Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Crosstrainer
CT 300
WARNUNG! Dieses Gerät ist ausschließlich für den Heimgebrauch in Übereinstimmung mit den Anweisungen in
diesem Benutzerhandbuch vorgesehen. Lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät
einsetzen und bewahren Sie das Handbuch für die weitere Nutzung auf.
WARNING! This device is only intended for home use in accordance with the instructions in this user manual.
Read it carefully before using the appliance and keep the manual for future use.
DE
Benutzerhandbuch (Seite 2)
GB
User manual (page 32)
1
Art. F-57053

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the CT 300 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Fuel CT 300

  • Page 1 Crosstrainer CT 300 Benutzerhandbuch (Seite 2) User manual (page 32) Art. F-57053 WARNUNG! Dieses Gerät ist ausschließlich für den Heimgebrauch in Übereinstimmung mit den Anweisungen in diesem Benutzerhandbuch vorgesehen. Lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät einsetzen und bewahren Sie das Handbuch für die weitere Nutzung auf.
  • Page 2: Table Of Contents

    INHALTSVERZEICHNIS WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE............3 MONTAGEANLEITUNG..................5 TRANSPORT....................15 COMPUTER-BEDIENUNGSANLEITUNG............ 15 BENUTZUNG EINES BRUSTGURTES............20 VERWENDUNG DER XTERRA-APP............21 EXPLOSIONSZEICHNUNG................. 22 TEILELISTE....................23 TECHNISCHE DATEN................. 28 ENTSORGUNG.................... 28 GARANTIE....................29 ACHTUNG! Dieses Gerät ist für den privaten Gebrauch in Innenräumen vorgesehen. Jedwede andersartige Benutzung führt zum Verlust der Garantie und kann darüber hinaus ernsthafte Verletzungen oder Beschädigungen nach sich ziehen.
  • Page 3: Wichtige Sicherheitshinweise

    WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Dieses Trainingsgerät ist für optimale Sicherheit konstruiert. Trotzdem müssen bei der Benutzung von Trainings- bzw. Elektrogeräten bestimmte Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden. Lesen Sie vor der Benutzung des Geräts alle Anweisungen durch und befolgen Sie diese entsprechend. ACHTUNG! Trennen Sie die Stromzufuhr nach der Benutzung und vor der Reinigung des Gerätes, um die Gefahr eines Stromschlags zu verringern.
  • Page 4 WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Konsultieren Sie vor der Aufnahme eines Trainingsprogramms einen Arzt. Dies ist besonders für Personen über 35 Jahre oder Personen mit Vorerkrankungen wichtig. Um das Gerät auszuschalten, stellen Sie alle Bedienelemente auf „Off“ (Aus) und ziehen Sie anschließend den Stecker aus der Steckdose. Benutzen Sie das Gerät nicht auf tief gepolstertem Teppich sowie Plüsch- oder Wollteppichen.
  • Page 5: Montageanleitung

    MONTAGEANLEITUNG...
  • Page 6 Packeinteilung E980-2 E980-1 User's Manual...
  • Page 7 Schritt 1: 1. Entnehmen Sie das Gerät dem Karton und stellen Sie es auf eine ebene und freie Fläche. 2. Befestigen Sie den vorderen (L-1) und hinteren (M-1) Standfuß mit jeweils 4 Schrauben (P-1) und vier Unterlegscheiben (P-2) am Hauptrahmen (F-1). M8*P1.25*20L 8* 19*2t...
  • Page 8 Schritt 2: Montieren Sie die Pedalarme (E-1 & E-9) wie abgebildet mit den Schrauben (P-1), Federringen (P-19) und Unterlegscheiben (P-9) an der Querstange (I-1). Drücken Sie die Kappen (Q-6) auf die Enden der Pedalarme (E-1 & E-9). 8.1* 12.9*2.4T M8*20 8.5* 25*2T...
  • Page 9 Schritt 3: 1. Befestigen Sie das linke (Q-7) und rechte (Q-8) Pedal an den Pedalarmen (E-1 & E-9) mit Hilfe der Feststellschrauben (P-13), Federringe (P-15), Unterlegscheiben (P-16) und Schrauben (P-14) auf jeder Seite. 2. Achten Sie darauf, dass die Pedale auf der jeweils gleichen Position montiert werden. 3.
  • Page 10 Schritt 4: 1. Schieben Sie die Achse (Q-11) durch die Bohrungen des Griffes (Q-12) in die Lenkerstütze (B-1). 2. Schieben Sie die Unterlegscheibe (P-10) auf die Achse (Q-11). 3. Befestigen Sie nun die unteren Schwungstangen (D-1 & D-6) auf beiden Seiten mit den Unterlegscheiben (P-9) und Muttern (P-8) an der Achse (Q-11).
  • Page 11 Schritt 5: Befestigen Sie die oberen Griffe (C-1 & C-2) mit den Schrauben (P-3), Scheiben (P-4) und Muttern (P-5) an den unteren Schwungstangen (D-1 & D-6). M8*40 8* 19*2...
  • Page 12 Schritt 6: 1. Montieren Sie den Flaschenhalter (Q-2) mit den Schrauben (B-5) an der Lenkerstütze (B-1). 2. Befestigen Sie die Abdeckungen (Q-13 & Q-14) mit den Schrauben (D-5 & P-17) an den unteren Schwungstangen (D-1 & D-6). 3. Befestigen Sie die Frontkappen (Q-4 links & Q-5 rechts) mit den Schrauben (E-2) an den Pedalarmen (E-1 &...
  • Page 13 Schritt 7: 1. Lösen Sie die Schrauben (A-2) von der Computerhalterung. 2. Verbinden Sie die Computerkabel (B-2 & B-10) mit dem Computer (A-1). 3. Montieren Sie den Computer (A-1) auf der Computerhalterung mit den Schrauben (A-2).
  • Page 14 Schritt 8: Verbinden Sie den Adapter (N) mit dem Gerät und einer passenden Steckdose. ACHTUNG! Stellen Sie sicher, dass alle Schrauben nach der Installation fest angezogen sind.
  • Page 15: Transport

    TRANSPORT Das Gerät verfügt über zwei Transportrollen. Kippen Sie das Gerät nach vorn, sodass die Transportrollen den Boden berühren. Danach können Sie das Gerät frei bewegen. COMPUTER-BEDIENUNGSANLEITUNG Der Computer zeigt die aktuelle Trainingszeit an (0:00 – 99:59). Vor Beginn TIME (Zeit) eines Trainings können Sie die Trainingszeit auch vorgeben.
  • Page 16 Tastenfunktionen: Up (Auf) - Erhöht den Widerstand während des Trainings (max. Stufe 32) / verändert Werte. Down (Ab) - Verringert den Widerstand während des Trainings / verändert Werte. Mode / Enter - Bestätigung von eingegebenen Werten oder einer Auswahl. Reset - Drücken und Halten für mind. 2 Sekunden erzwingt einen Reset (Zurücksetzen aller Werte auf 0). Während einer Trainingsunterbrechung kommen Sie durch kurzen Druck auf diese Taste wieder zur initialen Anzeige.
  • Page 17 Manueller Modus Mit diesem Trainingsmodus können Sie selbst „von Hand“ die Schwierigkeit einstellen. Nach der Auswahl von „M“ und „MODE/ENTER“ befinden Sie sich im manuellen Modus. Drücken Sie die Taste „START/ STOP“. Mit „UP“ und „DOWN“ lässt sich der Tretwiderstand auch während des Trainings jederzeit verstellen (im Watt-Fenster wird die Widerstandsstufe bei Änderungen und ansonsten die Wattzahl angezeigt, Abb 12).
  • Page 18 Advance (Fortgeschrittenen-) Modus Mit diesem Trainingsmodus können Sie nach vorgegebenen Programmprofilen trainieren (Berg- u. Talfahrten für Fortgeschrittene). Nach der Auswahl des Modus („MODE/ENTER“ zur Bestätigung), erscheint „ADVANCE 1“ (siehe Abb. 14) in der Anzeige. Wählen Sie eines der 4 Programme (1 bis 4) und drücken Sie „MODE/ENTER“ zur Bestätigung.
  • Page 19 WATT-Modus Mit diesem Trainingsmodus können Sie ein automatisch gesteuertes Training abhängig von der Watt- Leistung absolvieren. Nach der Auswahl von „W“ drücken Sie „MODE/ENTER“ zur Bestätigung. Die Standardeinstellung für Watt ist 120 (Abb. 18) – diese können Sie mit „UP“ und „DOWN“ und „MODE / ENTER“ ändern. ). Sie können nun einen Zielwert für die Trainingszeit eingeben (mit „UP“, „DOWN“...
  • Page 20: Benutzung Eines Brustgurtes

    Benutzung eines Brustgurtes Die Benutzung eines (optionalen) kompatiblen Brustgurtes mit diesem Gerät ist möglich. Beachten Sie hierzu die Anweisungen des Brustgurtes. Grundsätzlich kann die Verbindung so hergestellt werden: Befestigen Sie den Sender mit dem Knopfverschluss am Gummiband. Ziehen Sie das Band so fest wie möglich an. Es sollte aber nicht zu fest und noch bequem sitzten.
  • Page 21: Verwendung Der Xterra-App

    Verwendung der Xterra-App Ihr neues Trainingsgerät kann Ihnen beim Erreichen Ihrer individuellen Trainingsziele helfen und ist hierfür mit einer ® Bluetooth -Funktion ausgestattet, mit der es sich über die Xterra-App mit ausgesuchten Smartphones oder Tablets verbinden kann. Laden Sie sich einfach die kostenlose Xterra-App aus dem App Store oder Google Play Store herunter und folgen Sie den Anweisungen in der App, um sie mit Ihrem Trainingsgerät zu synchronisieren.
  • Page 22: Explosionszeichnung

    EXPLOSIONSZEICHNUNG...
  • Page 23: Teileliste

    TEILELISTE Teil-Beschreibung Anz. Computer Schraube Lenkerstütze Kabel (Oberteil) Achsenbuchse Schraube Handpuls Schaumstoffgriff Endkappe Schraube B-10 Pulskabel Oberer, rechter Griff Oberer, linker Griff Schaumstoffgriff Endkappe Linke, untere Schwungstange Lager Lager Buchse Schraube Rechte, untere Schwungstange Linker Pedalarm Schraube Lager Federring Rechter Pedalarm Hauptrahmen Mutter C-Ring...
  • Page 24 Teil-Beschreibung Anz. Unterlegscheibe Schraube F-10 Lager F-11 Keilriemen F-12 Schraube F-13 Schraube F-15 Abdeckung, links F-16 Abdeckung, rechts F-17 Seitenabdeckung, links F-18 Seitenabdeckung, rechts F-19 Hexagonal-Schraube F-20 Unterlegscheibe F-21 Scheibe F-22 Hexagonal-Schraube F-23 Antriebsrad F-24 Achse F-25 Achsenbuchse F-26 Stromkabel Schwungrad Mutter Schwungradachse...
  • Page 25 Teil-Beschreibung Anz. H-10 Federbasis H-11 Feder Querstange Disc Kappe für Disc Schraube Unterlegscheibe Motor Magnetbremsenset Hexagonal-Schraube Unterlegscheibe Federscheibe Vorderer Standfuß Schraube Frontkappe, links Frontkappe, rechts Rolle Mutter Hexagonal-Schraube Unterlegscheibe Hinterer Standfuß Schraube Hintere, linke Kappe Hintere, rechte Kappe Justierkappe Adapter Kleinteileset Hexagonal-Schraube Unterlegscheibe...
  • Page 26 Teil-Beschreibung Anz. Unterlegscheibe P-10 Unterlegscheibe P-11 Schraubendreher-Kombi P-12 Innensechskantschlüssel P-13 Feststellschraube P-14 Schraube P-15 Federscheibe P-16 Unterlegscheibe P-17 Schraube P-19 Federscheibe Abdeckung für Lenkerstütze Flaschenhalter Frontkappe für linken Pedalarm Frontkappe für rechten Pedalarm Endkappen Linkes Pedal Rechtes Pedal Q-11 Griffachse Q-12 Seitenabdeckung für Griff Q-13...
  • Page 27 Kleinteilepack: E980-1 8.1* 12.9*2.4T (2) 8* 19*2T (8) P15 ?6(4) P1 M8*P1.25*20L (10) P13 M6*P1.0 (4) Box Spanner (2) Allen Key(1) P14 M6*P1.0*50L(4) E980-2 P8 M8*20L M8*55(2) 8* 16 *1T (4) M8*P1.25*40mm (4) 8.5* 25*2T(4) 8* 19*2T (4) M8 (6) P17 M3*25L (4)...
  • Page 28: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Cardiofitness GmbH & Co. KG, Importeur / Inverkehrbringer Friedrich-Ebert-Str. 75, 51429 Bergisch-Gladbach Artikel F-57053 CT300 Max. Benutzergewicht 150 kg (330 lb) Gerätemaße ca. 1460 x 680 x 1650 mm Anwendung / Klasse HA (Heim/Home) Stromversorgung DC 9V / 1A Herkunftsland Made in China ENTSORGUNG...
  • Page 29: Garantie

    GARANTIE Eingeschränkte Herstellergarantie Cardiofitness GmbH & Co. KG gewährt bei Verwendung im Haushalt auf alle Teile eine Garantie für die untenstehende Zeitspanne ab dem Kaufdatum, wie im Kaufbeleg angegeben, oder, bei Lieferung ab Lieferdatum. Die Pflichten von Cardiofitness GmbH & Co. KG umfassen die Lieferung neuer oder aufbereiteter Teile nach Wahl von Cardiofitness GmbH &...
  • Page 30 7. DIESE GARANTIE ERSETZT AUSDRÜCKLICH ALLE ANDEREN AUSDRÜCKLICHEN ODER IMPLIZIERTEN GARANTIEN, EINSCHLIESSLICH DEN GARANTIEN FÜR ALLGEMEINE GEBRAUCHSTAUGLICHKEIT UND/ODER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK. KUNDENDIENST Bewahren Sie Ihren Kaufbeleg auf. Vierundzwanzig (24) Monate ab dem Lieferdatum stellen die Garantiezeit dar, falls Serviceleistungen benötigt werden. Wenn Serviceleistungen erfolgen, sollten Sie in eigenem Interesse Belege verlangen und diese aufbewahren.
  • Page 31 NOTIZEN...
  • Page 32 CONTENTS IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS............33 ASSEMBLY INSTRUCTIONS................ 35 TRANSPORTATION..................45 COMPUTER OPERATION................45 USING A CHEST BELT.................. 50 USING THE XTERRA- APP................51 EXPLODED VIEW..................52 PARTS LIST....................53 TECHNICAL SPECIFICATIONS..............58 DISPOSAL...................... 58 ATTENTION! This device is intended for use in private homes only. Any other use leads to the loss of warranty and may cause serious hurts or damages.
  • Page 33: Important Safety Instructions

    IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS This device is designed for optimum safety. Nevertheless, certain precautions need to be observed when using training or electronical devices. Read and observe all instructions before using this device. ATTENTION Disconnect the power supply after use and before any cleaning action to reduce the risk of electric shock! WARNING! To reduce the risk of burns, fire, electric shock, errors and personal injury, observe the following...
  • Page 34 IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS  Before beginning this or any exercise program, consult a physician. This is especially important for persons over the age of 35 or persons with pre-existing health problems.  T o disconnect, turn all controls to the off position and remove the plug from the outlet. ...
  • Page 35: Assembly Instructions

