HoMedics TOTALCLEAN AP-T45WT-EU Instruction Manual page 18

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
FILTERWECHSEL
LEUCHTE FILTER AUSWECHSELN
Die Leuchte Filterwechsel leuchtet auf, wenn der HEPA-Filter je
nach Betriebsstunden des Luftreinigers ausgetauscht werden
muss.
AUSWECHSELN DES HEPA-FILTERS
Um eine optimale Leistung zu erzielen, sollten Sie bei normalem
Gebrauch den Filter alle 12 Monate austauschen.
1. Luftreiniger von der Steckdose
trennen. Die Schutzabdeckung
an den Vertiefungen an beiden
Seiten herausziehen.
3. Alten Filter an den Laschen
herausziehen.
5. Setzen Sie die Laschen
an der Unterseite der
Schutzabdeckung in die
Basis des Luftreinigers ein.
Drücken Sie vorsichtig auf
die Schutzabdeckung, bis
sie einrastet.
AUSTAUSCH DER UV-C-LAMPE
DIE UV-C-LAMPE AUSTAUSCHEN
Die UV-C-Lampe ist für eine Lebensdauer von etwa 10.000
Betriebsstunden ausgelegt. Die UV-C-Taste auf dem Bedienfeld
blinkt ROT, wenn die UV-C-Lampe durchgebrannt ist und ersetzt
werden muss. Die UV-C-Taste wechselt auf blau, sobald die Lampe
ausgetauscht wurde.
2. Schutzabdeckung entfernen
und beiseite legen.
4. Neuen HEPA-Filter mit den
Filterlaschen nach außen
einsetzen.
6. Stecken Sie das Netzkabel in
eine normale Steckdose und
drücken Sie die Ein-/Aus-Tast
. Drücken und halten Sie
die Ionisator-Taste ION 3
Sekunden lang gedrückt, um
die Anzeige zurückzusetzen.
HINWEIS: Der Luftreiniger funktioniert auch ohne die UV-C-Funk-
tion, wenn die UV-C-Lampe durchbrennt.
ACHTUNG: Betreiben Sie den Luftreiniger nicht ohne die
UV-C-Lampen-Schutzabdeckung.
ACHTUNG: Ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie die UV-C-
Lampe warten oder auswechseln.
1. Ziehen Sie den Netzstecker des
Luftreinigers und entfernen
Sie den HEPA-Filter. Mit einem
Kreuzschlitzschraubendreher
(nicht im Lieferumfang
enthalten) schrauben Sie die 2
Schrauben auf der UV-C-Lamp-
enabdeckung heraus.
3. Drücken Sie vorsichtig von
den Seiten und drehen Sie
die UV-C-Lampe, um sie zu
entfernen.
HINWEIS: Die UV-C-Lampe enthält Quecksilber (Hg).
REINIGUNG DES PARTIKELSENSORS
HINWEIS: Der Partikelsensor muss bei normalem Gebrauch
monatlich abgesaugt werden.
1. Luftreiniger von der Steckdose trennen.
2. Entfernen Sie die Partikelsensorklappe.
3. Saugen Sie den Partikelsensor mit dem Bürstenaufsatz Ihres
Staubsaugers ab.
4. Bringen Sie die Klappe des Partikelsensors wieder an.
5. Netzkabel wieder an die Steckdose anschließen.
DE
18
I
2. Entfernen Sie die Abdeck-
ung, um die UV-C-Lampe
freizulegen.
4. Entfernen und ersetzen Sie
die UV-C-Lampe. Bringen
Sie die UV-C-Lampenab-
deckung, den HEPA-Filter
und die Schutzabdeckung
wieder an.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents