Download Print this page

Bedienung - Regin RPW Quick Start Manual

Hide thumbs Also See for RPW:

Advertisement

Available languages

Available languages

DIP-Schalter
Funktion
ON
1
Kopplung mit Füh-
Kopplungsmodus
ler (oder Sender)
2
Funktionstest
Funktionstestmo-
dus
3
Zurücksetzen auf
Löschmodus
Werkseinstellung
4
Kopplung mit
Kopplungsmodus
Empfänger
5-7
Nicht verwendet
8
Manipulations-
Inaktiv
schutz
Kopplung mit Empfänger
So verbinden Sie den Verstärker mit einem Empfänger RCW-M32:
1. Schieben Sie im Normalmodus den DIP-Schalter 4 in die Position
ON, um ihn in den Kopplungsmodus zu versetzen. Der Verstärker
gibt einen langen Piepton aus und die gelbe LED leuchtet.
2. Bereiten Sie den Empfänger für die Kopplung gemäß der
Dokumentation für RCW-M32 vor.
3. Drücken Sie die Funktionstaste am Verstärker. Der Verstärker sendet
einen Testcode an den Empfänger, wenn die rote LED aufleuchtet
und der Verstärker einen Piepton abgibt.
4. Wenn der Verstärker innerhalb von 60 s ein Quittierungssignal vom
Empfänger erhält, ist die Koppelung erfolgreich. Die blaue LED
leuchtet 1 Sekunde lang auf, während der Verstärker einen langen
Piepton abgibt.
Wenn der Verstärker innerhalb von 60 s kein Quittierungssignal vom
Empfänger erhält, ist die Kopplung fehlgeschlagen und wird durch
dreimaliges Blinken der gelben LED angezeigt. Wiederholen Sie den
Kopplungsvorgang.
5. Schieben Sie den DIP-Schalter 4 in die Position OFF. Der Verstärker
gibt einen langen Piepton aus und die gelbe LED erlischt, wenn der
Verstärker in den Normalmodus zurückkehrt.
Nach der Kopplung mit dem Empfänger sendet der Verstärker
automatisch alle 30-50 Minuten Überwachungssignale. Wenn der
Empfänger das Überwachungssignal für eine voreingestellte Zeitspanne
nicht empfangen hat, wird ein Alarm im Modbus-Register gesetzt
(Sensor Supervisor Error).
H H i i n n w w e e i i s s ! ! Der Empfänger kann maximal 32 Sender verwenden. Jedes an-
geschlossene Gerät, einschließlich des RPW, verwendet jeweils einen Ka-
nal im Empfänger. Daher beträgt die Gesamtzahl der Verstärker oder
Fühler und Sender, die mit dem Empfänger gekoppelt werden können,
32.
Kopplung mit Verstärker
So verbinden Sie Verstärker A mit Verstärker B:
1. Schieben Sie im Normalmodus den DIP-Schalter 1 in die Position
OFF
ON am Verstärker B, um ihn in den Kopplungsmodus zu versetzen.
Normalmodus
Verstärker B gibt einen langen Piepton aus und die gelbe LED blinkt
langsam (1 Blinken pro 2 Sekunden).
Normalmodus
2. Drücken Sie die Funktionstaste am Verstärker A. Es ertönt ein langer
Piepton und die blaue LED leuchtet 1 Sekunde lang auf, um die
Normalmodus
erfolgreiche Kopplung anzuzeigen.
Wenn Verstärker B das Kopplungssignal von Verstärker A empfängt,
Normalmodus
gibt er einen langen Piepton aus und die blaue LED leuchtet 1
Sekunde lang auf, um die erfolgreiche Kopplung anzuzeigen.
Wenn Verstärker B das Kopplungssignal von Verstärker A empfängt
und Verstärker A bereits gekoppelt wurde, gibt Verstärker B zwei
Normalmodus
Pieptöne aus und die blaue LED leuchtet 1 Sekunde lang auf.
(aktiv)
3. Wenn die Kopplung abgeschlossen ist, schieben Sie den DIP-
Schalter 1 von Verstärker B in die Position OFF. Verstärker B gibt
einen langen Piepton aus, die gelbe LED erlischt, wenn Verstärker B
in den Normalmodus zurückkehrt.
H H i i n n w w e e i i s s ! ! Kreuzen Sie die Verstärker nicht, d.h. koppeln Sie nicht Verstär-
ker A mit Verstärker B sowie Verstärker B mit Verstärker A.
Alle Verstärker müssen auch mit dem Empfänger RCW-M32 gekoppelt
werden.
Kopplung mit Fühler oder Detektor
So verbinden Sie den Verstärker mit einem Sender:
1. Schieben Sie im Normalmodus den DIP-Schalter 1 in die Position
ON, um ihn in den Kopplungsmodus zu versetzen. Der Verstärker
gibt einen langen Piepton aus und die gelbe LED blinkt langsam (1
Blinken pro 2 Sekunden).
2. Senden Sie ein Kopplungssignal vom Sender entsprechend seiner
Dokumentation (normalerweise wird eine Test- oder Kopplungstaste
am Sender gedrückt).
Wenn der Verstärker ein Kopplungssignal von einem neuen Sender
empfängt, gibt er einen langen Piepton aus und die blaue LED
leuchtet 1 Sekunde lang auf, um die erfolgreiche Kopplung
anzuzeigen.
Wenn der Verstärker ein Kopplungssignal von einem Sender
empfängt, der bereits mit dem Verstärker gepaart ist, gibt er zwei
Pieptöne aus und die blaue LED leuchtet 1 Sekunde lang auf.
3. Wenn die Kopplung abgeschlossen ist, schieben Sie den DIP-
Schalter 1 in die Position OFF. Der Verstärker gibt einen langen
Piepton aus und die gelbe LED erlischt, wenn der Verstärker in den
Normalmodus zurückkehrt.
H H i i n n w w e e i i s s ! ! Wenn mehrere Verstärker verwendet werden, koppeln Sie die
Sender nur mit den Verstärkern, die den Betriebsbereichen der Sender
am nächsten liegen.
Alle Sender, die mit dem Verstärker gekoppelt sind, müssen auch mit dem
Empfänger gekoppelt werden.
Funktionstest
So versetzen Sie den Verstärker in den Funktionstestmodus, um die
Signalreichweite mit den Sendern oder dem Empfänger zu überprüfen:
1. Schieben Sie im Normalmodus den DIP-Schalter 2 in die Position
2. Wenn der Verstärker Signale vom Empfänger oder den gekoppelten
3. Um den Funktionstestmodus zu verlassen, schieben Sie den DIP-
Zurücksetzen auf Werkseinstellung
So löschen Sie den zuvor programmierten Speicher und setzen den
Verstärker auf die Werkseinstellungen zurück:
1. Schieben Sie im Normalmodus den DIP-Schalter 3 in die Position
2. Halten Sie die Funktionstaste 5 Sekunden lang gedrückt. Der
3. Um den Löschmodus zu verlassen, schieben Sie den DIP-Schalter 3
Manipulationsschutz
Der Verstärker verfügt über eine Manipulationsschutzfunktion, die im
Normalmodus aktiviert ist. Der Manipulationsschalter befindet sich in
der normalen Betriebsposition, wenn der Verstärker in die
Wandhalterung eingerastet ist. Eine Manipulationsverletzung liegt vor,
wenn der Verstärker aus der Halterung entfernt und der
Manipulationsschalter ausgelöst wird. Die Manipulationsschutzfunktion
kann durch Schieben des DIP-Schalters 8 in die Position ON deaktiviert
werden.

Bedienung

Wenn der Verstärker ein Signal vom Empfänger erhält (z.B. einen
Befehl), wird das Signal vom Verstärker an den (die) entsprechenden
Sender weiter übertragen. Die Sende-LEDs leuchten entsprechend auf.
Wenn der Verstärker ein Signal von einem Sender empfängt (z.B. ein
Alarmsignal), wird das Signal vom Verstärker an den Empfänger weiter
übertragen. Die Sende-LEDs leuchten entsprechend auf.
Mehrere Verstärker
RPW
ON, um ihn in den Funktionstestmodus zu versetzen. Der Verstärker
gibt einen langen Piepton aus und die gelbe LED blinkt (1 Blinken
pro Sekunde).
Sendern empfängt, gibt er einen langen Piepton aus und die blaue
LED leuchtet 1 Sekunde lang auf. Das Signal wird dann erneut
übertragen, wenn die rote LED für 1 Sekunde aufleuchtet.
Schalter 2 in die Position OFF. Der Verstärker gibt einen langen
Piepton aus und die gelbe LED erlischt.
ON. Der Verstärker gibt einen langen Piepton aus und die gelbe
LED leuchtet auf.
Verstärker sendet einen langen Piepton aus, um anzuzeigen, dass alle
gekoppelten Sender und Empfänger vom Verstärker entfernt
wurden.
auf die Position OFF. Der Verstärker gibt einen langen Piepton aus
und die gelbe LED erlischt.
7 (11)

Advertisement

loading