Hide thumbs Also See for ISKOmed Rotadorm Care:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Rotadorm Care
Rotadorm Max Care
Serviceanleitung
Service manual
Stand: 04/2022
(Rev. 1.0)

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the ISKOmed Rotadorm Care and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for ISKO KOCH ISKOmed Rotadorm Care

  • Page 1 Rotadorm Care Rotadorm Max Care Serviceanleitung Service manual Stand: 04/2022 (Rev. 1.0)
  • Page 2: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis Maßskizze des Bewegungsraumes ....................5 Beschreibung Handbedienungen ....................6 Funktionen der Kundenhandbedienung ................. 7 Funktionen der Servicehandbedienung .................. 8 Programmierung ..........................9 Programmierung der Parameter der Sitzposition ..............9 Programmierung der Parameter der Aufstehposition ............9 Programmierung der Parameter für die Liegeposition ............10 Programmierung SLS - Endschalter ..................
  • Page 3 Changing the direction of rotation ....................29 Mounting the limit switches ......................30 Troubleshooting ..........................30 Operation via the hand control not possible ................ 30 Operation via the hand control only partially possible ............31 Spare parts............................. 31 Electrical components ......................31 Other components ........................
  • Page 4 List of figures Figure 1: Dimensional sketch of the movement area of the Rotadorm Care ........21 Figure 2: Customer hand control ......................22 Figure 3: Service hand control ....................... 22 Figure 4: Key description of customer hand control ................23 Figure 5: Key description of service hand control .................
  • Page 5: Maßskizze Des Bewegungsraumes

    1 Maßskizze des Bewegungsraumes Für die Drehfunktion der Liegefläche muss folgender Bewegungsraum außerhalb des Pflegebettes unbedingt freigehalten werden. (s. Abbildung 1 & Tabelle 1) Abbildung 1: Maßskizze des Bewegungsraums des Rotadorm Care SI-011-1 Maß A 200 cm Maß B 85 cm Maß...
  • Page 6: Beschreibung Handbedienungen

    2 Beschreibung Handbedienungen Für das Rotadorm Care gibt es eine Kundenhandbedienung für den täglichen Gebrauch (Abbildung 2) und einen Service Handschalter V1 (Abbildung 3) für die Initialisierung der Steuerung und Motoren und zur Programmierung der Aufstehparameter. Abbildung 2: Kundenhandbedienung Abbildung 3: Servicehandbedienung Taste M2 (rotes Quadrat) und die erste Tastenreihe gleichzeitig drücken, um die Drehbewegung einzustellen.
  • Page 7: Funktionen Der Kundenhandbedienung

    2.1 Funktionen der Kundenhandbedienung Das Bett wird über eine 6-reihige Kundenhandbedienung gesteuert. Die oberen fünf Reihen unterstützen die einzelnen Motoren und die letzte Reihe steuert den Programmablauf zum Aufstehen aus dem Bett und den Wechsel der Sitz-/Liegeposition im Bett. Die ausgefahrene Endposition zum Aufstehen und die Sitzposition während des Drehvorgangs können mit der Service-Handbedienung V1 detailliert programmiert werden.
  • Page 8: Funktionen Der Servicehandbedienung

    2.2 Funktionen der Servicehandbedienung Bei der ersten Inbetriebnahme des Bettes oder nach dem Austausch von Steuerung, Motoren oder anderen elektrischen Komponenten muss das Bett neu initialisiert werden. Dazu müssen Sie jeden Motor (nicht den Drehmotor) für 5 Sekunden starten und in jede Endposition zurückfahren. (Die Steuerung muss lernen, wo sich die Motoren befinden) Reset - Initialisierung: Zweite Tastenreihe (Kopfteil –...
  • Page 9: Programmierung

    3 Programmierung 3.1 Programmierung der Parameter der Sitzposition Mit Hilfe der Service-Handbedienung V1 können der Nacken-, Kopf-, Knie- und Beinteilmotor sowie der Höhenmotor bewegt werden. (Oberen fünf Reihen des Handschalters) Der Drehantrieb darf für den Ausstieg nicht bewegt werden und muss in der Endposition verbleiben, die Liegefläche wird in Bettrichtung gedreht! Abbildung 6: Sitzposition Speichern Sie die voreingestellte Sitzposition (M2):...
  • Page 10: Programmierung Der Parameter Für Die Liegeposition

    3.3 Programmierung der Parameter für die Liegeposition Mit Hilfe der Service-Handbedienung V1 können der Kopf-, Knie- und Beinteilmotor sowie der Höhenmotor bewegt werden. (Oberen vier Reihen des Handschalters) Der Drehmotor darf für den Ausstieg nicht bewegt werden und muss in der Endposition verbleiben. Die Liegefläche wird in Bettrichtung gedreht.
  • Page 11: Montage Der Bett-Verlängerungen

    3.5 Montage der Bett-Verlängerungen Das Rotadorm Care kann ich den Längen 200 cm, 210 cm und 220 cm verwendet werden. Dazu sind neben unterschiedlich langen Holz-Seitenholmen auch auf eine korrekte Montage der Fußteil- Verlängerung zu achten. (vgl. Tabelle 2) Option Artikelnummer Liegeflächenlänge Seitenholmlänge...
  • Page 12: Abbildung 12: Montage Der Fußtraverse (220 Cm Liegeflächenlänge)

    3.5.3 Option 3 Abbildung 12: Montage der Fußtraverse (220 cm Liegeflächenlänge) Die Fußteilverlängerung ist bei der 220 cm Variante entsprechend Abbildung 12 in das Liegeflächenrohr einzustecken. Die Federholzleiste zeigt dabei nach oben. Die Fußteilverlängerung ist dabei in einem Abstand von 5 cm zu montieren. Es sind hier die oberen zwei Bohrlöcher für die Verschraubung vorgesehen.
  • Page 13: Wechsel Der Drehrichtung

    4 Wechsel der Drehrichtung Beim Rotadorm Care kann die Drehrichtung durch ein paar einfache Montageschritte von links auf rechts oder andersrum geändert werden. Dazu gehen Sie bitte wie folgt vor. In Abbildung 14 sehen sie ein Rotadorm Care mit der Drehrichtung rechts. Dieses soll nun auf die Drehrichtung links (vgl.
  • Page 14: Montage Der Endschalter

    5 Montage der Endschalter Wird das Drehsitzbett mit einer Sondermatratze der Höhe 14 cm ausgeliefert (Artikelnummer: SI- 500-3, SI-500-4, SI-500-5), dürfen die Seitenholme nicht als Schutz zum Herausfallen des Patienten verwendet werden. Die Seitenholme werden mitgeliefert, dürfen allerdings nicht verwendet werden. Die seitlichen Endschalter werden in diesem Fall unterhalb der Liegefläche montiert, da diese nicht verwendet werden.
  • Page 15: Bedienung Über Den Handschalter Nur Teilweise Möglich

    2. Überprüfen Sie, ob die ACL Absperrbox “An“ oder „Aus“ ist. Die ACL Absperrbox sperrt bei „Aus“ die Bedienung über den Handschalter. Die Absperrbox befindet sich unterhalb der Liegefläche. 3. Überprüfen Sie das Handschalterkabel auf Quetschstellen. Beim Handschalterkabel kann es bei fehlerhafter Bedienung zu Quetschungen kommen, welcher durch Einklemmen in den Liegeflächen hervorgerufen werden kann.
  • Page 16: Ersatzteile

    7 Ersatzteile 7.1 Elektrische Komponenten Qty ISKO Art.-No. Beschreibung Description SI-011.80.820 Verstellantrieb LA31 Nacken Neck actuator LA31 SI-011.80.815 Verstellantrieb LA31 Drehen Turning actuator LA31 SI-011.80.810 Verstellantrieb LA31 Rücken Back actuator LA31 SI-011.80.820 Verstellantrieb LA31 Knieknick Knee actuator LA31 Verstellantrieb LA31 Beinteil ohne SI-011.80.822 Lower leg actuator LA31 Spline...
  • Page 17: Sonstige Komponenten

    7.2 Sonstige Komponenten ISKO Art.- Beschreibung Description Oberer Kopfteilrahmen (Nacken) upper head-part frame (neck) 011.80.701 Holzleiste Kopfteil (810 mm) wooden slat for head-part 011.80.702 Kunststoffkappe Holzleiste plastic holder for wooden slat 011.80.703 Liegeflächenrahmen lying surface frame 011.80.705 Sterngriff star grip 011.80.706 Halteschraube fixing screw...
  • Page 18: Tabelle 4: Ersatzteile Sonstige Komponenten

    011.80.502 Beinteil rechts Matratzenband - Bügel links matress belt - left handle 011.80.723 Matratzenband - Bügel rechts matress belt - right handle 011.80.724 14 SI-037-0 Spannband Matratze matress strap Abdeckplatte Fußseite ohne Ausschnitt cover plate food part 011.85.181 775 x 764 cm Kopfbrett headboard 011.85.010...
  • Page 19: Abbildung 17: Explosionszeichnung Rotadorm Care

    Abbildung 17: Explosionszeichnung Rotadorm Care www.iskomed.de...
  • Page 20 —English— info@iskomed.de | +49 921 150845-0...
  • Page 21: Dimensional Sketch Of The Movement Space

    1 Dimensional sketch of the movement space For the rotating function of the lying surface, it is essential to keep the following space free for movement outside the nursing bed. Figure 1: Dimensional sketch of the movement area of the Rotadorm Care Type SI-011-1 Measure A...
  • Page 22: Description Of Hand Controls

    2 Description of hand controls For the Rotadorm Care there is a customer hand control for daily use (Figure 2) and a service hand control V1 (Figure 3) for initializing the control box and motors and for programming the stand-up parameters.
  • Page 23: Function Of The Customer Hand Control

    2.1 Function of the customer hand control The bed is controlled by a 6-row customer hand control. The upper five rows support the individual motors and the last row controls the program sequence for getting out of bed and changing the sitting/lying position in bed. The extended end position for getting up and the sitting position during the turning process can be programmed in detail with the V1 service hand control.
  • Page 24: Function Of The Service Hand Control

    2.2 Function of the service hand control When starting up the bed for the first time or after replacing the control box, motors or other electrical components, the bed must be reinitialized. To do this, you must start each motor (not the turning motor) for 5 seconds and return it to each end position.
  • Page 25: Programming

    3 Programming 3.1 Programming the parameters of the sitting position The V1 service hand control can be used to move the head, knee and leg section motor and the height motor. (Upper four rows of the hand control). The turning motor must not be moved for the exit and must remain in the end position, the lying surface is turned in the direction of the bed! Figure 6: Sitting position Save the preset sitting position (M2):...
  • Page 26: Programming The Parameters Of The Lying Position

    3.3 Programming the parameters of the lying position The V1 service hand control can be used to move the head, knee and leg section motor and the height motor. (Upper four rows of the hand control). The turning motor must not be moved for the exit and must remain in the end position. The lying surface is rotated in the direction of the bed.
  • Page 27: Mounting The Bed Extensions

    3.5 Mounting the bed extensions The Rotadorm Care can be used in lengths of 200 cm, 210 cm and 220 cm. For this purpose, in addition to wooden side rails of different lengths, it is also necessary to ensure correct assembly of the footrest extension.
  • Page 28: Figure 12: Assembly Of The Foot Traverse (220 Cm Lying Surface Length)

    3.5.3 Option 3 Figure 12: Assembly of the foot traverse (220 cm lying surface length) For the 220 cm version, the foot section extension must be inserted into the lying surface tube as shown in Figure 12. The springwood strip points upwards. The foot section extension is to be mounted at a distance of 5 cm.
  • Page 29: Changing The Direction Of Rotation

    4 Changing the direction of rotation With the Rotadorm Care, the direction of rotation can be changed from left to right or vice versa by a few simple assembly steps. To do this, please proceed as follows. Figure 14 shows a Rotadorm Care with the direction of rotation on the right. This is now to be changed to the left-hand direction of rotation (see Figure 15).
  • Page 30: Mounting The Limit Switches

    5 Mounting the limit switches If the Rotadorm Care is delivered with a special mattress of height 14 cm (article number: SI-500-3, SI-500-4, SI-500-5), the side rails must not be used as protection against the patient falling out. The side rails are supplied, but must not be used. In this case, the side limit switches are mounted below the lying surface, as they are not used.
  • Page 31: Operation Via The Hand Control Only Partially Possible

    Incorrect operation of the hand control cable can result in crushing, which can be caused by jamming in the lying surfaces. 4. If an acoustic signal sounds when the hand control is actuated, please check all motor connections. If all drives are properly connected and an acoustic signal still sounds, perform a reset (s.
  • Page 32: Other Components

    7.2 Other components ISKO Art.- Beschreibung Description Oberer Kopfteilrahmen (Nacken) upper head-part frame (neck) 011.80.701 Holzleiste Kopfteil (810 mm) wooden slat for head-part 011.80.702 Kunststoffkappe Holzleiste plastic holder for wooden slat 011.80.703 Liegeflächenrahmen lying surface frame 011.80.705 Sterngriff star grip 011.80.706 Halteschraube fixing screw...
  • Page 33: Figure 17: Explosionszeichnung Rotadorm Care

    14 SI-037-0 Spannband Matratze matress strap Abdeckplatte Fußseite ohne Ausschnitt 775 x cover plate food part 011.85.181 764 cm Kopfbrett headboard 011.85.010 Fußbrett footboard 011.85.009 Doppel-Lenkrolle mit Totalfeststeller, ø75 mm double castor with total lock, ø75mm 100.85.101 36 SI-048-0 finger assembly for wooden side-rail Gleitstück, Schieberbaugruppe Satz wooden side rail set 85 mm, 199 cm Holz-Seitengitter Satz 85 mm, 199 cm...

This manual is also suitable for:

Iskomed rotadorm max careSi-011-1

Table of Contents