RIBA R-55 Manual page 15

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Tarieren :
Schalten Sie die Waage mit der "On/off" Taste ein.
Die Anzeige wird eingeschaltet und der Selbsttest wird gestartet.
Die Null-Anzeige z.B. 0,00 erscheint. Die Waage ist betriebsbereit.
Tarawägung (Tarieren):
Das Eigengewicht beliebiger Wägebehälter lässt sich auf Knopfdruck wegtarieren, damit bei
nachfolgenden Wägungen immer das Nettogewicht des Wägegutes angezeigt wird.
Leeren Tarabehälter auf der Waage setzen. Das Gesamtgewicht des Tarabehälters
wird angezeigt.
Drücken Sie die "Tare /
Legen Sie das Wägegut in den Tarabehälter.
Lesen Sie jetzt das Gewicht in der Anzeige ab.
Drücken Sie die "Tare /
Note: Tarierbereich entspricht dem Wiegekapazität.
Stückzählung
Leeres Gefäß auf die Wägeplatte stellen und per Tastendruck "Mode/
Referenz stückzahl der Zählmenge mit den "Units/
Gewählte Referenzstückzahl per Tastendruck (10, 20, 50) bestätigen. Re-ferenzgewicht abnehmen.
Die Waage befindet sich nunmehr im Stück-zähl-Modus und zählt alle Teile, die sich auf der
Wägeplatte befinden.
Zählmenge einfüllen. Die Stückzahl wird direkt im Display angezeigt.
Durch dücken der "'Mode/
der Gezählten Teile an.
Wichtig: Je größer die Referenzstückzahl, desto genauer die Stückzählung.
Wen Kleinstes Zählgewicht weniger ist als 0,2 / 0.04d, E4 erscheint in Display.
Drücken Sie "Mode /
© RIBA WEEGTECHNIEK BV
" Taste um den Tariervorgang zu starten.
" Taste um den Tariervorgang zu enden.
" Taste kehrt der Waage in der Wägemodus zurück und zeigt das Gewicht
" Taste erneut, um in den Wägemodus zurück zu Kehren.
" ta-rieren
" Taste eingeben (z.B. 10, 20, 50 Stück)
13

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents