BASETech 1681494 Operating Instructions Manual

BASETech 1681494 Operating Instructions Manual

Laser pointer with flashlight + pointer
Table of Contents
  • Pflege und Reinigung
  • Technische Daten
  • Utilisation Prévue
  • Explication des Symboles
  • Mise en Service
  • Entretien Et Nettoyage
  • Élimination des Déchets
  • Caractéristiques Techniques
  • Onderhoud en Reiniging
  • Technische Gegevens

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
Laserpointer mit Taschenlampe + Zeigestab
Best.-Nr. 1681494
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Produkt beinhaltet einen roten Laserpointer, eine LED-Taschenlampe, einen Zeiger und
einen Schreibstift. Das Produkt wird durch vier LR41-Batterien betrieben.
Eine Verwendung ist nur in geschlossenen Räumen, also nicht im Freien erlaubt. Der Kontakt
mit Feuchtigkeit, z.B. im Badezimmer u.ä. ist unbedingt zu vermeiden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder
verändern. Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben, kann
das Produkt beschädigt werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung Gefahren
wie z.B. Kurzschluss, Brand, etc. hervorrufen. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung
genau durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit der
Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle
enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen
Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• Laser-Pointer
• 4 x LR41 Knopfzellen
• Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/downloads
herunter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf
der Webseite.
Symbol-Erklärung
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Hinweise in
dieser Bedienungsanleitung hin, die unbedingt zu beachten sind.
Das Pfeil-Symbol ist zu finden, wenn Ihnen besondere Tipps und Hinweise zur
Bedienung gegeben werden sollen.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten
Sie insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise
und Informationen für einen ordnungsgemäßen Gebrauch in dieser
Bedienungsanleitung nicht beachten, haften wir nicht für möglicherweise
daraus resultierende Verletzungen oder Sachschäden. Außerdem erlischt in
solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
a) Allgemein
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für
Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht,
starken Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen,
Dämpfen und Lösungsmitteln.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
• Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer
Betrieb und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere
Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt:
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen
gelagert wurde oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall
aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
• Beim Betrieb der Lasereinrichtung ist unbedingt darauf zu achten, dass der
Laserstrahl so geführt wird, dass sich keine Person im Projektionsbereich befindet
und dass ungewollt reflektierte Strahlen (z.B. durch reflektierende Gegenstände)
nicht in den Aufenthaltsbereich von Personen gelangen können.
• Laserstrahlung kann gefährlich sein, wenn der Laserstrahl oder eine Reflexion
in das ungeschützte Auge gelangt. Informieren Sie sich deshalb bevor Sie die
Lasereinrichtung in Betrieb nehmen über die gesetzlichen Bestimmungen und
Vorsichtsmaßnahmen für den Betrieb eines derartigen Lasergerätes.
• Blicken Sie nie in den Laserstrahl und richten Sie ihn niemals auf Personen oder
Tiere. Laserstrahlung kann zu Augenverletzungen führen.
• Wenn Laserstrahlung ins Auge trifft, sind die Augen bewusst zu schließen und der
Kopf ist sofort aus dem Strahl zu bewegen.
• Sollten Ihre Augen durch Laserstrahlung irritiert worden sein, führen Sie auf keinen
Fall mehr sicherheitsrelevante Tätigkeiten, wie z.B. Arbeiten mit Maschinen,
in großer Höhe oder in der Nähe von Hochspannung aus. Führen Sie bis zum
Abklingen der Irritation auch keine Fahrzeuge mehr.
• Richten Sie den Laserstrahl niemals auf Spiegel oder andere reflektierende
Flächen. Der unkontrolliert abgelenkte Strahl könnte Personen oder Tiere treffen.
• Öffnen Sie das Gerät niemals. Einstell- oder Wartungsarbeiten dürfen nur
vom ausgebildeten Fachmann, der mit den jeweiligen Gefahren vertraut ist,
durchgeführt werden. Unsachgemäß ausgeführte Einstellarbeiten können eine
gefährliche Laserstrahlung zur Folge haben.
• Das Produkt ist mit einem Laser der Laserklasse 2 ausgerüstet. Im Lieferumfang
befinden sich Laserhinweisschilder in verschiedenen Sprachen. Sollte das
Hinweisschild auf dem Laser nicht in Ihrer Landessprache verfasst sein,
befestigen Sie bitte das entsprechende Schild auf dem Laser.
• Vorsicht - wenn andere als die hier in der Anleitung angegebenen
Bedienungseinrichtungen benutzt oder andere Verfahrensweisen ausgeführt
werden, kann dies zu gefährlicher Strahlungsexposition führen.
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die
Sicherheit oder den Anschluss des Produkts haben.
• Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von
einem Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht
beantwortet werden, wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder
an andere Fachleute.
b) Batterien
• Achten Sie beim Einlegen der Batterien auf die richtige Polung.
• Entfernen Sie die Batterien, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden, um
Beschädigungen durch Auslaufen zu vermeiden. Auslaufende oder beschädigte
Batterien können bei Hautkontakt Säureverätzungen hervorrufen. Beim Umgang
mit beschädigten Batterien sollten Sie daher Schutzhandschuhe tragen.
• Bewahren Sie Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie
Batterien nicht frei herumliegen, da diese von Kindern oder Haustieren verschluckt
werden könnten.
• Alle Batterien sollten zum gleichen Zeitpunkt ersetzt werden. Das Mischen von
alten und neuen Batterien im Gerät kann zum Auslaufen der Batterien und zur
Beschädigung des Geräts führen.
• Nehmen Sie keine Batterien auseinander, schließen Sie sie nicht kurz und
werfen Sie sie nicht ins Feuer. Versuchen Sie niemals, nicht aufladbare Batterien
aufzuladen. Es besteht Explosionsgefahr!
Bedienelemente
1
1 Zeiger
2 Batteriefach
3 Taste LED
4 Taste LASER
5 Austrittsöffnung Laserstrahl
6 Austrittsöffnung LED-Lichtstrahl
Einlegen der Batterien
1. Schrauben Sie zum Öffnen des Batteriefachs den Mittelteil der Einheit ab.
2. Legen Sie vier LR41-Batterien in das Batteriefach (2) und beachten Sie dabei die korrekte
Polarität.
3. Schließen Sie das Batteriefach wieder.
LASERSTRAHLUNG
NICHTIN DEN
STRAHL BLICKEN
LICHTEMITTIERENDE
DIODE
Wellenliinge: 630 - 680 nm
Max. Ausgangsleistung:
<lmW
LASERKLASSE 2
EN 60825-1:2014
2
3 4
5 6

Advertisement

Table of Contents
loading

Summary of Contents for BASETech 1681494

  • Page 1 • Richten Sie den Laserstrahl niemals auf Spiegel oder andere reflektierende Flächen. Der unkontrolliert abgelenkte Strahl könnte Personen oder Tiere treffen. Best.-Nr. 1681494 • Öffnen Sie das Gerät niemals. Einstell- oder Wartungsarbeiten dürfen nur vom ausgebildeten Fachmann, der mit den jeweiligen Gefahren vertraut ist, Bestimmungsgemäße Verwendung...
  • Page 2: Pflege Und Reinigung

    Inbetriebnahme • Greifen Sie zur Verwendung des Zeigers (1) die Spitze des Geräts und ziehen Sie den Zeiger heraus. • Drehen Sie die Stiftkappe an der Spitze des Zeigers ab, um den Schreibstift zu verwenden. • Halten Sie das Gerät so, dass der Zeiger in Ihre Richtung zeigt, um die LED-Taschenlampe (6) zu benutzen.
  • Page 3: Operation

    Laser Pointer with Flashlight + Pointer are included in the package. If the sign on the laser is not written in the language of your country, please affix the appropriate sign onto the laser. Item no. 1681494 Intended use LASER RADIATION...
  • Page 4: Technical Data

    Disposal a) Product Electronic devices are recyclable waste and must not be disposed of in the household waste. At the end of its service life, dispose of the product according to the relevant statutory regulations. Remove any inserted batteries and dispose of them separately from the product. b) Batteries As the end user, you are required by law (Battery Ordinance) to return all used batteries;...
  • Page 5: Utilisation Prévue

    • Ne dirigez jamais le rayon laser sur des miroirs ou d’autres surfaces réfléchissantes. Le faisceau dévié de manière incontrôlée pourrait blesser des Nº de commande : 1681494 personnes ou des animaux. • N’ouvrez jamais l’appareil. Seul un spécialiste formé connaissant parfaitement Utilisation prévue...
  • Page 6: Mise En Service

    Mise en service • Pour utiliser le pointeur (1), tenir le bout de l’appareil et le sortir depuis l’extrémité. • Pour utiliser le stylo, dévisser son bouchon au bout du pointeur. • Pour utiliser la torche DEL (6), maintenir l’ensemble (y compris le pointeur) pointé vers vous. Appuyer sur le bouton DEL (3) et maintenir l’appui.
  • Page 7 • Richt de laserstraal nooit op spiegels of andere reflecterende oppervlakken. De ongecontroleerd afgebogen straal zou personen of dieren kunnen raken. Bestelnr. 1681494 • Open het apparaat nooit. Uitsluitend een geschoolde vakman, die vertrouwd is met de gevaren, mag instel- of onderhoudswerkzaamheden uitvoeren. Ondeskundig Bedoeld gebruik uitgevoerd instelwerk kan gevaarlijke laserstraling tot gevolg hebben.
  • Page 8: Onderhoud En Reiniging

    Onderhoud en reiniging • Verwijder de batterijen voordat u het toestel reinigt. • Gebruik in geen geval agressieve schoonmaakmiddelen, schoonmaakalcohol of andere chemische oplossingen omdat dit schade toe kan brengen aan de behuizing en zelfs afbreuk kan doen aan de werking van het product. •...

Table of Contents