Krups XP344010 Manual page 15

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 25
Auswahl der Kaffeesorte
Für einen Kaffee voller Aroma
Wählen Sie vorzugsweise reine Arabica-Kaffees oder Kaffeesorten, die überwiegend
aus Arabica-Kaffees bestehen.
Geben Sie handgerösteten Kaffees den Vorzug, denn sie bieten komplexere und feinere
Aromen. Um den Geschmack zu variieren, probieren Sie reine Ursprungskaffees.
Für einen kräftigen Kaffee
Ziehen Sie Kaffeemischungen aus Robusta-Bohnen vor – nicht spezifiert als 100 % Arabica
– oder Kaffee mit der Bezeichnung „italienische Röstung" oder „italienischer Kaffee".
Lagern Sie das Kaffeepulver im Kühlschrank. So bewahrt es länger sein Aroma.
Füllen Sie Ihren Filterhalter nicht bis zum Rand, sondern benutzen Sie den
Messlöffel (1 Löffel für eine Tasse à 50 ml, 2 Löffel für 2 Tassen à 50 ml). Entfernen
Sie überschüssiges Kaffeepulver vom Rand des Filterhalters.
Falls Sie das Gerät länger als 5 Tage nicht benutzen, leeren und spülen Sie den
Wasserbehälter aus.
Schalten Sie das Gerät bitte immer aus, bevor Sie den Behälter zum Auffüllen oder
Entleeren entnehmen.
Bitte stellen Sie das Gerät stets auf eine ebene und stabile Fläche.
ERSTMALIGE INBETRIEBNAHME – oder nach längerer
Nichtbenutzung der Espressomaschine
Spülung und Vorbereitung des Systems vor dem ersten
Gebrauch
Reinigen Sie das gesamte Zubehör mit Seifenwasser und trocknen Sie es ab, bevor Sie
Ihre Kaffeemaschine in Betrieb nehmen.
Führen Sie auf folgende Weise eine Spülung durch:
Verbinden Sie Ihr Gerät mit einer Steckdose (1).
Nehmen Sie den Deckel (A) ab und entnehmen Sie den Wasserbehälter (B) (2).
Befüllen Sie den Wasserbehälter mit Wasser von Raumtemperatur und stellen Sie
ihn wieder auf das Gerät. Versichern Sie sich, dass der Behälter korrekt positioniert
ist. Setzen Sie den Deckel wieder auf (3-4).
Stellen Sie sicher, dass der Wählschalter (D1) auf die Position O gestellt ist (D1-1) (5).
Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie die Ein-/Aus-Taste drücken (D2). Das Gerät
erzeugt ein kurzes akustisches Signal; dies ist völlig normal. Es signalisiert die
Aktivierung/Deaktivierung der Pumpe (6).
Die Temperaturkontrollleuchte blinkt und leuchtet anschließend stetig (7).
Setzen Sie den Filterhalter (F) (ohne Pulver) in das Gerät ein: Drehen Sie ihn nach
rechts, bis er einklinkt (8).
Stellen Sie ein Gefäß mit einem Fassungsvermögen von mindestens ½ Liter unter
die Dampfdüse (9).
Stellen Sie den Wählschalter auf Vorheizen Dampf (D1-3) (10).
Die Taste blinkt und leuchtet anschließend stetig: Sie können nun den Wählschalter
für ungefähr 20 Sekunden auf die Position Dampf (D1-4) stellen während des
Durchlaufens (11).
Stellen Sie den Wählschalter auf die Position O (D1-1) zurück (12).
12

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Xp3440

Table of Contents