Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

BEDIENUNGSANLEITUNG
USER MANUAL
Theatre 2000
Spot
©
Für weiteren Gebrauch aufbewahren!
Copyright
Keep this manual for future needs!
Nachdruck verboten!
Reproduction prohibited!

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Theatre 2000 Spot and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for EuroLite Theatre 2000 Spot

  • Page 1 BEDIENUNGSANLEITUNG USER MANUAL Theatre 2000 Spot © Für weiteren Gebrauch aufbewahren! Copyright Keep this manual for future needs! Nachdruck verboten! Reproduction prohibited!
  • Page 2: Table Of Contents

    Diese Bedienungsanleitung gilt für die Artikelnummern: / This user manual is valid for the article numbers 41901050, 41901053 Das neueste Update dieser Bedienungsanleitung finden Sie im Internet unter: You can find the latest update of this user manual in the Internet under: www.eurolite.de 2/20 00055404.DOC, Version 2.0...
  • Page 3: Einführung

    - sich die letzte Version der Anleitung im Internet herunter laden EINFÜHRUNG Wir freuen uns, dass Sie sich für einen EUROLITE Theatre 2000 Spot entschieden haben. Wenn Sie nachfolgende Hinweise beachten, sind wir sicher, dass Sie lange Zeit Freude an Ihrem Kauf haben werden.
  • Page 4 Das Gerät darf nicht in Betrieb genommen werden, nachdem es von einem kalten in einen warmen Raum gebracht wurde. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umständen Ihr Gerät zerstören. Lassen Sie das Gerät solange uneingeschaltet, bis es Zimmertemperatur erreicht hat! Bitte überprüfen Sie vor der ersten Inbetriebnahme, ob kein offensichtlicher Transportschaden vorliegt.
  • Page 5: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Vermeiden Sie es, das Gerät in kurzen Intervallen an- und auszuschalten (z. B. Sekundentakt), da anson- sten die Lebensdauer der Lampe erheblich reduziert werden würde. GESUNDHEITSRISIKO! Blicken Sie niemals direkt in die Lichtquelle, da bei empfindlichen Menschen u. U. epileptische Anfälle ausgelöst werden können (gilt besonders für Epileptiker)! Kinder und Laien vom Gerät fern halten! Das Gerät darf niemals unbeaufsichtigt betrieben werden! BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG...
  • Page 6: Gerätebeschreibung

    Die maximale Umgebungstemperatur T = 45° C darf niemals überschritten werden. Nehmen Sie den Spot erst in Betrieb, nachdem Sie sich mit seinen Funktionen vertraut gemacht haben. Lassen Sie den Spot nicht von Personen bedienen, die sich nicht mit dem Spot auskennen. Wenn Spots nicht mehr korrekt funktionieren, ist das meist das Ergebnis von unsachgemäßer Bedienung! Reinigen Sie den Spot niemals mit Lösungsmitteln oder scharfen Reinigungsmitteln, sondern verwenden Sie ein weiches und angefeuchtetes Tuch.
  • Page 7 - Hinten (1) Schutzklappe (2) Schraube der Schutzklappe (3) Sicherungsöse (4) Lüftungsschlitze (5) Griff (6) Netzanschluss - Unten (1) Farbfilterrahmen (2) Halteklammern (3) Fokusschraube (4) Feststellschraube (5) Gehäuse (6) Lüftungsschlitze (7) Griff 7/20 00055404.DOC, Version 2.0...
  • Page 8: Installation

    INSTALLATION Lampeninstallation/Lampenwechsel LEBENSGEFAHR! Lampe nur bei ausgeschaltetem Gerät einsetzen! Netzstecker ziehen! ACHTUNG! Die Lampe muss gewechselt werden, wenn diese beschädigt ist oder sich durch Wärme verformt hat! Vor dem Wechseln der Lampe, das Gerät allpolig von der Netzspannung trennen (Netzstecker ziehen) und die Lampe unbedingt erst abkühlen lassen (ca.
  • Page 9 Während des Auf-, Um- und Abbaus ist der unnötige Aufenthalt im Bereich von Bewegungsflächen, auf Beleuchterbrücken, unter hochgelegenen Arbeitsplätzen sowie an sonstigen Gefahrbereichen verboten. Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass sicherheitstechnische und maschinentechnische Einrichtungen vor der ersten Inbetriebnahme und nach wesentlichen Änderungen vor der Wiederinbetriebnahme durch Sachverständige geprüft werden.
  • Page 10: Anschluss Ans Netz

