Gefahrensituationen - Bonnet Neve PROXIMA VISEO LIFT User Instructions

Hide thumbs Also See for PROXIMA VISEO LIFT:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 44
Modello - Modèle - Model
Modell - Modelo - Modelo
Fabbricante - Constructeur - Manufacturer
Hersteller - Fabricante - Fabricante
Wenn Sie das Gerät außer Betrieb setzen,
trennen Sie es von der Stromversorgung und
verfahren wie oben beschrieben. Lassen Sie
anschließend die Türen offen stehen (falls
vorhanden), um zu vermeiden, dass sich
unangenehme Gerüche bilden.
Sie sollten das Kühlmöbel ALLE DREI MONATE
abtauen,
damit
möglicherweise
auf
Verdampfers gebildet haben, schmelzen und
seine Funktion nicht beeinträchtigen. Die Dauer
und die Anzahl der Abtauvorgänge sind bereits
werkseitig eingestellt. Änderungen dürfen nur
durch
den
technischen
vorgenommen werden. Das Abtauwasser fließt
durch einen speziellen Ablauf. Überprüfen Sie
regelmäßig, dass das Abtauwasser normal
abläuft. Sollte das nicht der Fall sein, verwenden
Sie eine stumpfe, flexible Sonde.
Fahren Sie anschließend fort wie bei der
MONATLICHEN Reinigung des Innenraums.
Planen Sie aber eine entsprechend längere
Wartezeit ein, da es dauern wird, bis das Eis
komplett geschmolzen ist.

10.10 Gefahrensituationen

Das Gerät geht nicht an oder stellt seinen
Betrieb ein:
• Stellen Sie sicher, ob nicht vielleicht ein
allgemeiner Stromausfall die Ursache ist.
• Überprüfen Sie, ob der Hauptschalter an
der Wand eingeschaltet ist.
• Kontrollieren Sie, ob der Netzstecker
richtig eingesteckt ist.
Wenn keiner der vorgenannten Gründe die
Ursache für die Stromunterbrechung ist,
wenden Sie sich sofort an das nächstgelegene
autorisierte Service-Center. Räumen Sie das
Kühlmöbel schnellstmöglich leer und lagern Sie
die Waren in Kühlzellen und Kühlschränken, in
denen die korrekte Konservierungstemperatur
herrscht.
N°DOC. UM000562 REV. "C" - 04/04/22
PROXIMA VISEO LIFT
Epta Spa - Via Mecenate, 86 - 20138 Milano (MI) ITALIA
Eiskristalle,
die
den
Lamellen
Wartungsdienst
Tel. 02/55403211 Telefax 02/55401023
Die Kühlleistung ist nicht ausreichend:
• Stellen Sie sicher dass das Kühlmöbel
korrekt befüllt wurde.
• Falls in den letzten drei Monaten nicht
geschehen, tauen Sie das Kühlmöbel ab
und lassen Sie es anschließend seinen
normalen Betrieb wiederaufnehmen.
• Überprüfen Sie, ob sich in der Nähe des
sich
des
Kühlmöbels eine Wärmequelle oder ein
Luftzug befindet.
• Kontrollieren Sie die Umgebungsbedingen,
so wie sie im Abschnitt beschrieben sind:
"Umgebungsbedingungen" ("Tab. II").
• Stellen Sie mit Hilfe einer Wasserwaage
sicher, dass das Möbel gerade steht.
Sollte die Kühlleistung noch immer nicht
ausreichend sein, wenden Sie sich an das
nächste autorisierte Service-Center.
Das Kühlmöbel ist laut:
• Stellen Sie sicher, dass alle Schrauben und
Muttern fest angezogen sind.
• Stellen Sie mit Hilfe einer Wasserwaage
sicher, dass das Möbel gerade steht.
Sollte der Lärm andauern, wenden Sie sich an
das nächste autorisierte Service-Center.
18/21
IT
FR
EN
DE
DE
ES
PT

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents