingang für Line-Pegel.
2)
AUSGANGSBUCHSE "BALANCED LINK/OUT"
Der parallel zum Eingang (1) angeschlossene XLR-Anschluss kann dazu verwendet
werden, das ankommende Audiosignal an einen anderen aktiven Lautsprecher
weiter zu leiten.
3)
LED "LIMITER"
Diese rote LED leuchtet auf, um das Ansprechen der Limiterschaltung zu
signalisieren, welche die Verzerrung des Verstärkers verhindert und die
Lautsprecher gegen Überlastung schützt.
4)
LED "SIGNAL"
Diese LED leuchtet grün, wenn das Audiosignal anliegt (mit einem Pegel von -20dB).
5)
LED "MUTE"
Diese gelbe LED zeigt den Zustand "MUTE" des Verstärkers an.
Während des normalen Betriebs ist die LED ausgeschaltet.
6)
LED "READY"
Diese LED leuchtet grün, wenn das Gerät an die richtige Netzspannung
angeschlossen ist. Während des normalen Betriebs leuchtet die LED.
7)
EMPFINDLICHKEITSREGLER EINGANG "INPUT SENS"
Dieser Regler dient zum Einstellen der Eingangs-Empfindlichkeit des Verstärkers.
Diese Regelung beeinflusst nicht den Ausgangspegel "BALANCED LINK/OUT".
8)
WAHLSCHALTER "MODE"
Dieser 2- stufige Schalter gestattet die Auswahl von zwei verschiedenen System-
Presets.
Die Stellung "FLAT" ermöglicht eine lineare Abstrahlung des Lautsprechers, wenn
dieser in vertikaler Stellung auf Hochständern oder in geneigter Stellung verwendet
wird.
Die Stellung "STAGE MONITOR" erleichtert den Einsatz in Monitor- Position durch
Begrenzung der Bassfrequenzen, die durch den Boden verstärkt werden.
9)
EINBAUKUPPLUNG "MAINS INPUT"
Für den Anschluss des beiliegenden Netzkabels.
Für den Netzanschluss wird ein POWER CON® (blau) Einbaukupplung verwendet.
10)
EINBAUKUPPLUNG FÜR DIE POWER-WEITERLEITUNG "MAINS OUTPUT
LINK"
Er dient zum Durchschleifen der Netzspannung. Der Ausgang ist parallel an den
Eingang (9) angeschlossen und kann zur Versorgung eines weiteren aktiven
Lautsprechers verwendet werden.
Der Steckverbinder ist eine POWER CON® (grau) Einbaukupplung .
11)
SICHERUNGSHALTER "MAINS FUSE"
27
Er enthält die Netzsicherung.
Griff
M10
Griff
Griff
Flypin
M10
MERKMALE
Frontverkleidung
A n g e s i c h ts d e s p r o f e s s i o n e l l e n E i n s a t z e s d i e s e r L a u ts p r e c h e r s i n d d i e
Lautsprecherkomponenten durch ein Lochblech mit 1,5 mm Stärke und hinterlegtem
Schaumstoff geschützt.
Kühlung
Die Kühlung des Verstärkers erfolgt durch die Aluminiumplatte an der Rückseite des
Lautsprechers.
Der Hitzeschutz ist durch einen internen Schaltkreis gewährleistet, der die Temperatur des
Verstärkers überwacht und diesen vor Überhitzung schützt, indem die generelle
Lautstärke begrenzt wird ( bei Temperaturen >70°).
Wenn die Temperatur den maximalen Betriebswert erreicht (>80°), wird das Audiosignal
auf „mute" gesetzt, was durch das Aufleuchten der gelben Kontrolllampe „MUTE"
angezeigt wird.
Die volle Lautstärke und sämtliche Funktionen werden automatisch wieder aufgenommen,
sobald die normale Betriebstemperatur wieder erreicht wird.
Schutz
Das Aufleuchten der gelben Kontrolllampe "MUTE" bedeutet, dass der Verstärker eine
Funktionsstörung des Lautsprechers festgestellt und diesen daher in den Mute- Zustand
versetzt hat.
In diesem Fall ist folgendes zu überprüfen:
-
Den korrekten Anschluss an das Stromnetz kontrollieren
-
Sicher stellen, dass die richtige Versorgungsspannung vorliegt
-
Kontrollieren, dass der Verstärker nicht überhitzt ist.
-
Den Lautsprecher vom Stromnetz trennen, einige Minuten abwarten und ihn dann
nochmals anschließen.
Wenn die Kontrolllampe auch nach dieser Wartezeit nicht erlischt, bitte eine qualifizierte
Kundendienststelle kontaktieren.
ANSCHLÜSSE
Netzanschluss
Jeder Aktivlautsprecher hat ein eigenes Netzkabel. Der Anschluss erfolgt mit einem
Netzstecker Neutrik POWER CON® (blau), der den einfachen und schnellen Anschluss
des Lautsprechers erlaubt und eine sichere Verriegelung garantiert. Der Stecker dient
zugleich als Schalter zum Einschalten und Ausschalten der Lautsprecher.
Das Gerät muss an ein Netz angeschlossen werden, dass die verlangte maximale
Leistung abgeben kann.
Power-Weiterführung
Auf der Rückseite des Lautsprechers befindet sich eine Einbaukupplung Neutrik POWER
CON® (grau) für die Weiterleitung der Netzstromversorgung.
Über diese Steckbuchse kann man einen anderen Lautsprecher anschließen, um die
Anzahl der direkten Netzanschlüsse zu reduzieren. Die maximale Stromaufnahme der
Verstärker ist auf ihrem Typenschild angegeben.
Die Anzahl, der maximal aneinander anschließbaren Lautsprecher ist abhängig von ihrer
maximalen Stromaufnahme und vom maximalem Bemessungsstrom der ersten
Netzsteckdose.
28

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Dvx-d10Dvx-d12Dvx-d15

Table of Contents