Instandhaltung - Phoenix Contact TESTFOX CC-1 Operating Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 14
8.5.2
Strommessung
-
Mit dem Schiebeschalter  und der Funktionstaste  die gewünschte
Messart wählen.
-
Durch
die
Ausgangsposition bringen.
-
Öffnungshebel  betätigen, einadrigen Leiter mit der Zange, des
TESTFOX CC–1 der den zu messenden Strom führt, umfassen.
-
Die Digitalanzeige  ablesen.
siehe Bild 6:
9.

Instandhaltung

Vor dem Öffnen das TESTFOX CC–1 unbedingt spannungsfrei
machen! Elektrische Gefahr!
Die Arbeit an dem geöffneten TESTFOX CC–1 unter Spannung ist ausschließlich
Elektrofachkräften vorbehalten, die dabei besondere Maßnahmen zur
Unfallverhütung treffen müssen.
So machen Sie das TESTFOX CC–1 spannungsfrei, bevor Sie das Gerät
öffnen:
-
Entfernen Sie zuerst die schwarze und die rote Messspitze vom
Messobjekt.
-
Entfernen Sie dann die schwarze die rote Sicherheitsmessleitung von dem
TESTFOX CC–1.
-
Schalten Sie den Schiebeschalter  in die Schaltstellung "OFF".
9.1 Sicherstellen des Gerätes
Unter bestimmten Voraussetzungen kann die Sicherheit im Umgang mit dem
TESTFOX CC–1 nicht mehr gewährleistet sein; zum Beispiel bei:
-
Sichtbaren Schäden am Gerät,
-
Fehlern bei Messungen,
-
Erkennbaren Folgen von längerer Lagerung unter unzulässigen
Bedingungen und
-
Erkennbaren Folgen von außerordentlicher Transportbeanspruchung.
In diesen Fällen ist das TESTFOX CC–1 sofort abzuschalten, von der
Messstelle zu entfernen und gegen erneute Nutzung zu sichern.
9.2 Reinigung
Reinigen Sie das Gehäuse äußerlich mit einem sauberen und tro cken en Tuch
(Ausnahme spezielle Reinigungs tücher). Verwenden Sie keine Lösungs- und/
oder Scheuermittel, um das Gerät zu reinigen. Achten Sie unbedingt darauf,
dass das Batteriefach und die Batterie kontakte nicht durch auslaufendes
Batterie-Elektrolyt verunreinigt wer den.
Falls Elektrolytverunreinigungen oder weiße Ab la gerungen im Bereich der
Batterie oder des Bat teriegehäuses vorhanden sind, reinigen Sie auch diese
mit einen trockenem Tuch.
9.3 Batteriewechsel
Vor dem Öffnen das TESTFOX CC–1 unbedingt spannungsfrei
machen! Elektrische Gefahr!
Das TESTFOX CC–1 wird von zwei 1,5-V-Batterien gespeist. Batteriewechsel
(siehe Bild 8) ist dann erforderlich, wenn in der Anzeige  das Batteriesymbol
erscheint.
So wechseln Sie die Batterien:
-
Entfernen Sie die schwarze und die rote Messspitze vom Messkreis.
-
Entfernen Sie die schwarze und die rote Sicherheitsmessleitung von dem
TESTFOX CC–1.
-
Legen Sie das TESTFOX CC–1 auf die Frontseite und lösen Sie die
Schraube vom Batteriefachdeckel.
-
Schieben Sie den Batteriefachdeckel zur Seite aus seiner Führung.
-
Entfernen Sie die entladenen Batterien aus dem Batteriehalter.
-
Legen Sie die neuen Batterien polrichtig in den Batteriehalter.
-
Setzen Sie den Batteriefachdeckel auf und schieben ihn in die Endlage.
Montieren Sie die Schraube.
siehe Bild 7:
Leisten Sie Ihren Beitrag zum Umweltschutz! Batterien dürfen
nicht in den Hausmüll. Sie können bei einer Sammelstelle für
Altbatterien bzw. Sondermüll abgegeben werden. Informieren
Sie sich bitte bei Ihrer Kommune.
10/ 2008
Nullabgleichtaste
Gleich-/ Wechselstrommessung
Batteriewechsel
TESTFOX CC–1
„ZERO"
das
D
TESTFOX CC–1
in
7

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents