Inbetriebnahme - EuroLite BW-200 User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

kann. Die dabei entstehende rutschige Oberfläche kann zu Unfällen führen. Vergewissern Sie sich, dass
keine Kabel frei herumliegen. Sie gefährden Ihre eigene und die Sicherheit Dritter!
Vor Befüllen des Gerätes vom Netz trennen! Keine heißen Flüssigkeiten einfüllen!
Nehmen Sie das Gerät erst in Betrieb, nachdem Sie sich mit seinen Funktionen vertraut gemacht haben.
Lassen Sie das Gerät nicht von Personen bedienen, die sich nicht mit dem Gerät auskennen. Wenn Geräte
nicht mehr korrekt funktionieren, ist das meist das Ergebnis von unfachmännischer Bedienung!
Trocken lagern.
Soll das Gerät transportiert werden, entleeren Sie immer den Tank und verwenden Sie bitte die
Originalverpackung, um Transportschäden zu vermeiden.
Beachten Sie bitte, dass eigenmächtige Veränderungen an dem Gerät aus Sicherheitsgründen verboten
sind.
Wird das Gerät anders verwendet als in dieser Bedienungsanleitung beschrieben, kann dies zu Schäden am
Produkt führen und der Garantieanspruch erlischt. Außerdem ist jede andere Verwendung mit Gefahren, wie
z. B. Kurzschluss, Brand, elektrischem Schlag, etc. verbunden.
WEEE-Richtlinie
Bitte übergeben Sie das Gerät bzw. die Geräte am Ende der Nutzungsdauer zur umweltgerechten
Entsorgung einem örtlichen Recyclingbetrieb. Nicht im Hausmüll entsorgen. Für weitere Informationen
wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder die zuständige örtliche Behörde.

INBETRIEBNAHME

Stellen Sie das Gerät auf einer ebenen Fläche auf.
Stellen Sie die Maschine nur auf kratz- und wasserunempfindliche Oberflächen.
Der Flüssigkeitsbehälter des Gerätes muss vor der Inbetriebnahme und stets im spannungslosen Zustand
mit Seifenblasenfluid gefüllt werden (es könnte Fluid verschüttet werden).
Sollte versehentlich Flüssigkeit in das Geräteinnere gelangen, so ist sofort der Netzstecker zu ziehen und ein
Fachmann zu konsultieren.
5/19
00094122.DOC, Version 1.1

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents