Schallemission; Lieferumfang; Transport Und Inbetriebnahme; Transport Und Aufstellung - Promac JMDT-764016X Manual

Milling drilling centre
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Netzanschluss
3~400V, PE, 50Hz
Abgabeleistung
1,1/1,5 kW S1
Betriebsstrom
Anschlussleitung (H07RN-F)4x1,5mm²
Bauseitige Absicherung

4.2 Schallemission

Schalldruckpegel( nach EN 11202):
Leerlauf Maximaldrehzahl
Die angegebenen Werte sind
Emissionspegel und sind nicht
notwendigerweise Pegel für sicheres
Arbeiten.
Sie sollen dem Anwender eine
Abschätzung der Gefährdung und des
Risikos ermöglichen.

4.3 Lieferumfang

13mm Bohrfutter mit Dorn MK-4
Anzugstange M16
Fräskopf Höhenverstellkurbel
3 Tisch Handräder
Bedienwerkzeug
Gebrauchsanleitung
Ersatzteilliste

5. Transport und Inbetriebnahme

5.1. Transport und Aufstellung

Die Maschine wird geschlossen auf
Palette geliefert.
Zum Transport verwenden Sie einen
handelsüblichen Stapler oder
Hubwagen. Sichern Sie die Maschine
beim Transport gegen Umfallen.
Die Aufstellung der Maschine sollte in
geschlossenen Räumen erfolgen und
muss auf dem Unterschrank oder auf
einer belastbaren Werkbank
festgeschraubt werden.
Aus verpackungstechnischen Gründen
ist die Maschine nicht komplett montiert.

5.2 Montage

Wenn Sie beim Auspacken einen
Transportschaden feststellen,
benachrichtigen Sie umgehend Ihren
Händler, nehmen Sie das Gerät nicht in
Betrieb.
Entsorgen Sie die Verpackung bitte
umweltgerecht.
Entfernen Sie das Rostschutzfett mit
einem milden Lösungsmittel.
Montieren Sie die 3 Vorschub-
Handgriffe (A) auf die Griffstangen und
gemeinsam auf die Nabe.
Die Z-Achse Höhenkurbel (B) auf den
Kurbelzapfen aufstecken und mit
2.7/3.4A
Gewindestift klemmen.
Den Kurbelgriff montieren.
4-6.3A
Die Handräder (C) auf die
Tischspindeln aufstecken und mit
Gewindestiften klemmen.
Die Kurbelgriffe montieren (D).
76,5 dB(A)
Montage der Maschine auf den
Unterschrank oder auf eine
belastbare Werkbank
Schrauben Sie die Maschine von der
Palette ab.
Achtung:
Die Maschine ist schwer.
JMDT-764016X = 371 kg!
Achten Sie auf ausreichende
Tragfähigkeit und einwandfreien
Zustand der Hebezeuge.
Treten Sie niemals unter
schwebende Lasten.
Setzen Sie die Maschine vorsichtig auf
den Unterschrank oder die Werkbank.
Verwenden Sie eine Wasserwaage um
das Maschinenbett eben auszurichten.
Montageschrauben lösen oder
festziehen, bei Bedarf unterlegen.
Die Maschinengenauigkeit ist nur bei
ebenem Maschinentisch gegeben.
Fig 1
12

5.3 Elektrischer Anschluss

Der kundenseitige Netzanschluss sowie
die verwendeten
Verlängerungsleitungen müssen den
Vorschriften entsprechen. Die
Netzspannung und Frequenz müssen
mit den Leistungsschilddaten an der
Maschine übereinstimmen.
Die bauliche Absicherung muss dabei
16A betragen.
JMDT-764016X........4-6.3A
Verwenden Sie nur Anschlussleitungen
mit Kennzeichnung H07RN-F
Anschlüsse und Reparaturen der
elektrischen Ausrüstung dürfen nur von
einer Elektrofachkraft durchgeführt
werden.
Der Elektroanschluss erfolgt an der
Klemmenleiste im Schaltschrank.

5.4 Erstschmierung

Vor der Inbetriebnahme der Maschine
sind alle Schmierstellen zu versorgen.
Bei Nichtbeachtung sind erhebliche
Schäden möglich!
(Siehe Schmierung, Kapitel 8 )

5.5 Inbetriebnahme

Prüfen Sie vor dem Starten der
Maschine die korrekte
Werkzeugaufspannung (Kap. 6.2).
Mit dem grünen Eintaster (K, Fig 4)
kann die Maschine gestartet werden.
Mit dem roten Aus-Taster (M) am
Steuerkasten kann die Maschine
stillgesetzt werden.
Der Not-Aus Taster (L) stoppt alle
Maschinenfunktionen.
Achtung:
Die Maschine bleibt unter Spannung.
Entriegeln Sie den Not-Aus Taster
durch Drehung im Uhrzeigersinn.
Der Drehrichtungs-Wahlschalter (P/Q)
darf nur bei Maschinenstillstand betätigt
werden.
ACHTUNG:
Die Spindeldrehrichtung nicht
während des Laufs wechseln.
Fehlbedienung kann zu Schalter und
Getriebeschaden führen.

6. Betrieb der Maschine

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents