BASETech 1710064 Operating Instructions Manual

BASETech 1710064 Operating Instructions Manual

Smart wlan plug-in socket
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
Smarte WLAN-Zwischensteckdose
Best.-Nr. 1710064
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt fungiert als Netzsteckdose und ist mit einer Drucktaste versehen, die die Span-
nungs-/Stromversorgung für den angeschlossenen Verbraucher ein- und ausschaltet.
Das Produkt kann mit Ihrem WLAN vernetzt werden und es ist möglich, das Produkt mit der da-
zugehörigen App über das Internet zu steuern. Über die App kann der Benutzer beispielsweise
die Steckdose ein- und ausschalten. Beachten Sie hierzu die separate Bedienungsanleitung
zur App (siehe Kapitel „Aktuelle Bedienungsanleitungen").
Das Produkt darf nicht feucht oder nass werden, es darf ausschließlich in trockenen, geschlos-
senen Innenräumen betrieben werden. Das Produkt muss an eine Schutzkontakt-Netzsteck-
dose angeschlossen werden.
Die Anschlussdaten und die max. zulässige Leistungsaufnahme des an der Zwischensteckdo-
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder ver-
ändern. Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben, kann das
Produkt beschädigt werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung Gefahren wie
z.B. Kurzschluss, Brand, Stromschlag, etc. hervorrufen. Lesen Sie sich die Bedienungsanlei-
tung genau durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit
der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen nationalen und europäischen Anforderungen. Alle ent-
haltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber.
Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• WLAN Zwischensteckdose
• Bedienungsanleitung
Erforderliche App
Es sind kompatible Android- und iOS-Apps von den jeweiligen App-Stores erhältlich. Beachten
Sie für weitere Informationen (Basetech Home Control,
anleitung zur App.
Diese ist unter der in Kapitel „Aktuelle Bedienungsanleitungen" aufgeführten URL erhältlich.
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/
downloads herunter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen
Sie die Anweisungen auf der Webseite.
Dort erhalten Sie auch die jeweils aktuelle Bedienungsanleitung zur App.
Symbol-Erklärungen
Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre Gesund-
heit besteht, z.B. durch einen elektrischen Schlag.
Dieses Symbol weist Sie auf besondere Gefahren bei Handhabung, Betrieb oder
Bedienung hin.
Das Pfeil-Symbol steht für spezielle Tipps und Bedienhinweise.
Sicherheitshinweise
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung ver-
ursacht werden, erlischt die Gewährleistung/Garantie! Für Folgeschäden
übernehmen wir keine Haftung! Bei Sach- oder Personenschäden, die durch
unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise
verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung! In solchen Fällen erlischt
die Gewährleistung/Garantie.
a) Allgemeines
• Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen ist das eigenmächtige Umbauen und/
oder Verändern des Gerätes nicht gestattet. Öffnen/Zerlegen Sie es nicht!
• Der Aufbau des Produkts entspricht der Schutzklasse I. Als Spannungsquelle darf
nur eine ordnungsgemäße Schutzkontakt-Netzsteckdose des öffentlichen Versor-
gungsnetzes (zum Beispiel eine Wandsteckdose) verwendet werden.
• Die Netzsteckdose, in die das Produkt eingesteckt wird, muss gut zugänglich sein.
• Das Produkt ist kein Spielzeug, es gehört nicht in Kinderhände. Platzieren Sie das
Produkt so, dass es von Kindern nicht erreicht werden kann.
• Das Produkt ist mit einer Kindersicherung ausgestattet. Nur wenn beide Kontakte
eines Netzsteckers in beide Öffnungen gleichzeitig eingeführt werden, gibt die
integrierte Mechanik die Öffnungen frei. Lassen Sie in Anwesenheit von Kindern
trotzdem besondere Vorsicht walten. Kinder können die Gefahren, die beim fal-
schen Umgang mit elektrischen Geräten entstehen, nicht erkennen. Es besteht
Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag!
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses kann für Kinder
zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um, durch Stöße, Schläge oder dem Fall
aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
b) Betriebsort
• Das Produkt darf nur in trockenen, geschlossenen Innenräumen betrieben wer-
den, es darf nicht feucht oder nass werden. Platzieren Sie das Produkt niemals
in der unmittelbaren Umgebung eines Bades, einer Dusche, Badewanne, eines
Schwimmbades usw. Es besteht die Gefahr eines lebensgefährlichen elektrischen
Schlags!
• Das Produkt darf keinen extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht oder star-
ken Vibrationen ausgesetzt werden. Halten Sie das Produkt fern von starken Ma-
gnetfeldern, wie in der Nähe von Maschinen, Elektromotoren oder Lautsprechern.
• Der Betrieb in Umgebungen mit hohem Staubanteil, mit brennbaren Gasen,
Dämpfen oder Lösungsmitteln ist nicht gestattet. Es besteht Explosions- und
Brandgefahr!
• Verwenden Sie dieses Produkt nicht in Krankenhäusern oder medizinischen Ein-
richtungen. Funkwellen können bei medizinischen Geräten Störungen verursa-
chen. Gleiches gilt möglicherweise in anderen Bereichen.
c) Bedienung und Betrieb
• Das Produkt darf nie mit feuchten oder nassen Händen angefasst, bedient, ein-
oder ausgesteckt werden. Es besteht Lebensgefahr durch einen elektrischen
Schlag! Gleiches gilt für den Netzstecker des Verbrauchers, der in die Steckdose
des Produkts eingesteckt wird, dieser darf nicht feucht oder nass sein.
• Verbinden Sie das Produkt niemals gleich dann mit der Spannungs-/Stromversor-
gung, wenn es von einem kalten Raum in einen warmen Raum gebracht wurde
(z.B. bei Transport). Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umstän-
den das Gerät zerstören. Darüber hinaus besteht die Gefahr eines lebensgefähr-
lichen elektrischen Schlags!
Lassen Sie das Produkt auf Zimmertemperatur kommen. Warten Sie, bis das Kon-
denswasser verdunstet ist. Dies kann unter Umständen mehrere Stunden dauern.
Erst danach darf das Produkt mit einer Netzsteckdose verbunden und in Betrieb
) die Bedienungs-
genommen werden.
dem Produkt herausziehen. Entfernen Sie einen Netzstecker niemals aus einer
Netzsteckdose, indem Sie am Kabel ziehen.
• Überlasten Sie das Produkt nicht. Beachten Sie die maximal zulässige Anschluss-
leistung im Kapitel „Technische Daten".
• Nicht hintereinanderstecken! Dies kann zu einer Überlastung des Produkts füh-
ren! Es besteht Brandgefahr!
• Nicht abgedeckt betreiben! Bei höheren Anschlussleistungen erwärmt sich das
Produkt, was beim Abdecken zu einer Überhitzung und ggf. einem Brand führen
kann!
• Ziehen Sie das Produkt bei einem Gewitter aus der Steckdose.
• Spannungsfrei nur bei gezogenem Stecker!
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es beschädigt ist. Es besteht Lebensgefahr
durch einen elektrischen Schlag! Entsorgen Sie das Produkt in diesem Fall um-
weltgerecht. Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich
ist, wenn:
- das Produkt sichtbare Beschädigungen aufweist
- das Produkt gar nicht oder nicht richtig arbeitet (austretender Qualm bzw.
- das Produkt unter ungünstigen Verhältnissen gelagert wurde
- schwere Transportbeanspruchungen aufgetreten sind
• Gießen Sie nie Flüssigkeiten über oder neben dem Produkt aus. Es besteht
höchste Gefahr eines Brandes oder lebensgefährlichen elektrischen Schlags!
Sollte Flüssigkeit ins Geräteinnere gelangt sein, schalten Sie sofort die Netzsteck-
dose, an der das Produkt angeschlossen ist, aus (Sicherung/Sicherungsschalter/
FI-Schutzschalter des zugehörigen Stromkreises abschalten). Ziehen Sie erst da-
nach das Produkt aus der Netzsteckdose und wenden Sie sich an eine Fachkraft.
Verwenden Sie das Produkt in diesem Fall nicht mehr.
• Ziehen Sie das Produkt immer aus der Netzsteckdose (z.B. Wandsteckdose),
bevor Sie es reinigen oder wenn Sie es für längere Zeit nicht benutzen (z.B. bei
Lagerung).
• Benutzen Sie das Produkt nur in gemäßigtem Klima, nicht in tropischem Klima.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwor-
tet werden, wenden Sie sich bitte an unseren technischen Kundendienst oder an
einen anderen Fachmann.
Brandgeruch, hörbare Knistergeräusche, Verfärbungen am Produkt oder an-
grenzenden Flächen)

Advertisement

Table of Contents
loading

Summary of Contents for BASETech 1710064

  • Page 1 Dies kann unter Umständen mehrere Stunden dauern. Es sind kompatible Android- und iOS-Apps von den jeweiligen App-Stores erhältlich. Beachten Erst danach darf das Produkt mit einer Netzsteckdose verbunden und in Betrieb Sie für weitere Informationen (Basetech Home Control, ) die Bedienungs- genommen werden.
  • Page 2 Die App ist kostenlos; ggf. fallen jedoch Kosten für die heruntergeladene Datenmenge an, abhängig von Ihrem Mobilfunk-Vertrag. Konformitätserklärung (DOC) Beachten Sie für weitere Informationen (Basetech Home Control, Hiermit erklärt Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau, dass dieses die Bedienungsanleitung zur App. Diese ist unter der in Kapitel „Aktuelle Bedie- Produkt der Richtlinie 2014/53/EU entspricht.
  • Page 3 • Do not operate the device in environments where there are high levels of dust, Item no. 1710064 • Do not use this product in hospitals or medical institutions. Radio waves can cause Intended use interference with medical devices.
  • Page 4: Control Elements

    The full text of the EU declaration of conformity is available at the following internet less service agreement. address: www.conrad.com/downloads For more information (Basetech Home Control, ) refer to the app‘s operating instructions. This is available at the URL listed in the “Current User order number in the search box.
  • Page 5 Er zijn compatibele Android- en iOS-apps van de respectieve app-stores beschikbaar. Raad- • Pak een stekker altijd vast aan de behuizing wanneer u hem uit het product trekt. pleeg voor meer informatie (Basetech Home Control, ) de gebruikershand- Verwijder een stekker nooit uit een contactdoos door aan de kabel te trekken.
  • Page 6: Eerste Ingebruikname

    Conformiteitsverklaring (DOC) nement voor mobiele data. Hierbij verklaart Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau, dat dit pro- Raadpleeg voor meer informatie (Basetech Home Control, ) de duct in overeenstemming is met Richtlijn 2014/53/EU. gebruikershandleiding van de app. Deze is beschikbaar via de onder het hoofdstuk De volledige tekst van de EU-conformiteitsverklaring is via de volgende link na te “Actuele gebruikershandleidingen”...
  • Page 7: Uso Conforme

    Ciò potrebbe richiedere diverse ore. Solo allora il prodotto potrà Le app Android e iOS compatibili sono disponibili presso i rispettivi App Store. Per ulteriori in- essere collegato a una presa e messo in funzione. formazioni osservare (Basetech Home Control, ) il manuale d‘uso dell‘app. •...
  • Page 8: Elementi Di Controllo

    Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau, con la presente dichiara che Per ulteriori informazioni osservare (Basetech Home Control, questo prodotto è conforme alla direttiva 2014/53/UE. il manuale d‘uso dell‘app. È disponibile all‘indirizzo URL riportato nel capitolo „Istru- Il testo completo della Dichiarazione di conformità...

Table of Contents