    Bemessungsdifferenzstrom ausgestattet sein. Lichteffekte dürfen nicht über Dimmerpacks geschaltet werden. BEDIENUNG Wenn Sie das Gerät an die Spannungsversorgung angeschlossen haben, nimmt der Theatre 2000 Spot den Betrieb auf. Schärfeeinstellung Schritt 1: Lösen Sie den Fokusknopf der sich auf der Geräteunterseite befindet.
  • Page 11: Technische Daten

    abgestimmte Vorschriften werden vom sachkundigen Installateur beachtet und Sicherheitsmängel behoben. LEBENSGEFAHR! Vor Wartungsarbeiten unbedingt allpolig vom Netz trennen! Das Gerät sollte regelmäßig von Verunreinigungen wie Staub usw. gereinigt werden. Verwenden Sie zur Reinigung ein fusselfreies, angefeuchtetes Tuch. Auf keinen Fall Alkohol oder irgendwelche Lösungsmittel zur Reinigung verwenden! ACHTUNG! Die Linse muss gewechselt werden, wenn diese sichtbar beschädigt ist,...
  • Page 12: Introduction

    - download the latest version of the user manual from the Internet INTRODUCTION Thank you for having chosen a EUROLITE Theatre 2000 Spot. If you follow the instructions given in this manual, we are sure that you will enjoy this device for a long period of time.
  • Page 13 If the device has been exposed to drastic temperature fluctuation (e.g. after transportation), do not switch it on immediately. The arising condensation water might damage your device. Leave the device switched off until it has reached room temperature. Please make sure that there are no obvious transport damages. Should you notice any damages on the A/C connection cable or on the casing, do not take the device into operation and immediately consult your local dealer.
  • Page 14: Operating Determinations

    HEALTH HAZARD! Never look directly into the light source, as sensitive persons may suffer an epileptic shock (especially meant for epileptics)! Keep away children and amateurs! Never leave this device running unattended. OPERATING DETERMINATIONS This spot is a lighting effect for creating decorative effects. This product is only allowed to be operated with an alternating voltage of 230 V, 50 Hz and was designed for indoor use only.
  • Page 15: Description Of The Device

    Operate the spot only after having become familiarized with its functions. Do not permit operation by persons not qualified for operating the spot. Most damages are the result of unprofessional operation! Never use solvents or aggressive detergents in order to clean the device! Rather use a soft and damp cloth. Please use the original packaging if the device is to be transported.
  • Page 16 - Rear (1) Protection-cover (2) Fixation-screw of the protection-cover (3) Safety eyelet (4) Ventilation slots (5) Handle (6) Power supply - Underside (1) Color filter frame (2) Clip-to-hold clamps (3) Focus screw (4) Fixation screw (5) Housing (6) Ventilation slots (7) Handle 16/20 00055404.DOC, Version 2.0...
  • Page 17: Installation

    INSTALLATION Installing/Replacing the lamp DANGER TO LIFE! Only install the lamp with the device switched off! Unplug from mains before! CAUTION! The lamp has to be replaced when it is damaged or deformed due to the heat! Before replacing the lamp, unplug mains lead and let the lamp cool down (approx. 5 minutes). During the installation do not touch the glass-bulbs bare-handed! Please follow the lamp manufacturer's notes! Do not install lamps with a higher wattage! Lamps with a higher wattage generate temperatures the device...
  • Page 18 The operator has to make sure that safety-relating and machine-technical installations are approved by an expert before taking into operation for the first time and after changes before taking into operation another time. The operator has to make sure that safety-relating and machine-technical installations are approved by an expert after every four year in the course of an acceptance test.
  • Page 19: Connection With The Mains

    30 mA. Lighting effects must not be connected to dimming-packs. OPERATION After you connected the effect to the mains, the Theatre 2000 Spot starts running. Focusing Step 1: Loosen the focus button on the underside of the device.
  • Page 20: Technical Specifications

    DANGER TO LIFE! Disconnect from mains before starting maintenance operation! We recommend a frequent cleaning of the device. Please use a moist, lint-free cloth. Never use alcohol or solvents! CAUTION! The lens has to be replaced when it is obviously damaged, so that its function is impaired, e.

Table of Contents