Aperturblende; Verwendung Mit Wiederaufladbaren Batterien; Verwendung Mit Polarisator (Optional) - Optika Italy B-150 Series Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
8.8

Aperturblende

Der numerische Öffnungswert (A.N.) der Aper-
turblende beeinflusst den Kontrast des Bildes.
Das Erhöhen oder Verringern dieses Wertes in
Abhängigkeit von der numerischen Apertur des
Objektivs ändert die Auflösung, den Kontrast und
die Tiefenschärfe des Bildes. Bewegen Sie den
Blendenhebel ① (Fig. 15) nach rechts oder links,
um den A.N. Wert zu erhöhen oder zu verringern.
Für Proben mit niedrigem Kontrast stellen Sie
den Wert der numerischen Apertur auf etwa 70%-
80% des A.N. des Objektivs ein. Falls erforderlich,
entfernen Sie ein Okular und stellen Sie den Kon-
densatorring mit Blick in den leeren Okularhalter
ein, bis Sie ein Bild wie in Fig. 16 erhalten.
8.9

Verwendung mit wiederaufladbaren Batterien

Dieser Vorgang wird nur bei den Modellen "R"
durchgeführt.
Wenn das Mikroskop an das Netzteil angeschlossen
ist, leuchtet die LED, die anzeigt, dass die Batterien
aufgeladen wurden ②. (Fig. 17)
Rote LED: Batterieladung
Grüne LED: Batterie geladen.
Wenn das Mikroskop abgeklemmt ist, ist die LED
aus.
Bei normalem Gebrauch nur mit Batterien ist die LED
immer aus.

8.10 Verwendung mit Polarisator (optional)

1. Entnehmen Sie die Probe aus dem Tisch.
2. Wenn Sie in die Okulare schauen, drehen Sie den
Polarisator, bis die Okulare völlig dunkel sind.
3. Sobald die Dunkelheit erreicht ist (Position
der "Ausrottung" oder "Nicol gekreuzt"), ist es
möglich, mit der Beobachtung zu beginnen.
APERTUR-
BLENDE
SICHTFELD
Seite 86
Fig. 15
70-80%
30-20%
Fig. 16
Fig. 17

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents