Reinigung Und Instandhaltung; Vorsichtsmaßnahmen Für Den Gebrauch - Rowenta AU56 F0 Series Instructions For Use Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 7
DE
• Schalten Sie das Gerät auf Standby und trennen Sie es vom Stromnetz, bevor Sie den Akku austauschen.
• Halten Sie sich beim Austauschen des Akkus an die Angaben des Herstellers.
• Weitere Informationen zum Aktivieren des Akkus finden Sie im Benutzerhandbuch.
Spezielle Anweisungen für Geräte mit Gas R290
• Das Gerät AU5610F0 enthält ca. 0,246 kg Kältemittel.
• Das Gerät AU5620F0 enthält ca. 0.285 kg Kältemittel
• Die maximale Kältemittelfüllmenge beträgt 0,3 kg; das Kältemittel R290 entspricht den europäischen
Umweltrichtlinien.
• Der minimale Luftstrom beträgt 300 m
• Für die Installation, Verwendung und Lagerung des Geräts ist eine Fläche von mehr als 12m² für
AU5610F0 und 14m² für AU5620F0 (Deckenhöhe > 2 m) erforderlich
• Bei Austritt des Kältemittels in nicht belüfteten Räumen besteht Brand- oder Explosionsgefahr, wenn
das Kältemittel mit elektrischen Heizgeräten, Öfen oder anderen Zündquellen in Kontakt kommt.
• Bewahren Sie das Gerät sorgfältig auf, um technische Fehler zu vermeiden.
• An Kältekreisläufen dürfen nur Personen arbeiten, die von einer akkreditierten Behörde autorisiert
wurden, die ihre Kompetenz im Umgang mit Kühlmitteln gemäß den branchenspezifischen
gesetzlichen Bestimmungen bestätigt hat.
• Von anderen qualifizierten Personen durchgeführte Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur unter
Aufsicht von Fachleuten stattfinden, die mit der Handhabung von entflammbaren Kältemitteln vertraut sind.
• Beschleunigen Sie nicht den Abtauvorgang und verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlene
Reinigungsmittel.
• Das Gerät darf nur in Räumen ohne Zündquelle (z. B. offenes Feuer, Gasheizung oder eine elektrische
Heizung) gelagert werden
• Nicht einstechen oder verbrennen.
• Beachten Sie, dass Kältemittel geruchsfrei sein müssen
VORSICHTSMAẞNAHMEN FÜR DEN GEBRAUCH
Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch im Haushalt bestimmt. Das Gerät darf nicht für gewerbliche
Zwecke benutzt werden.
Das Gerät muss im Einklang mit den in Ihrem Land geltenden Gesetzen installiert werden. Die
Arbeitstemperatur beträgt zwischen 16°C und 35°C.
Ziehen Sie nicht am Kabel oder am Gerät, wenn Sie das Gerät von der Steckdose trennen.
Rollen Sie das Kabel vor jedem Gebrauch vollständig ab.
Benutzen Sie das Gerät nicht in staubigen Räumen oder an Orten mit Brandgefahr.
Niemals Gegenstände (z. B. Nadeln, usw.) in das Gerät stecken.
Benutzen Sie kein Verlängerungskabel.
Verwenden Sie das Gerät nie in schräger oder waagerechter Position. Das Gerät auf einer flachen,
stabilen Fläche abstellen.
Stellen Sie keine schweren Gegenstände oder Kinder auf das Gerät.
Das Gerät nicht zudecken.
Die Lufteinlässe und / oder das Auslassgitter nicht zudecken.
Fassen Sie das Gerät nicht mit nassen Händen an.
Bevor Sie das Gerät vom Stromnetz trennen, beenden Sie den Vorgang, indem Sie die Taste (A) drücken.
Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien.
Bei Beschädigungen durch unsachgemäße Verwendung erlischt der Garantieanspruch.
- TRANSPORT
• Warnung: Das Gerät verfügt über einen Kühlkompressor. Wenn Sie das Gerät flach hinlegen, kann
dies zu Fehlfunktionen führen.
• Warten Sie nach dem Transport eine Stunde, bevor Sie das Gerät einschalten.
- LAGERUNG
• Wenn Sie das Gerät nicht verwenden, lagern Sie es in einem gut belüfteten Raum mit gegebener
Fläche und halten Sie das Gerät von Feuchtigkeit fern.
• Ziehen Sie vor der Lagerung den Gummistopfen an der Unterseite des Ablassanschlusses heraus
(9) und lassen Sie das Wasser in einen Behälter ablaufen. (Abb. 1) Lassen Sie zur Trocknung der
internen Kältetauscher den Ventilatormodus für einige Stunden laufen, um Schimmel zu vermeiden.
3
/h;
24
Abb. 1

- REINIGUNG UND INSTANDHALTUNG

Schalten Sie das Gerät vor der Reinigung und Wartung aus und ziehen Sie den Netzstecker.
Reinigung: Wischen Sie mit einem weichen und trockenen Tuch nach. Waschen Sie die Klimaanlage
niemals mit Wasser aus. Verwenden Sie zum Reinigen des Geräts keine flüchtigen Substanzen wie
Benzin oder Putzpulver.
Wartung des Luftfilter: Nach einer Verwendung von 100 Stunden ist eine Reinigung des Luftfilter notwendig.
Schalten Sie das Gerät aus und setzen Sie die Luftfilter wieder ein. (Abb. 2) Reinigen Sie die Filter mit einem
Staubsauger, Wasser oder einem weichen trockenen Tuch und setzen Sie sie dann wieder ein. Verwenden Sie
das Gerät ohne die Filter nicht.
Abb. 2
BEDIENUNGSANLEITUNG
Die Elektroinstallation in dem jeweiligen Zimmer sowie die Aufstellung und Nutzung des Geräts
müssen den in Ihrem Land geltenden Normen entsprechen.
Vor dem ersten Gebrauch müssen die Spannung, Frequenz und die Leistung des Geräts für Ihre
elektrische Stromversorgung geeignet sein.
Das Gerät darf nur an eine geerdete Netzsteckdose angesteckt werden. Dies ist ein Gerät der Klasse I.
Stellen Sie vor dem Einschalten des Geräts folgendes sicher:
• Bei der Geräteaufstellung wurden die Anweisungen in dieser Anleitung beachtet;
• Die Lufteinlässe und das Auslassgitter werden durch nichts blockiert oder bedeckt;
• Das Gerät befindet sich auf einer stabilen, waagerechten Fläche;
• Platzieren Sie das Gerät nicht unter einer Wäscheleine oder anderen Objekten, bei denen Wasser in
das Gerät dringen kann.
Hinweis: Wenn das Gerät nicht benutzt wird, muss der Netzstecker gezogen werden.
25
DE

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Au5610f0Au5620f0

Table of Contents