Dometic B3200 Installation & Operating Instructions Manual page 61

Roof-top air conditioner
Hide thumbs Also See for B3200:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 23
4. Luftverteilerkasten-Bausatz im Wohnwagen abstellen.
Der Bausatz enthält Montagebeschlagteile für das
Klimagerät und kommt im Wohnwagen-Innenraum
zum Einsatz.
Die Außenarbeiten sind damit abgeschlossen. Kleinere
Korrekturen können ggf. vom Wohnwagen-Innenraum aus
vorgenommen werden.
F. I N S TA L L AT I O N D E R L U F TA U S L A S S -
FÜHRUNG UND DECKENFASSUNG
.
Luftverteilerkasten und Beschlagteile aus Karton
nehmen.
2.
Überprüfen, ob die Stellung der Einheit stimmt und
notfalls Korrekturen vornehmen (die Dachdichtung
sitzt gemittet über der 36,2 cm x 36,2 cm [± 3,2 mm]
großen Öffnung).
3.
Elektroleitung für Einheit und Heizung durch
Rückluftöffnung ziehen, um sie später anschließen
zu können. Siehe ABB. 0.
Elektrokabel der Einheit durch
ABB. 0
Rückluftöffnung ziehen
4.
Luftführungsfassung
a. Die Luftführung wird auf der Auslassöffnung der
Montageschale angeordnet. Zur Luftführungs-
Installation entfernt man den Schutzstreifen vom
Schaumstoffband und drückt die Luftführungs-
Fassung an die Montageschale. Bei Wohnwagen-
Vorderansicht zeigen die Kerben stets nach
hinten. Siehe ABB. .
Auslassöffnung,
Fassungsbund
rechtsseitig
auflegen
Luftführung
so installieren,
dass Kerben
nach hinten
zeigen
Schraube
ABB. 
b. Luftführungsfassung mit Hilfe der Sechskant-
Schraube an Montageschale anschrauben.
5. Deckenfassung installieren. Die große Mittelöffnung
zeigt nach hinten. Drahthalterung, die hinten in
der Mitte Aluminiumteil und Plastik zusammenhält,
abnehmen. Sicherstellen, dass die Thermostatsonde
während der Installation nicht aus ihrer Position bewegt
wird.
a. 9-Pin-Stecker der Einheit und 3-Pin-Stecker der
Heizung in Deckenfassung anstecken. Siehe
ABB. 2.
vorne
Rückluft-Öffnung
Schutzstreifen vom
Schaumstoffband
abziehen
6
ABB. 2
3-Pin-Stecker der Heizung am
dazugehörigen Anschluss anstecken
9-Pin-Stecker der Einheit am dazugehörigen
Anschluss der Deckenfassung anstecken
b. Montage-Schraubbolzen jeweils zunächst
manuell anschrauben, bevor man sie fest
anzieht. Die 3 entsprechenden Gewinde an der
Montageschale sind zur Vereinfachung dieser
Arbeit gut sichtbar. Siehe ABB. 3.
ABB. 3
Deckenfassung
Luftführung auf 3 mm bis
25 mm unter Deckenfas-
sung stutzen
c. M O N T A G E - S C H R A U B B O L Z E N
GLEICHMÄSSIG AUF 4,5 BIS 5,5 NM
(Newtonmeter) ANZIEHEN. Dies presst die
Dachdichtung auf rund 3 mm zusammen. Die
Schraubbolzen sind selbstgesichert und müssen
deshalb nicht weiter angezogen werden.
Bei zu locker angezogenen Schraubbolzen erweist
sich die Dachdichtung ggf. als unzureichend, und
bei zu fest angezogenen Schraubbolzen könnte
der Klimagerät-Boden oder die Deckenfassung
beschädigt werden. Bitte auf die im vorliegenden
Handbuch angegebene Drehstärke anziehen.
6. D e c k e n f a s s u n g s - P a s s s t ü c k / L u f t f ü h r u n g s -
Zwischenstück
a.
Luftführung nach unten durch Fassungsöffnung
ziehen.
b
Luftführung auf 3 mm bis 25 mm unter
Fassungsöffnung stutzen. Siehe ABB. 3.
c.
Deckenfassungs-Passstück für Luftführung auf
Fassungsloch für Luftführung gleichrichten und
sicherstellen, dass die Schraubenlöcher auf
einander abgestimmt sind (ggf. um eine halbe
Drehung drehen). Deckenfassungs-Passstück
für Luftführung in Führung einfügen. Auf
Drahtschlinge unter Führungsfassungs-Rille
belassen. Schraubenlaschen aus Führung
vorstehen lassen.
d.
Führungsfassung in Deckenfassung einfügen
und an den beiden Schraubenlaschen der
Führung mit Deckenfassung verschrauben. Siehe
ABB. 4.
3 Montage-
Schraubbolzen per
Hand anschrauben

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

3253.333

Table of Contents