Metabo KH 18 LTX BL 24 Original Instructions Manual page 6

Hide thumbs Also See for KH 18 LTX BL 24:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
de
DEUTSCH
* ausstattungsabhängig / modellabhängig / nicht im
Lieferumfang enthalten
6. Inbetriebnahme
6.1
Montage des Zusatzhandgriffes
Aus Sicherheitsgründen stets den
mitgelieferten Zusatzhandgriff verwenden.
Klemmring durch Linksdrehen des
Zusatzhandgriffs (7) öffnen. Zusatzhandgriff auf
Spannhals der Maschine aufschieben.
Bohrtiefenanschlag (8) einschieben.
Zusatzhandgriff je nach Anwendung im
gewünschten Winkel kräftig festziehen.
6.2
Akkupack
Vor der Benutzung den Akkupack (23) aufladen.
Laden Sie den Akkupack bei Leistungsabfall wieder
auf.
Anweisungen zum Laden des Akkupacks finden
Sie in der Betriebsanleitung des Metabo-
Ladegerätes.
Akkupacks haben eine Kapazitäts- und
Signalanzeige (22) (ausstattungsabhängig):
- Taste (21) drücken und der Ladezustand wird
durch die LED-Leuchten (22) angezeigt.
- Blinkt eine LED-Leuchte, ist der Akkupack fast
leer und muss wieder aufgeladen werden.
6.3
Akkupack entnehmen, einsetzen
Entnehmen:
Taste zur Akkupack-Entriegelung (17) drücken und
Akkupack (23) abziehen.
Einsetzen:
Akkupack (23) bis zum Einrasten aufschieben.
7. Benutzung
7.1
Verstellen des Bohrtiefenanschlags
Zusatzhandgriff (7) lösen. Bohrtiefenanschlag (8)
auf die gewünschte Bohrtiefe einstellen und
Zusatzhandgriff (7) wieder festziehen.
7.2
Ein-/Ausschalten
Zum Einschalten der Maschine Schalterdrücker
(13) drücken.
Die Drehzahl kann am Schalterdrücker verändert
werden.
Zum Ausschalten Schalterdrücker (13) loslassen.
KH 18 LTX BL 28 Q: Für Dauereinschaltung kann
der Schalterdrücker mit dem Feststellknopf (14)
arretiert werden. Zum Ausschalten Schalterdrücker
erneut drücken.
Bei Dauereinschaltung läuft die Maschine
weiter, wenn sie aus der Hand gerissen
wird. Daher die Maschine immer mit beiden
Händen an den vorgesehenen Handgriffen
festhalten, einen sicheren Stand einnehmen
und konzentriert arbeiten.
6
7.3
Betriebsart wählen
Sperre (9) eindrücken und Schaltknopf (10)
verdrehen.
Hammerbohren
(nur bei Verwendung des
Hammerbohrfutters (5) einstellen)
Meißeln
(nur bei Verwendung des
Hammerbohrfutters (5) einstellen)
Meißelposition einstellen
Verdrehen Sie in dieser Stellung den Meißel
in die gewünschte Position. Danach
„Meißeln" einstellen um den Meißel
verdrehsicher zu arretieren.
Bohren
Bei eingesetztem Meißel die Maschine
ausschließlich in Betriebsart Meißeln
betreiben.
Hebelbewegungen an der Maschine mit
eingespanntem Meißel vermeiden.
7.4
Schlagstärke einstellen
(KH 18 LTX BL 28 Q)
Durch Drücken der Taste (16) können Sie die
Schlagstärke (und die Drehzahl) verändern (Von
100% auf 70%: Nicht während der Motor läuft).
Taste (16) leuchtet: reduzierte Schlagstärke,
reduzierte Drehzahl (ca. 70%)
Taste (16) leuchtet nicht: maximale Schlagstärke,
hohe Drehzahl (100%)
Die richtige Einstellung ist Erfahrungssache.
Beispiel: wenn weiche, spröde Materialien
bearbeitet werden oder wenn das Ausbrechen
gering gehalten werden soll, arbeiten Sie mit
„reduzierter Schlagstärke".
Für das Bearbeiten härterer Materialien verwenden
Sie die Einstellung „maximale Schlagstärke".
7.5
Drehrichtung wählen
Drehrichtungsumschalter (12) nur bei
Stillstand des Motors betätigen.
Drehrichtung wählen:
R = Rechtslauf (zum Bohren, Hammerbohren,
Meißeln, Schrauben eindrehen)
L = Linkslauf (zum Schrauben herausdrehen)
0 = Mittelstellung: Transportsicherung
(Einschaltsperre) eingestellt
7.6
Bohrfutter wechseln (KH...Q)
Beim Futterwechsel auf eine saubere Spindel
(6) achten. Die Spindel etwas einfetten.
(Spezialfett: Best.-Nr. 6.31800).
Nur die mitgelieferten Metabo-Bohrfutter
anbringen.
Futter abnehmen:
Siehe Seite 2, Abb. C.
- Futterverriegelung (3) in Pfeilrichtung bis
Anschlag verdrehen (a) und Futter abziehen (b).

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Kh 18 ltx bl 24 qKh 18 ltx bl 28 q

Table of Contents