Download Print this page

Kalorik TKG VT 1021 Manual page 11

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 5
MONTAGE
Achtung: Der Ventilator kann nur verwendet werden, wenn er vollständig und korrekt
zusammengebaut ist, inklusive Sockel und Schutzgitter.
1. Setzen Sie das hintere Gitter (5) so auf die Motorwelle, dass
der Griff nach oben gerichtet ist (siehe Abbildung auf der
Seite), und befestigen Sie dieses mit den 4 mitgelieferten
Schrauben (4.).
2.
Setzen Sie das Flügelrad (2) auf die Motorwelle (6) und
bringen Sie ihn so an, dass die Befestigungsschraube (3) die
auf der Motorwelle ausgebildete Fräsung berührt (siehe
Abbildung). Überprüfen Sie nach dem Abschluss des
Vorgangs, ob der Ventilator richtig befestigt ist.
3.
Koppeln Sie das vordere Gitter (1) mit dem hinteren Gitter (5)
und verriegeln Sie es mit dem Halterungshaken. Befestigen
Sie aus Sicherheitsgründen die Gitter mit den Verriegel-
ungsschrauben (12) in den am Rand des Gitters vorge-
sehenen Löchern (die Schraubenlöcher müssen sich dabei
im unteren Teil befinden).
VERWENDUNG
Ventilation: Wählen Sie die gewünschte Geschwindigkeit, indem Sie den Schalter auf eine
der folgenden Positionen stellen: I - Minimale Geschwindigkeit I I - Mittlere
Geschwindigkeit I I - Maximale Geschwindigkeit. Zum Ausschalten den Schalter auf
Position 0 stellen und dann den Stecker aus der Steckdose ziehen.
Horizontale Schwingung (rechts-links): Diese wird mit der Oszillationstaste am Motorkörper
ausgewählt. Um die Bewegung zu stoppen und das Beatmungsgerät ruhig zu halten,
drücken Sie die Taste.
Vertikale Neigung (auf-ab): Die vertikale Neigung wird über die Kupplungsschraube
reguliert, indem der Motorkörper ergriffen und in die gewünschte Richtung ausgerichtet
wird. Ziehen Sie die Schraube (9) an, um das Motorgehäuse in der gewünschten Position
zu halten.
Bei längerem Nichtgebrauch empfehlen wir den Stecker immer aus der Steckdose zu
ziehen.
REINIGUNG UND INSTANDHALTUNG
Ziehen Sie vor der Reinigung den Stecker aus der Steckdose.
Reinigen Sie den Körper mit einem weichen, leicht feuchten Tuch. Verwenden Sie
keine scheuernden oder ätzenden Produkte.
Tauchen Sie keinen Teil des Ventilators in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Entfernen Sie Staub und Flusen mit einem Staubsauger aus den Luftöffnungen des
Motors.
Wenn der Ventilator längere Zeit nicht benutzt wird, muss er vor Staub und Feuchtigkeit
geschützt werden.
11
TKG VT 1021

Advertisement

loading