Mitsubishi Electric PAC-IF011B-E Installation Manual page 12

Interface (cased)
Hide thumbs Also See for PAC-IF011B-E:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
3. Elektroarbeiten
3.1.2. Separate Stromversorgung für Schnittstelleneinheit und Außenanlage
Es sind folgende Anschlussmuster verfügbar.
Die Stromversorgung der Außenanlage erfolgt je nach Modell unterschiedlich.
A
B
C
Foto 3-3
Schnittstelleneinheitsmodell
Netzanschluss der Schnittstelleneinheit
Eingangskapazität der Schnittstelleneinheit
Hauptschalter (Unterbrecher)
Netzanschluss der Schnittstelleneinheit
Erde für Netzanschluss der Schnittstelleneinheit
Schnittstelleneinheit - Außenanlage
Erde Schnittstelleneinheit - Außenanlage
Schnittstelleneinheit L-N
Schnittstelleneinheit - Außenanlage S1-S2
Schnittstelleneinheit - Außenanlage S2-S3
*1. Ein Unterbrecher mit mindestens 3,0 mm Kontaktabstand an jedem Pol muss verwendet werden. Erdanschlussunterbrecher (NV) verwenden.
*2. Max. 120 m
*3. Die Angaben gelten NICHT immer gegenüber der Erdleitung.
Hinweise: 1. Die Größe der Elektroleitung muss den jeweiligen örtlichen und nationalen gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
2. Als Kabel für die Stromversorgung und die Verbindung von Schnittstelleneinheit und Außenanlage muss mindestens ein polychloropren-
beschichtetes, fl exibles Kabel gewählt werden. (Entsprechend 60245 IEC 57.)
3. Installieren Sie eine Erdleitung, die länger als andere Kabel ist.
3.1.3. Anschließen des Thermistorkabels
Thermistor 2 für den Schnittstellen-Controller anschließen.
1. Zieltemp. Thermistor (TH1)
Thermistor für Zieltemp. an 1 und 2 am Anschlussblock (TB61) des Schnittstel-
len-Controllers anschließen.
2. Rohrtemp. Thermistor / Flüssigkeit (TH2)
Thermistor für Rohrtemp. an 3 und 4 am Anschlussblock (TB61) des Schnittstel-
len-Controllern anschließen.
3. Kondensator/Evaporatortemperatur Thermistor (TH5): Nur bei PAC-IF012B-E
Schließen Sie den Thermistor für die Kondensator-/Evaporatortemperatur an 5
und 6 am Terminalblock (TB61) des Schnittstellen-Controllers an.
Wenn die Thermistorkabel zu lang sind, kürzen Sie sie auf eine passende Länge.
Wickeln Sie sie nicht in der Schnittstelleneinheit auf.
Achtung:
Die Thermistorkabel dürfen nicht zusammen mit Stromkabeln ver-
legt werden.
Der Thermistorsensor muss an einer Stelle installiert werden, die
der Benutzer nicht anfasst.
(Er wird durch eine zusätzliche Isolierung von den Teilen getrennt,
die der Benutzer berührt.)
12
D
F
L
L
G
B
C
N
N
S1
S1
S2
S2
S3
S3
E
CNS2
*1
*2
*3
*3
*3
1
A
Netzanschluss der Außenanlage
B
Erdschlussunterbrecher
C
Leistungsschalter oder Trennschalter
D
Außenanlage
E
Verbindungskabel Schnittstelleneinheit/Außenanlage
F
Schnittstelleneinheit
G
Netzanschluss der Schnittstelleneinheit
Wenn Schnittstelleneinheit und Außenanlage über eine separate Stromversorgung ver-
fügen, siehe die folgende Tabelle.
Anschlussänderung der Schnittstellen-
einheit-Controller-Anschluss (CNS2)
DIP-Schaltereinstellungen Außenanla-
ge (nur bei separater Stromversorgung
für Schnittstelleneinheit und Außenan-
lage)
PAC-IF011/012B-E
~/N (einphasig), 50 Hz, 230 V
16 A
2 × Min. 1,5
1 × Min. 1,5
2 × Min. 0,3
AC 230 V
DC 24 V
TB61
TH1
TH2
TH5
Angaben für separate Stromversorgung
Getrennt
ON
3
(SW8)
OFF
1
2
SW8-3 auf EIN stellen.
Foto 3-4

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Pac-if012b-e

Table of Contents