    ASSEMBLY INSTRUCTIONS...
  • Page 36 Packing details E980-2 E980-1 User's Manual...
  • Page 37 Step 1: 1. Remove the device from carton and put it on a flat and level floor. 2. Fix the front (L-1) and rear (M-1) stabilizer on main frame (F-1) with each 4 screws (P-1) and 4 washers (P-2). 8* 19*2t M8*P1.25*20L...
  • Page 38 Step 2: Mount the pedal arms (E1 & E-9) as shown on the cross bar (I-1) with the help of screws (P-1), spring washers (P-19) and flat washers (P-9). Assemble the rear caps (Q-6) onto the pedalarms (E-1 & E-9). 8.1* 12.9*2.4T M8*20 8.5* 25*2T...
  • Page 39 Step 3: 1. Fix the left (Q-7) and right (Q-8) pedal on the pedal arms (E-1 & E-9) using the knobs (P-13), spring washers (P-15), flat washers (P-16) and screws (P-14) on each side. 2. Pay attention, that the pedals need to be placed in identical positions. 3.
  • Page 40 Step 4: 1. Guide the axle (Q-11) through the drillings of the handlebars (Q-12) into the handlebar post (B-1). 2. Add the flat washer (P-10) to the axle (Q-11). 3. Fix the lower handlebars (D-1 & D-6) on both sides on the axle (Q-11) with the washers (P-9) and nuts (P-8).
  • Page 41 Step 5: Fix the upper handlebars (C-1 & C-2) with the carriage bolts (P-3), semi-circle washers (P-4) and nuts (P-5) on the lower handlebars (D-1 & D-6). M8*40 8* 19*2...
  • Page 42 Step 6: 1. Mount the bottle holder (Q-2) on the handlebar post (B-1) with the screws (B-5). 2. Fix the covers (Q-13 & Q-14) with the screws (D-5 & P-17) on the lower handlebars (D-1 & D-6). 3. Fix the front caps (Q-4 left & Q-5 right) on the pedal arms (E-1 & E-9) with screws (E-2). M3*25...
  • Page 43 Step 7: 1. Loosen the screws (A-2) from the computer bracket. 2. Connect the computer cables (B-2 & B-10) with the computer (A-1). 3. Mount the computer (A-1) on top of the computer bracket with the screws (A-2).
  • Page 44 Step 8: Connect the adaptor (N) with the device and the power supply. ATTENTION! Make sure all screws are all firmly tightened after all parts have been installed.
  • Page 45: Transportation

    TRANSPORTATION The device is equipped with two transportation rolls. Lift the rear of the device, so that the rolls touch the ground. You may now freely move the device. COMPUTER OPERATION Count up ‐ No preset target, Time will count up from 00:00 to maximum TIME 99:59 with each increment is 1 minute.
  • Page 46 Key functions: Increase the resistance during exercise (max. level 32) / Adjust values. Down Decrease the resistance during exercise / Adjust values. Mode / Enter Confirm setting or selection. Reset Press & hold this button for approx. 2 seconds to reset all values to 0. Press this button in a training pause to return to the initial display.
  • Page 47 Workout selection: Select the workout mode with “UP”,”DOWN” and “MODE/ENTER” to confirm: Manual (figure 2) -> Beginner (figure 3) -> Advance (figure 4) -> Sporty (figure 5) -> Cardio (figure 6) -> Watt (figure 7). Fig. 2 Fig. 3 Fig. 4 Fig.
  • Page 48 Beginner mode Within this mode you can exercise with a program profile (preset). Mountain- and valley courses for beginners: After selecting BEGINNER mode and “MODE/ENTER”-button for confirmation, „BEGINNER 1“ appears on the display (figure 13). Choose one of the 4 programs (1 to 4) and press “MODE/ENTER” to confirm. You may now preset a target value for “TIME”...
  • Page 49 TAG = Target H.R.C. - - Workout by your target heart rate value. In “TAG” mode, use „UP/DOWN“-buttons for direct input of the target pulse value (default: 100). You may now preset a target value for “TIME” by using “UP”, “DOWN” and “MODE/ENTER”. Press “START/ STOP” to start workout.
  • Page 50: Using A Chest Belt

    Using a chest belt Attach the transmitter to the elastic strap using the lock button. Adjust the strap as tightly as possible as long as the strap is not too tight to remain comfortable. Position the transmitter with the logo centered in the middle of your torso facing away from your chest (some people must position the transmitter slightly left of center).
  • Page 51: Using The Xterra App

    Using the Xterra App ® In order to help you achieve your exercise goals, your new exercise machine comes with a Bluetooth -transceiver, that will allow to interact with selected phones or tablet computers via the Xterra App. Just download the free Xterra App from the Apple Store or Google Play and follow the instructions in the App to sync with your exercise machine.
  • Page 52: Exploded View

    EXPLODED VIEW...
  • Page 53: Parts List

    PARTS LIST Part Description Console Screw Handlebar post Cable (upper) Bushing of axle Screw Hand pulse Foam grip End cap Screw B-10 Pulse wire Upper handlebar (right) Upper handlebar (left) Foam grip End cap Lower handlebar (left) Bearing Bearing Bushing Screw Lower handlebar (right) Pedal arm (left)
  • Page 54 Part Description Flat washer Screw F-10 Bearing F-11 Belt F-12 Screw F-13 Screw F-15 Chain cover (left) F-16 Chain cover (right) F-17 Side cover (left) F-18 Side cover (right) F-19 Hex. screw F-20 Flat washer F-21 Semi-circle washer F-22 Hex. screw(with nylok) F-23 Big pulley F-24...
  • Page 55 Part Description H-10 Socket of spring H-11 Spring shaft of disc Disc Cap of disc Screw Flat washer Motor Magnetic brake set Hex. screw Flat washer Spring washer Front stabilizer Screw Front cap (left) Front cap (right) Roller Nylon nut Hex.
  • Page 56 Part Description Flat washer P-10 Flat washer P-11 Box spanner P-12 Allen key P-13 Knob of pedal P-14 Carriage bolt P-15 Spring washer P-16 Flat washer P-17 Screw P-19 Spring washer Cover of handlebar post Bottle holder Front cap of pedal arm (left) Front cap of pedal arm (right) End cap Pedal (left)
  • Page 57 Hardware pack: E980-1 8.1* 12.9*2.4T (2) 8* 19*2T (8) P15 ?6(4) P1 M8*P1.25*20L (10) P13 M6*P1.0 (4) Box Spanner (2) Allen Key(1) P14 M6*P1.0*50L(4) E980-2 P8 M8*20L M8*55(2) 8* 16 *1T (4) M8*P1.25*40mm (4) 8.5* 25*2T(4) 8* 19*2T (4) M8 (6) P17 M3*25L (4)...
  • Page 58: Technical Specifications

    TECHNICAL SPECIFICATIONS Cardiofitness GmbH & Co. KG, Importer / Distributor Friedrich-Ebert-Str. 75, 51429 Bergisch-Gladbach Item F-57053 CT300 Max. user weight 150 kg (330 lb) Measurement approx. 1460 x 680 x 1650 mm Class HA (Heim/Home) Power supply DC 9V / 1A Country of origin Made in China DISPOSAL...
  • Page 59 NOTES...
  • Page 60 Cardiofitness GmbH & Co. KG Friedrich-Ebert-Str. 75 51429 Bergisch-Gladbach info@cardiofitness.de F-57053 CT300 DE_GB 08/2019 V1.0...

This manual is also suitable for:

F-57053

Table of Contents