Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Elliptical
EC 600
WARNUNG! Dieses Gerät ist ausschließlich für den Heimgebrauch in Übereinstimmung mit den Anweisungen in
diesem Benutzerhandbuch vorgesehen. Lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät
einsetzen und bewahren Sie das Handbuch für die weitere Nutzung auf.
WARNING! This device is only intended for home use in accordance with the instructions in this user manual.
Read it carefully before using the appliance and keep the manual for future use.
DE
Benutzerhandbuch (Seite 2)
GB
User manual (page 30)
1
Art. F-57076

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Fuel Elliptical EC 600

  • Page 1 Elliptical EC 600 Benutzerhandbuch (Seite 2) User manual (page 30) Art. F-57076 WARNUNG! Dieses Gerät ist ausschließlich für den Heimgebrauch in Übereinstimmung mit den Anweisungen in diesem Benutzerhandbuch vorgesehen. Lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät einsetzen und bewahren Sie das Handbuch für die weitere Nutzung auf. WARNING! This device is only intended for home use in accordance with the instructions in this user manual.
  • Page 2: Table Of Contents

    INHALTSVERZEICHNIS WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE............3 CHECKLISTE....................5 MONTAGEANLEITUNG................7 TRANSPORT / SCHMIERUNG..............11 COMPUTER-BEDIENUNGSANLEITUNG............ 12 VERWENDUNG DER XTERRA-APP............19 ÜBUNGSANLEITUNG................. 20 EXPLOSIONSZEICHNUNG................ 22 TEILELISTE....................23 TECHNISCHE DATEN................. 26 ENTSORGUNG.................... 26 INFORMATIONEN FÜR PRIVATE HAUSHALTE......... 27 GARANTIE....................28 ACHTUNG! Dieses Gerät ist für den privaten Gebrauch in Innenräumen vorgesehen. Jedwede andersartige Benutzung führt zum Verlust der Garantie und kann darüber hinaus ernsthafte Verletzungen oder Beschädigungen nach sich ziehen.
  • Page 3: Wichtige Sicherheitshinweise

    WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Dieses Trainingsgerät ist für optimale Sicherheit konstruiert. Trotzdem müssen bei der Benutzung von Trainings- bzw. Elektrogeräten bestimmte Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden. Lesen Sie vor der Benutzung des Geräts alle Anweisungen durch und befolgen Sie diese entsprechend. ACHTUNG! Trennen Sie die Stromzufuhr nach der Benutzung und vor der Reinigung des Gerätes, um die Gefahr eines Stromschlags zu verringern.
  • Page 4 • Kinder und behinderte Menschen sollten das Gerät nur unter Aufsicht bzw. mit Hilfestellung benutzen. • Vor dem Training mit dem Gerät sollten Sie sich immer sorgfältig aufwärmen, z. B. mit Dehnungsübungen. • Benutzen Sie das Gerät niemals, wenn es beschädigt ist. •...
  • Page 5: Checkliste

    CHECKLISTE Schritt 1 #136. Federscheibe #132. Unterlegscheibe #133. Unterlegscheibe 3/8" 3/8“ x 2T (4 St.) ø8,5 × 26 × 2,0T × 19 × 1,5T (4 St.) (2 St.) #111. Schraube #114. Schraube #99. Schraube 5/16" × M5 ×10mm (4 St.) ø3,5 ×...
  • Page 6 Werkzeuge #146. Maulschlüssel #145. Maulschlüssel #150. Schraubendreher, kurz 12/14 mm 13/14mm #147. Schraubendreher #148. Innensechskantschlüssel...
  • Page 7: Montageanleitung

    MONTAGEANLEITUNG Schritt 1: 1. Führen Sie das Computerkabel (39) von unten durch die Computerstütze (12) und befestigen Sie die Computerstütze (12) dann mit 4 Schrauben (109), 4 Federscheiben (136) und 4 Unterlegscheiben (133) an der Montageplatte auf dem Hauptrahmen mit Hilfe des Innensechskantschlüssels (148).
  • Page 8 Schritt 2a: Verbindungsarme und untere Griffstangen anbringen 1. Lösen Sie die Achsen (20) des linken und rechten Verbindungsarms. Verbinden Sie dann den linken und rechten Verbindungsarm mit dem linken und rechten unteren Lenker mit Hilfe der Achsen (20) und den Schrauben und Unterlegscheiben wie unten abgebildet. Nutzen Sie den mitgelieferten Maulschlüssel 12/14 mm (146).
  • Page 9 Schritt 2b: Linken und rechten Handgriff montieren 1. Befestigen Sie den linken und rechten Handgriff (14 & 15) mit jeweils 3 Schrauben (101), 2 Wellscheiben (135) und 3 Muttern (120) an der linken und rechten unteren Griffstange mit Hilfe der Schraubenschlüssel (145 & 146). Verbinden Sie das Widerstandskabel (44) mit dem unteren Schaltkabel (46) und drücken Sie die Kabel vorsichtig in das Rahmenrohr.
  • Page 10 Schritt 2c: Anbringen der Abdeckungen 1. Befestigen Sie die linke und rechte Verbindungsarmabdeckung (96 & 97) an den beiden Verbindungsarmen mit 2 Schrauben (111). Verwenden Sie für diesen Schritt den mitgelieferten Schraubendreher (147). 2. Befestigen Sie die Rollenabdeckungen (90 & 91) auf jeder Seite mit insgesamt 4 Schrauben (111).
  • Page 11: Transport / Schmierung

    ACHTUNG! Stellen Sie sicher, dass alle Schrauben nach der Installation fest angezogen sind. Transport Dieses Gerät ist mit Transportrollen ausgestattet, so dass Sie es leicht an einen anderen Standort bringen können. Heben Sie einfach die Rückseite des Gerätes an und bewegen Sie es vorsichtig mit Hilfe der Transportrollen.
  • Page 12: Computer-Bedienungsanleitung

    COMPUTER-BEDIENUNGSANLEITUNG DIE BEDEUTUNG DER TASTEN MANUAL Manuellen Modus auswählen. PROGRAM Programm-Modus auswählen. FAT BURN / CARDIO / HILL / INTERVAL / Zur Auswahl der entsprechenden Modi. HRC / USER INCLINE - / + Verringern / Erhöhen der Steigung. START Ein Training beginnen. ENTER Funktion oder Einstellwert bestätigen;...
  • Page 13 BEDIENUNG Dieses Gerät benötigt eine Netzstromversorgung mit 230V Wechselstrom. Schließen Sie das Netzkabel an eine Steckdose sowie an die Buchse auf der linken Seite des Geräts in der Nähe des vorderen Standfußes an und schalten Sie den Hauptschalter ein. Der Computer schaltet sich mit einem Piepton ein und es wird das vollständige LCD-Display ca.
  • Page 14 können Sie ggf. eine Zielzeit für Ihr Training einstellen. Drücken Sie START, um mit dem Training zu beginnen. Mit LEVEL - / + können Sie den Widerstand und mit INCLINE - / + die Steigung während des Trainings verstellen. Drücken Sie STOP, um das Training zu pausieren. Ein zweiter Druck auf STOP schaltet den Computer zurück in den Standby-Modus.
  • Page 15 Systemeinstellungen Drücken und halten Sie im Standby-Modus 2 Sekunden lang ENTER und LEVEL +, um zu den Systemeinstellungen zu gelangen. Diese sollten nur nach Rücksprache mit dem Kundenservice verändert werden. Sie können mit den Tasten LEVEL - / + und ENTER verschiedene Einstellungen vornehmen: 1.
  • Page 16 PROGRAMM 5: Hügel Das Programm 5 kombiniert mehrere Trainingsarten - z. B. mit Variationen von Cardio- und Kraftanteilen. PROGRAMM 6: X-Sport Das Programm 6 erhöht den Widerstand kontinuierlich auf ein hohes Niveau, um die Muskelkraft zu steigern. PROGRAMM 7: Kardiopulmonal Das Programm 7 dient insbesondere dem effektiven Herz-/Kreislauftraining.
  • Page 17 PROGRAMM 11: Niedrig-intensives Training Programm 11 lässt sich angenehm absolvieren. Es ist besonders für Anfänger und Menschen mit untrainierter Muskulatur empfehlenswert. PROGRAMM 12: Schluchtenlauf Programm 12 wechselt zwischen hohen und niedrigen Intensitäten. Es ist ideal zur Ausdauersteigerung und zum Herz-/Kreislauftraining. PROGRAMM 13: Intervall Intervalltraining für effektives Ausdauertraining.
  • Page 18 PROGRAMM 17: Bergablauf II Schnelligkeitstraining mit Anteilen für Muskelkräftigung. PROGRAMM 18: Intervall II Intervalltraining für fortgeschrittenes Ausdauertraining. FAT BURN Das Fatburn-Programm ist darauf ausgerichtet, eine effektive Fettverbrennung zu ermöglichen. Die emfohlene Herzfrequenz für dieses Training liegt bei ca. 60 % bis 70 % des Maximalpulses (220 - Alter).
  • Page 19: Verwendung Der Xterra-App

    Verwendung der Xterra-App Ihr neues Trainingsgerät kann Ihnen beim Erreichen Ihrer individuellen Trainingsziele helfen und ist hierfür mit einer Bluetooth -Funktion ausgestattet, mit der es sich über die Xterra-App mit ausgesuchten Smartphones oder Tablets ® verbinden kann. Laden Sie sich einfach die kostenlose Xterra-App aus dem App Store oder Google Play Store herunter und folgen Sie den Anweisungen in der App, um sie mit Ihrem Trainingsgerät zu synchronisieren.
  • Page 20: Übungsanleitung

    ÜBUNGSANLEITUNG 1. Die Aufwärmphase Die Phase verbessert den Blutfluss und hilft der Muskulatur, richtig zu arbeiten. Durch Aufwärmen wird das Risiko eines Krampfes oder von Muskelverletzungen reduziert. Es ist empfehlenswert, einige Dehnungsübungen auszuführen, wie unten beschrieben. Jede Dehnung sollte für ca. 30 Sekunden gehalten werden, dabei sollte keine Gewalt oder zu starker Druck ausgeübt werden –...
  • Page 21 3. Die Abkühlphase (Cool Down) Diese Phase dient dazu, Ihr kardiovaskuläres System und Ihre Muskeln wieder zu entspannen. Sie können z. B. das Tempo reduzieren und für 5 weitere Minuten trainieren. Wiederholen Sie dann die Dehnungsübungen aus der Aufwärmphase – denken Sie wieder daran, keine Gewalt oder zu starken Druck bei der Dehnung auszuüben.
  • Page 22: Explosionszeichnung

    EXPLOSIONSZEICHNUNG...
  • Page 23: Teileliste

    TEILELISTE Teil-Beschreibung Anz. Hauptrahmen Hintere Schiene Andruckrolle Pedalarmbaugruppe Kurbelwelle Pedalarm links Pedalarm rechts Verbindungsarm links Verbindungsarm rechts Untere Griffstange links Untere Griffstange rechts Konsolenmast Rohrbaugruppe Linker Handgriff (Oberteil) Rechter Handgriff (Oberteil) Linke Sicherungsbaugruppe Rechte Sicherungsbaugruppe Controller-Rückplatte Achse Pedalachse Stangenführung Unterlegscheibe ø38 × ø8,5 × 4T Alu-Schiene Lager 6005 Lager 6005-2RS/B10+2M5...
  • Page 24 Teil-Beschreibung Anz. 38~12 Soundcontroller 38~13 Schnittstellenkarte 38~14 Ventilatorbaugruppe 400mm 38~15 Bluetooth-Modul 38~16 Bluetooth-Modul mit Kabel 38~17 USB-Lademodul 38~18 USB Karte mit Kabel 12P Computerkabel 1600mm 5P Computerkabel 800mm Handpulsbaugruppe mit Kabel 850mm Audiokabel 400mm Widerstandstaste m. Kabel Widerstandskabel 450mm (weiß) Steigungskabel 450mm (rot) Unteres Schaltkabel, Widerstand/Steigung 900mm Sensor mit Kabel 700mm...
  • Page 25 Teil-Beschreibung Anz. Vordere Griffabdeckung (R) Hintere Griffabdeckung (R) Schaltkabelkappe Linke Abdeckung Rechte Abdeckung Seitenfach (L) Seitenfach (R) Seitenfachpolster Rollenabdeckung (L) Rollenabdeckung (R) Hintere Rollenabdeckung (L) Hintere Rollenabdeckung (R) Pedalarmendkappe Runde Kappe Verbindungsarmabdeckung (L) Verbindungsarmabdeckung (R) Schraube 1/4" × 3/4" Schraube 5/16" × 15 mm Schraube 5/16"...
  • Page 26: Technische Daten

    Teil-Beschreibung Anz. Unterlegscheibe Ø8.5 × 26 × 2,0T Unterlegscheibe 3/8" × 19 × 1,5T Unterlegscheibe Ø17 × 23,5 × 1T Wellscheibe 5/16" × 19 × 1,5T Federscheibe 3/8" × 2T Scheibenfeder Schraube M8 × 20 mm Schraube M8 × 155 mm E-Clip Schraube M6 ×...
  • Page 27: Informationen Für Private Haushalte

    Elektro- und Elektronikgeräte Das Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) enthält eine Vielzahl von Anforderungen an den Umgang mit Elektro- und Elektronikgeräten. Die wichtigsten sind hier zusammengestellt. Getrennte Erfassung von Altgeräten Elektro- und Elektronikgeräte, die zu Abfall geworden sind, werden als Altgeräte bezeichnet. Besitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen.
  • Page 28: Garantie

    GARANTIE Eingeschränkte Herstellergarantie Cardiofitness GmbH & Co. KG gewährt bei Verwendung im Haushalt auf alle Teile eine Garantie für die untenstehende Zeitspanne ab dem Kaufdatum, wie im Kaufbeleg angegeben, oder, bei Lieferung ab Lieferdatum. Die Pflichten von Cardiofitness GmbH & Co. KG umfassen die Lieferung neuer oder aufbereiteter Teile nach Wahl von Cardiofitness GmbH &...
  • Page 29 7. DIESE GARANTIE ERSETZT AUSDRÜCKLICH ALLE ANDEREN AUSDRÜCKLICHEN ODER IMPLIZIERTEN GARANTIEN, EINSCHLIESSLICH DEN GARANTIEN FÜR ALLGEMEINE GEBRAUCHSTAUGLICHKEIT UND/ODER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK. KUNDENDIENST Bewahren Sie Ihren Kaufbeleg auf. Vierundzwanzig (24) Monate ab dem Lieferdatum stellen die Garantiezeit dar, falls Serviceleistungen benötigt werden. Wenn Serviceleistungen erfolgen, sollten Sie in eigenem Interesse Belege verlangen und diese aufbewahren.
  • Page 30 CONTENTS IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS............31 CHECKLIST....................33 ASSEMBLY INSTRUCTIONS................ 35 TRANSPORTATION / LUBRICATION............39 COMPUTER OPERATION................40 USING THE XTERRA- APP................47 EXERCISE INSTRUCTIONS................. 48 EXPLODED VIEW..................50 PARTS LIST....................51 TECHNICAL SPECIFICATIONS..............54 DISPOSAL...................... 54 ATTENTION! This device is intended for use in private homes only. Any other use leads to the loss of warranty and may cause serious hurts or damages.
  • Page 31: Important Safety Instructions

    IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS This device is designed for optimum safety. Nevertheless, certain precautions need to be observed when using training or electronical devices. Read and observe all instructions before using this device. ATTENTION Disconnect the power supply after use and before any cleaning action to reduce the risk of electric shock! WARNING! •...
  • Page 32 • Never operate the machine if the machine is not functioning properly. • Do not operate where aerosol spray products are being used or where oxygen is being administered. Sparks from the motor may ignite a highly gaseous environment. • Keep the cord away from heated surfaces. •...
  • Page 33: Checklist

    CHECKLIST Hardware Step 1 #136. 3/8" × 2T_ #133. 3/8" × 19 × 1.5T_ #132. Ø8.5 × 26 × 2.0T_ Spring Washer (4 pcs) Flat Washer (4 pcs) Flat Washer (2 pcs) #111. M5 × 10m/m #114. Ø3.5 × 12m/m_ #99.
  • Page 34 Assembly Tools #146. 12/14m/m Wrench #145. 13/14m/m Wrench #150. Screw Driver, short #147. Screw Driver #148. L Allen Wrench...
  • Page 35: Assembly Instructions

    ASSEMBLY INSTRUCTIONS Step 1: 1. Feed the computer cable (39) through the console mast (12) from below and then fix the console mast (12) to the mounting plate on the main frame with 4 screws (109), 4 spring washers (136) and 4 washers (133) using the Allen wrench (148).
  • Page 36 Step 2a: Connecting Arms & Lower Handlebars 1. Release axles (20) of left and right connecting arms. Connect the left and right connecting arm to left and right lower handlebars and secure with axles (20) and the screws and washers as shown below by using the wrench 12/14 mm (146).
  • Page 37 Step 2b: Install left and right handlebars 1. Fix left and right handlebars (14 & 15) on left and right lower handlebars with 3 screws (101), 2 curved washers (135) and 3 nuts (120) by using wrench (145 & 146) on each side. 2.
  • Page 38 Step 2c: Install covers 1. Fix left and right connecting arm covers (96 & 97) on both connecting arms with 2 screws (111) on each side. Use the included screw driver (147) for this step. 2. Install sliding wheel covers (90 & 91) on each side and secure with totally 4 screws (111). 3.
  • Page 39: Transportation / Lubrication

    ATTENTION! Make sure all screws are all firmly tightened after all parts have been installed. Transportation This appliance is equipped with transportation wheels, so you can easily move it to another location. Just lift the rear side of the device and carefully move it with the help of the transportation wheels.
  • Page 40: Computer Operation

    COMPUTER OPERATION FUNCTIONAL BUTTONS MANUAL Select manual mode. PROGRAM Select program mode. FAT BURN / CARDIO / HILL / INTERVAL / Select fat burn / cardio / hill / interval / HRC / HRC / USER user mode. INCLINE - / + Decrease / Increase incline level.
  • Page 41 OPERATION This device requires AC 230V mains power supply. Connect the power cable to the socket on the left side of the machine near the front stabilizer and turn on the main switch. The console will power on with a beep sound, the full LCD will be shown for 2 seconds and afterwards the version and model no.
  • Page 42 calculate the maximum pulse frequency by the input of your age and a percentage. The formula is: x% (e.g. 50%,60%,70%,80% or 90%) x (220 – your age). TARGET HRC allows the direct input of the maximum pulse frequency. After starting the programme, the resistance level will be controlled automatically constantly during exercise and cannot be adjusted manually.
  • Page 43 Program profiles: PROGRAM 1 : Muscle endurance Muscle endurance is the ability of a muscle to work under stress for a long time. Program 1 is ideal for increasing this ability by stimulating the adaptability of the muscle tissue. PROGRAM 2 : Core Muscles The core muscles must be trained continuously to maintain or increase muscle strength.
  • Page 44 PROGRAM 7 : Cardiopulmonary Program 7 is particularly useful for effective cardiovascular training. PROGRAM 8 : Off-Road Program 8 is a simulated off-road race with different load specifics. PROGRAM 9 : Wild Ride Program 9 is an alternative route for cardiovascular training. PROGRAM 10 : Limited value Program 10 is designed to train with continuous resistance.
  • Page 45 PROGRAM 12 : Canyon Run Program 12 alternates between high and low intensities. It is ideal for endurance and cardiovascular training. PROGRAM 13 : Interval Interval training for effective endurance training. PROGRAM 14 : Mountainous country Especially suitable for strengthening the leg muscles. PROGRAM 15 : Downhill run Program 15 is particularly suitable for training speed.
  • Page 46 PROGRAM 18 : Interval II Interval training for advanced endurance training. FAT BURN The Fatburn program is designed to provide effective fat burning and the recommended heart rate for this workout is approximately 60% to 70% of maximum heart rate (220 age). CARDIO The Cardio Program is designed to strengthen cardiovascular function and endurance.
  • Page 47: Using The Xterra App

    Using the Xterra App In order to help you achieve your exercise goals, your new exercise machine comes with a Bluetooth ® -transceiver, that will allow to interact with selected phones or tablet computers via the Xterra App. Just download the free Xterra App from the Apple Store or Google Play and follow the instructions in the App to sync with your exercise machine.
  • Page 48: Exercise Instructions

    EXERCISE INSTRUCTIONS 1.The Warm Up Phase This stage helps to improve the blood circulation and prepares the muscles for your workout. It additi- onally helps to reduce the risk of injury or cramps. It is recommended to do some stretching exercises as shown here below.
  • Page 49 3. The cool-down phase This stage helps to soothe your muscles and your cardiovascular system after your workout. At the end of your workout, reduce the speed and exercise for approximately 5 minutes at this lower speed level. Afterwards, repeat the warm-up exercises as described above. It is recommended to exercise for at least 3 times a week –...
  • Page 50: Exploded View

    EXPLODED VIEW...
  • Page 51: Parts List

    PARTS LIST Part no. Description Q’TY Main Frame Rear Rail Assembly Idler Wheel Assembly Crank Arm Assembly Bushing Housing, Pedal Arm Pedal Arm(L) Pedal Arm(R) Connecting Arm (L) Connecting Arm (R) Lower Handle Bar (L) Lower Handle Bar (R) Console Mast Locking Tube Assembly Left Handle Bar (Top) Right Handle Bar (Top)
  • Page 52 Part no. Description Q’TY 38~12 Sound Board 38~13 Interface Board 38~14 400m/m_Fan Assembly 38~15 Bluetooth 38~16 Bluetooth W/Cable 38~17 USB Charging module 38~18 USB Board W/Cable 1600m/m_12P Computer Cable 800m/m_5P Computer Cable 850m/m_Handpulse Assembly 400m/m_Audio Cable Resistance Button W/Cable 450m/m_Handle Wire (Upper), Resistance(White) 450m/m_Handle Wire (Upper), Incline(Red) 900m/m_Switch Cable (Lower),Resistance/Incline 700m/m_Sensor W/Cable...
  • Page 53 Part no. Description Q’TY Front Handle Cover (R) Rear Handle Cover (R) Switch Wire Cap Left Upright Cover Right Upright Cover Side Case (L) Side Case (R) Side Case Pad Slide Wheel Cover (L) Slide Wheel Cover (R) Rear Slide Wheel Cover (L) Rear Slide Wheel Cover (R) Crank Arm End Cap Round Cap...
  • Page 54: Technical Specifications

    Part no. Description Q’TY Ø8.5 × 26 × 2.0T_Flat Washer 3/8" × 19 × 1.5T_Flat Washer Ø17 × 23.5 × 1T_Flat Washer 5/16" × 19 × 1.5T_Curved Washer 3/8" × 2T_Spring Washer Woodruff Key M8 × 20m/m_Carriage Bolt M8 × 155m/m_J Bolt E-Clip M6 ×...
  • Page 55 NOTIZEN / NOTES...
  • Page 56 NOTIZEN / NOTES...
  • Page 57 Cardiofitness GmbH & Co. KG Friedrich-Ebert-Str. 75 51429 Bergisch-Gladbach info@cardiofitness.de F-57076 EC600 DE_GB 10/2020 V1.0...

Table of Contents