Hanseatic HKS 8548A1 User Manual
Hide thumbs Also See for HKS 8548A1:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Anleitung/Version:
93283 DE 20190430
Bestell-Nr.: 500270
Nachdruck, auch aus zugs -
wei se, nicht ge stat tet!
Gebrauchsanleitung
Hanseatic
Kühlschrank
HKS 8548A1

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Hanseatic HKS 8548A1

  • Page 1 HKS 8548A1 Gebrauchsanleitung Hanseatic Kühlschrank Anleitung/Version: 93283 DE 20190430 Bestell-Nr.: 500270 Nachdruck, auch aus zugs - wei se, nicht ge stat tet!
  • Page 2: Table Of Contents

    Seite DE-2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis ....DE-2 Türanschlag wechseln ....DE-16 Grundreinigung .
  • Page 3: Lieferung

    Seite DE-3 Lieferung Lieferung Lieferumfang – Kühlschrank – Eierablage, 6-fach – Reinigungstäbchen – Einbau-Materialien (Abbildung siehe „Inbetriebnahme“ auf Seite DE-14) – Gebrauchsanleitung Lieferung kontrollieren 1. Transportieren Sie das Gerät an einen ge- eigneten Standort und packen Sie es aus (s. Kapitel „Inbetriebnahme“ auf Seite DE-14). 2.
  • Page 4: Geräteteile / Bedienelemente

    Seite DE-4 Geräteteile / Bedienelemente Geräteteile / Bedienelemente (11) (10) (1) Innenbeleuchtung (7) Schraubfüße, 2 Stück (2) Temperatur-Regler (8) Gemüse-Schublade (3) Kleine Türablage, 2 Stück Glasabdeckung für die Gemüse- Schublade (4) Breite Türablage / Flaschenfach (10) Tauwasserabfluss (verdeckt) (5) Reinigungsstäbchen (11) Glasablage, 2 Stück (6) Eierablage, 6-fach...
  • Page 5: Sicherheit

    Seite DE-5 Sicherheit Sicherheit Bestimmungsgemäßer Symbolerklärung Gebrauch Vorsicht: Brandgefahr! Das Gerät ist geeignet, um frische Lebensmit- tel zu kühlen. Das Gerät ist nur zur Verwendung im privaten Haushalt bestimmt. Sicherheitshinweise Verwenden Sie das Gerät ausschließlich wie In diesem Kapitel fi nden Sie allgemeine in dieser Gebrauchsanleitung beschrieben.
  • Page 6 Seite DE-6 Geräteteile / Bedienelemente Bei Reparaturen dürfen ausschließlich ■ Gerät, Netzstecker und Netzkabel von ■ Teile verwendet werden, die den offenem Feuer und heißen Flächen ursprünglichen Gerätedaten fernhalten. entsprechen. In diesem Gerät befi nden Netzkabel nicht knicken oder klemmen ■...
  • Page 7 Seite DE-7 Geräteteile / Bedienelemente schar fen Ge gen stän den, Ab knic ken von VORSICHT Rohr lei tun gen usw. Herausspritzendes Käl te mit tel ■ Risiken für bestimmte brenn bar und kann zu Au gen schä den Personengruppen füh ren.
  • Page 8 Seite DE-8 Geräteteile / Bedienelemente Rohes Fleisch und Fisch in geeigneten Um den Geruch zu ent fer nen, der allen ■ ■ Behältern im Kühlschrank so aufbewah- neuen Ge rä ten an haf tet, den In nen raum ren, dass es andere Lebensmittel nicht mit lau war mem Es sig was ser aus wi schen.
  • Page 9: Bedienung

    Seite DE-9 Bedienung Bedienung Voraussetzungen 3. Lassen Sie die Tür leicht geöffnet, damit sich kein Schimmel bildet. Sie können das Gerät nutzen, wenn 4. Für längere Außerbetriebnahme ziehen – Sie das Kapitel "Sicherheit" gelesen und Sie den Netzstecker. die Sicherheitshinweise verstanden haben (siehe Seite DE-5).
  • Page 10: Kühlen

    Seite DE-10 Kühlen Kühlen Lebensmittel richtig lagern WARNUNG Explosionsgefahr! Ein unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- rät kann zu Explosionen führen. Keine explosiven Stoffe oder Sprühdo- ■ (11) sen mit brennbaren Treibmitteln im Ge- rät lagern, da sie zündfähige Gas-Luft- Gemische zur Explosion bringen können. Alkohol nur fest verschlossen und ste- ■...
  • Page 11: Qualität Erhalten

    Seite DE-11 Kühlen Qualität erhalten Glasablagen umsetzen • Damit Aroma und Frische der Die Glasablagen (11) lassen sich umsetzen. Nahrungsmittel im Kühl be reich erhalten 1. Heben Sie die Glasablage an und nehmen bleiben, legen oder stellen Sie alle zu Sie sie heraus.
  • Page 12: Pflege Und Wartung

    Seite DE-12 Pflege und Wartung Pflege und Wartung Türdichtungen kontrollieren WARNUNG und reinigen Gesundheitsgefahr! Die Türdichtungen müssen regelmäßig kon- Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen ■ trolliert werden, damit keine war me Luft in das nicht durch Kinder durchgeführt werden, Gerät eindringt. es sei denn, sie werden beaufsichtigt.
  • Page 13: Kühlbereich Reinigen

    Seite DE-13 Pflege und Wartung Kühlbereich reinigen Glühlampe wechseln WARNUNG Stromschlaggefahr! Weil das Gerät mit gefährlicher Netzspan- nung arbeitet, kann das Berühren von spannungsführenden Teilen zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen. (10) ■ Vor dem Wechsel der Glühlampe den Netzstecker ziehen.
  • Page 14: Inbetriebnahme

    Seite DE-14 Inbetriebnahme Inbetriebnahme Unsachgemäßer Umgang mit dem Gerät WARNUNG kann zu Beschädigungen führen. Verletzungsgefahr! Das Gerät möglichst nicht in die Horizon- ■ Das Gerät ist schwer und unhandlich. ■ tale kippen, sondern nur in einer Schräg- Beim Transport, bei der Aufstellung, Aus- lage von maximal 45 °...
  • Page 15: Gerät Aufstellen Und Ausrichten

    Seite DE-15 Inbetriebnahme Gerät aufstellen und ausrichten 1. Stellen Sie das Gerät auf einen möglichst ebenen, fe sten Un ter grund. 2. Um eine ausreichende Luftzirkulation zu gewährleisten, – muss der gesamte Raum oberhalb des Geräts frei bleiben. – darf das Gerät nicht direkt an der Wand stehen.
  • Page 16: Türanschlag Wechseln

    Seite DE-16 Inbetriebnahme Türanschlag wechseln 4. Drehen Sie die beiden Schrauben aus der Oberseite der Kühlschrankabdeckung (13) Sie können die Sei te, an der die geöffnete Tür mit einem Kreuzschlitz-Schraubendreher an schlägt, wechseln. Bei Auslieferung befin- heraus. det sich der Anschlag rechts. Da die ser Um bau et was hand werk li ches Ge- (13) schick erfordert, lesen Sie die Ar beits schrit te...
  • Page 17 Seite DE-17 Inbetriebnahme 9. Um das untere Türscharnier umzusetzen, kippen Sie den Kühlschrank maximal 45 ° 14. Schrauben Sie die untere Scharnierplatte nach hinten. mit einem 8er Schraubenschlüssel fest. 10. Schrauben Sie die beiden Schraubfüße (7) 15. Schrauben Sie die Schraubfüße wieder heraus.
  • Page 18: Grundreinigung

    Seite DE-18 Inbetriebnahme Grundreinigung 19. Stecken Sie die Blindabdeckung (12) in die Kühlschrankabdeckung. Um den Geruch zu ent fer nen, der allen neu- 20. Richten Sie den Kühlschrank mit Hilfe en Ge rä ten anhaf tet, reinigen Sie das Gerät, einer Wasserwaage aus.
  • Page 19: Fehlersuchtabelle

    Seite DE-19 Fehlersuchtabelle Fehlersuchtabelle Bei allen elektrischen Geräten können Störungen auf tre ten. Da bei muss es sich nicht um ei nen Defekt am Gerät handeln. Prüfen Sie des halb bitte an hand der Ta bel le, ob Sie die Störung be sei- ti gen können.
  • Page 20: Umweltschutz

    Seite DE-20 Umweltschutz Problem Mögliche Ursache Lösungen, Tipps Rauschen: Kälteaggregat läuft. Funktionsbedingte Fließgeräusche: Kältemittel fließt durch die Betriebsgeräusche. Diese Rohre. zeigen keine Störung an. Klicken: Motor schaltet ein oder aus. Gerät erzeugt Geräusche. Festen Stand prüfen. Störende Geräusche, die Gegenstände vom Gerät entfernen. Sie beseitigen können.
  • Page 21: Service

    Service Damit wir Ihnen schnell helfen können, nennen Sie uns bitte: Gerätebezeichnung Modell Bestellnummer Hanseatic Kühlschrank HKS 8548A1 500270 Beratung, Bestellung und Reklamation Wenden Sie sich bitte an die Produktberatung Ihres Versand- hauses, wenn – die Lieferung unvollständig ist, – das Gerät Transportschäden aufweist, –...
  • Page 22: Produktdatenblatt Nach Vo (Eu) Nr. 1060/2010

    Seite DE-22 Produktdatenblatt nach VO (EU) Nr. 1060/2010 Produktdatenblatt nach VO (EU) Nr. 1060/2010 Warenzeichen hanseatic Modellkennung 500270 / HKS8548A1 Kategorie des Haushaltskühlgerätemodells 1, Kühlschrank mit einem oder mehreren Lagerfächern für frische Lebensmittel Energieeffizienzklasse auf einer Skala A+++ (höchste Effizienz) bis D (geringste Effizienz) Energieverbrauch 110 kWh/Jahr, auf der Grundlage von Ergebnissen der Normprüfung...
  • Page 23: Technische Daten

    Seite DE-23 Technische Daten Technische Daten Bestellnummer 500270 Gerätebezeichnung Kühlschrank Modell HKS8548A1 Gerätemaße (Höhe × Breite × Tiefe mit Anschlüssen) 842 mm × 476 mm × 492 mm Leergewicht 21 kg Kältemittel R600a Kältemittel Füllmenge 17 g Schaummittel Zyklopentan Leistungsaufnahme 90 W Versorgungsspannung / Frequenz / Nennstrom / 220 - 240 V / 50 Hz / 0,55 A...
  • Page 25 HKS 8548A1 User manual Hanseatic Refrigerator Manual/version: 93283 EN 20190430 Article no.: 500270 Reproduction, even of excerpts, is not permitted!
  • Page 26 Page GB-2 Table of contents Table of contents Delivery ......GB-3 Troubleshooting table ....GB-18 Package contents .
  • Page 27: Delivery

    Page GB-3 Delivery Delivery Package contents – Refrigerator – Egg tray, 6 compartments – Cleaning rod – Installation materials (Figure see „Start- up“ on page GB-14) – User manual Check the delivery 1. Move the appliance to a suitable place and unpack it (see chapter „Start-up“...
  • Page 28: Appliance Parts / Control Elements

    Page GB-4 Appliance parts / control elements Appliance parts / control elements (11) (10) (1) Interior light (7) Screw-on feet, x2 (2) Temperature controller (8) Vegetable drawer (3) Small door shelf, x2 (9) Glass cover for vegetable drawer (4) Wide door shelf / bottle compartment (10) Condensation drain (covered) (5) Cleaning rod (11) Glass shelf, x2...
  • Page 29: Explanation Of Terms

    Page GB-5 Safety Safety Intended use Safety notices The appliance is intended to chill fresh foods. In this chapter you will fi nd general safety notices which you must always observe for The appliance is intended solely for use in private households.
  • Page 30 Page GB-6 Appliance parts / control elements not connect to a multi-socket extension Do not locate multiple portable socket- ■ cable or a multi-socket plug. outlets or portable power supplies at the To ensure adequate air circulation, the ■ rear of the appliance. ventilation slots and the entire space If the mains cord of the appliance is ■...
  • Page 31 Page GB-7 Appliance parts / control elements Do not allow children to play with the Danger of explosion! ■ packaging fi lm. They may get caught in Improper handling of the appliance can it or suffocate. lead to explosions. Stop children from pulling small parts Do not store explosive substances or ■...
  • Page 32 Page GB-8 Appliance parts / control elements Observe the following for transport and ■ NOTICE start-up: Risk of damage to property! Do not tilt the appliance horizontal- ■ Improper handling of the appliance can ly. Only rest the appliance against the lead to property damage.
  • Page 33: Operation

    Page GB-9 Operation Operation Requirements Switching off 1. Set the temperature controller (2) to ‘0’. You can use the appliance if 2. Empty the appliance, defrost it and clean – You have read the ‘Safety’ chapter and un- it (see chapter „Care and maintenance“ derstood the safety instructions (see page on page GB-12).
  • Page 34: Cooling

    Page GB-10 Cooling Cooling Store food correctly WARNING Danger of explosion! Improper handling of the appliance can lead to explosions. Do not store explosive substances or ■ (11) spray cans with fl ammable propellants inside the appliance, as they may cause ignitable gas-air mixtures to explode.
  • Page 35: Maintaining Quality

    Page GB-11 Cooling Maintaining quality Moving the glass shelves • To maintain the flavour and freshness of The glass shelves (11) can be moved around. food in the fridge compartment, only place 1. Lift up the glass shelf and remove it. packaged food in the fridge compartment.
  • Page 36: Care And Maintenance

    Page GB-12 Care and maintenance Care and maintenance Checking and cleaning door WARNING seals Health hazard! The door seals must be checked regularly so Cleaning and user maintenance must ■ that no air can enter the appliance. not be carried out by children unless they are supervised.
  • Page 37: Cleaning The Fridge Compartment

    Page GB-13 Care and maintenance Cleaning the fridge Changing bulb compartment WARNING Risk of electric shock! As the appliance works with mains volt- age, which can be dangerous, touching live parts may lead to serious injury or death. ■ Unplug the mains cable before changing (10) the light bulb.
  • Page 38: Start-Up

    Page GB-14 Start-up Start-up Improper handling of the appliance may WARNING result in damage. Risk of injury! As far as possible, do not turn the appli- ■ The appliance is heavy and bulky. Seek ■ ance horizontally; transport it at a maxi- the help of another person when trans- mum incline of 45 °.
  • Page 39: Setting Up And Aligning The Appliance

    Page GB-15 Start-up Setting up and aligning the Changing the door hinges appliance You can change the side on which the door opens. The stop is on the right on delivery. 1. Place the appliance on as flat and as firm a base as possible.
  • Page 40 Page GB-16 Start-up 9. To adjust the lower door hinge, tilt the refrigerator to a maximum of 45 ° to the (13) rear. 10. Turn both levelling feet (7) outwards. 11. Unscrew the lower hinge plate. Use a size 8 spanner or a cross-headed screw- driver.
  • Page 41: Cleaning Before Use

    Page GB-17 Start-up Cleaning before use (13) To remove the odour that comes with all new appliances, clean the appliance before using it for the first time (see Section „Cleaning the fridge compartment“ on page GB-13). Connecting the appliance 18. Screw the two screws tightly back onto CAUTION the cover.
  • Page 42: Troubleshooting Table

    Page GB-18 Troubleshooting table Troubleshooting table Malfunctions can occur in all electrical appliances. This does not necessarily mean there is a defect in the appliance. For this reason, please check the tables to see if you can correct the malfunction. WARNING Risk of electric shock in case of improper repair! Never try to repair a defective or suspected defective appliance yourself.
  • Page 43: Environmental Protection

    Page GB-19 Environmental protection Problem Possible cause Solutions, tips Humming: Refrigeration unit is running. Functional operating noise. Flowing noise: Refrigerant is flowing through These are not malfunctions. the pipes. Clicking: Motor switching on or off. Appliance is mak- ing a noise. Check that it is stable.
  • Page 44: Service Department

    In order for us to help you quickly, please tell us: Name of appliance Model Order number Hanseatic Refrigerator HKS 8548A1 500270 Advice, order and complaint Please contact your mail order company’s customer service centre if – the delivery is incomplete, –...
  • Page 45: Product Fiche Concerning Regulation (Eu) No 1060/2010

    Page GB-21 Product fiche concerning Regulation (EU) No 1060/2010 Product fiche concerning Regulation (EU) No 1060/2010 Trade mark hanseatic Model identifier 500270 / HKS8548A1 Category of the household refrigerating appliance 1, Refrigerator with one or more model fresh-food storage compartments...
  • Page 46: Technical Specifications

    Page GB-22 Technical specifications Technical specifications Item number 500270 Name of appliance Refrigerator Model identifier HKS8548A1 Device measurements (Height × Width × Depth with connections) 842 mm × 476 mm × 492 mm Unloaded weight 21 kg Refrigerant R600a Filling capacity refrigerant 17 g Foaming agent cyclopentane...

This manual is also suitable for:

500270

Table of Contents