Bedienung; Voraussetzungen Zur Sicheren Verwendung; Gerät Ein- Und Ausschalten; Temperatur Einstellen - Hanseatic HKS8555EW User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Bedienung

Voraussetzungen zur sicheren
Verwendung
– Sie haben das Kapitel „Sicherheit" ab
Seite DE-4 gelesen und alle Sicher heits-
hinweise verstanden.
– Das Gerät ist aufgestellt und angeschlos-
sen wie im Kapitel „Inbetriebnahme" ab Sei-
te DE-18 beschrieben.
Gerät ein- und ausschalten
(1)
Der Temperaturregler (1) dient auch zum Ein-
und Ausschalten des Geräts. Er befindet sich
an der rechten Wand im Kühlbereich und ist
stufenlos einstellbar.
Einschalten
1. Stecken Sie den Netzstecker in eine leicht
zugängliche Steck do se (220–240 V~/50 Hz).
2. Stellen Sie den Temperaturregler (1) auf
eine Einstellung zwischen „1" und „7".
Das Gerät ist damit eingeschaltet. Der
Kompressor beginnt zu arbeiten, das Käl-
te mit tel strömt durch die Rohre und Sie
hören ein leises Rauschen. Die Innenbe-
leuchtung schaltet ein, sobald die Tür ge-
öffnet wird, und schaltet aus, wenn die Tür
geschlossen wird.
3. Macht das Gerät störende Geräusche,
überprüfen Sie den festen Stand und
entfernen Sie Gegenstände, die auf dem
Ge rät liegen.
Bedienung
Bedienung
Ausschalten
1. Stellen Sie den Temperaturregler (1)
auf „0".
Der Kompressor ist ausgeschaltet. Das
Gerät kühlt nicht. Die Innenbeleuchtung
funktioniert weiterhin.
2. Um das Gerät ganz auszuschalten, ziehen
Sie den Netzstecker.
3. Wenn das Gerät ausgeschaltet ist, lassen
Sie die Tür leicht geöffnet, damit sich kein
Schimmel bildet.

Temperatur einstellen

WARNUNG
Gesundheitsgefahr!
Das Gerät arbeitet eventuell nicht ein-
wandfrei, wenn es über längere Zeit zu
geringer Umgebungs tem pe ratur aus-
gesetzt wird. Es kann dann zu einem
Temperaturanstieg
kommen.
Immer die vorgeschriebene Um ge-
bungs temperatur einhalten (siehe
„Bestimmungsgemäßer
auf Seite DE-4).
Stellen Sie die Temperatur auf +6 °C und be-
füllen Sie den Kühlbereich so, dass die Tem-
peraturverhältnisse im Inneren optimal aus-
genutzt und die optimale Aufbewahrung der
Lebensmittel gewährleistet werden kann.
Eine zu hohe oder zu niedrige Temperaturein-
stellung kann dazu führen, dass der Haltbar-
keitszeitraum Ihrer Lebensmittel verkürzt wird.
Dies führt zu höheren Lebensmittelabfällen.
Mit dem Temperaturregler (1) können Sie die
Temperatur im Kühlbereich einstellen.
• Wählen Sie zunächst eine mittlere Einstel-
lung.
• Wählen Sie bei ansteigender Um ge-
bungs tem pe ra tur, z. B. im Sommer, eine
entsprechend hö he re Ein stel lung.
Seite DE-11
im
Kühlbereich
Gebrauch"

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Hks8555ei3429165562263144

Table of Contents