Makita DLM480 Instruction Manual page 41

Cordless lawn mower
Hide thumbs Also See for DLM480:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
8.
Überprüfen Sie die
Messerbefestigungsschraube in regelmä ß igen
Abständen auf festen Sit z .
9.
Lassen Sie den Mäher vor der Lagerung stets
abkühlen.
10. W enn Sie die Messer warten, bedenken Sie, dass
sich die Messer immer noch bewegen können,
selbst wenn die Stromquelle abgeschaltet ist.
11.
Versuchen Sie niemals, Sicherheitsvorrichtungen
z u entfernen oder z u manipulieren. Überprüfen
Sie regelmä ß ig ihre ordnungsgemä ß e Funktion.
Unterlassen Sie jegliche Beeinträchtigung der beab-
sichtigten Funktion einer Sicherheitsvorrichtung
oder eine Verringerung des von einer
Sicherheitsvorrichtung bereitgestellten Schut z es.
12. Lassen Sie die Maschine nicht unbeaufsichtigt
im Freien bei Regen stehen.
1 3 . Lagern Sie die Maschine nicht an einem Ort,
der direktem Sonnenlicht und Regen ausge-
set z t ist, sondern an einem Ort, an dem es
nicht hei ß oder feucht wird.
Gebrauch und P ege von Akku erkzeugen
Laden Sie den Akku nur mit dem vom
1.
Hersteller vorgeschriebenen Ladegerät. E i n
Ladegerät, das für einen Akkutyp geeignet ist,
k a n n b e i V e r w e n d u n g m i t e i n e m
e i n e B r a n d g e f a h r d a r s t e l l e n .
2.
Benut z en Sie Elektrowerk z euge nur mit den
ausdrücklich vorgeschriebenen Akkus. B e i
V e r w e n d u n g i r g e n d w e l c h e r a n d e r e r A k k u s b e s t e h t
V e r l e t z u n g s - u n d B r a n d g e f a h r .
3 .
Bewahren Sie den Akku bei Nichtgebrauch
nicht z usammen mit Metallgegenständen, wie
Büroklammern, Mün z en, Schlüsseln, Nägeln,
Schrauben, und anderen kleinen Metallteilen
auf, welche die Kontakte kur z schlie ß en
können. Kurzschließen der Akkukontakte kann
V e r b r e n n u n g e n o d e r e i n e n B r a n d v e r u r s a c h e n .
Bei Missbrauch kann Flüssigkeit aus dem
4 .
Akku austreten. Vermeiden Sie Kontakt mit
dieser Flüssigkeit. Falls Sie versehentlich mit
der Flüssigkeit in Berührung kommen, spülen
Sie die betroffenen Stellen mit Wasser ab. alls
die Flüssigkeit in die Augen gelangt, suchen
Sie z usät z lich är z tliche Hilfe auf. D i e v o m A k k u
a u s t r e t e n d e F l ü s s i g k e i t k a n n H a u t r e i z u n g e n o d e r
V e r ä t z u n g e n v e r u r s a c h e n .
5.
Verwenden Sie keinen Akku und auch kein
W erk z eug, der (das) beschädigt oder modi-
fiziert ist. Beschädigte oder modifizierte Akkus
k ö n n e n u n v o r h e r s e h b a r e s V e r h a l t e n z e i g e n ,
d a s z u e i n e m
B r a n d , e i n e r E x p l o s i o n o d e r
V e r l e t z u n g s g e f a h r f ü h r e n k a n n .
6 .
Set z en Sie einen Akku oder ein W erk z eug nicht
Feuer oder übermä ß igen Temperaturen aus.
B e i E i n w i r k u n g v o n F e u e r o d e r T e m p e r a t u r e n ü b e r
1 3 0 ° C k a n n e s z u e i n e r E x p l o s i o n k o m m e n .
7.
Befolgen Sie alle Ladeanweisungen, und laden
Sie den Akku b z w. das W erk z eug nicht au ß er-
halb des in den Anweisungen angegebenen
Temperaturbereichs. W i r d d e r L a d e v o r g a n g
u n s a c h g e m ä ß o d e r b e i T e m p e r a t u r e n a u ß e r h a l b
d e s a n g e g e b e n e n B e r e i c h s d u r c h g e f ü h r t , k a n n e s
z u e i n e r B e s c h ä d i g u n g d e s A k k u s u n d e r h ö h t e r
B r a n d g e f a h r k o m m e n .
Sicherheit der Elektrik und des Akkus
1.
2.
3 .
4 .
5.
6 .
7.
a n d e r e n A k k u
8.
9.
10. Vermeiden Sie gefährliche Umgebungen.
11.
W artung
1.
2.
DIESE AN W EISUNGEN
AUFBE W AHREN.
Bequemlichkeit oder Vertrautheit mit dem Produkt
(durch wiederholten Gebrauch erworben) von der
strikten Einhaltung der Sicherheitsregeln für das
vorliegende Produkt abhalten.
MISSBRAUCH oder Missachtung der
Sicherheitsvorschriften in dieser Anleitung kön-
nen schwere Verlet z ungen verursachen.
41 DEUTSCH
W erfen Sie den (die) Akku(s) nicht ins Feuer.
D i e Z e l l e k ö n n t e e x p l o d i e r e n . P r ü f e n S i e d i e
ö r t l i c h e n V o r s c h r i f t e n f ü r m ö g l i c h e s p e z i e l l e
E n t s o r g u n g s a n w e i s u n g e n .
Versuchen Sie nicht, den (die) Akku(s) z u
ffnen oder zu verstümmeln. F r e i g e s e t z t e r
Elektrolyt ist korrosiv und kann Schäden an Augen
o d e r H a u t v e r u r s a c h e n . F a l l s e r v e r s c h l u c k t w i r d ,
k a n n e r g i f t i g s e i n .
Laden Sie den Akku nicht im Regen oder an
nassen Orten.
Laden Sie den Akku nicht im Freien.
Fassen Sie das Ladegerät, einschlie ß -
lich des Ladegerätesteckers und der
Ladegeräteanschlüsse, nicht mit nassen
Händen an.
Tauschen Sie den Akku nicht im Regen aus.
Vermeiden Sie Benetz en der Akkukontakte
mit einer Flüssigkeit, wie z . B. W asser, oder
Untertauchen des Akkus. Lassen Sie den Akku
nicht im Regen stehen, und unterlassen Sie
Laden, Benutz en oder Lagern des Akkus an einem
feuchten oder nassen Ort. Falls die Kontakte nass
w e r d e n , o d e r e i n e F l ü s s i g k e i t i n d e n Ak k u e i n d r i n g t ,
k a n n d e r Ak k u k u r z g e s c h l o s s e n w e r d e n , u n d e s
b e s t e h t Ü b e r h i t z u n g s - , B r a n d - o d e r Ex p l o s i o n s g e f a h r .
Nachdem Sie den Akku von der Maschine oder
vom Ladegerät entfernt haben, bringen Sie
unbedingt die Akkuabdeckung am Akku an,
und lagern Sie ihn an einem trockenen Ort.
Tauschen Sie den Akku nicht mit nassen Händen aus.
Benut z en Sie die Maschine nicht an feuchten
oder nassen Orten, und set z en Sie sie auch
keinem Regen aus. W a s s e r , d a s i n d i e M a s c h i n e
e i n d r i n g t , e r h ö h t d i e S t r o m s c h l a g g e f a h r .
Falls der Akku nass wird, lassen Sie das ein-
gedrungene W asser ab, und wischen Sie ihn
dann mit einem trockenen Tuch ab. Lassen Sie
den Akku an einem trockenen Ort vollkommen
trocknen, bevor Sie ihn benut z en.
Lassen Sie Ihr Elektrowerk z eug nur unter
Verwendung identischer Ersat z teile von einem
ualifizierten Wartungstechniker arten.
D a d u r c h w i r d d i e A u f r e c h t e r h a l t u n g d e r S i c h e r h e i t
d e s E l e k t r o w e r k z e u g s g e w ä h r l e i s t e t .
Beschädigte Akkus dürfen auf keinen
Fall gewartet werden. D i e W a r t u n g v o n
A k k u s d a r f n u r v o m
H e r s t e l l e r o d e r v o n e i n e r
V e r t r a g s w e r k s t a t t d u r c h g e f ü h r t w e r d e n .
WARNUNG:
Lassen Sie sich NICHT durch

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Dlm481Dlm538Dlm539

Table of Contents