Hanseatic HKS 8548A1 User Manual
Hide thumbs Also See for HKS 8548A1:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Anleitung/Version:
197757 DE 20190902
Bestell-Nr.: 5047 3363
Nachdruck, auch aus zugs -
wei se, nicht ge stat tet!
Gebrauchsanleitung
Kühlschrank
HKS 8548A1

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Hanseatic HKS 8548A1

  • Page 1 HKS 8548A1 Gebrauchsanleitung Kühlschrank Anleitung/Version: 197757 DE 20190902 Bestell-Nr.: 5047 3363 Nachdruck, auch aus zugs - wei se, nicht ge stat tet!
  • Page 2: Table Of Contents

    Seite DE-2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Lieferung ......DE-3 Fehlersuchtabelle ....DE-20 Verpackungstipps .
  • Page 3: Lieferung

    Seite DE-3 Lieferung Lieferung Lieferumfang 1× Kühlschrank 1× Eierablage, 6-fach 1× Reinigungsstäbchen 1× Gebrauchsanleitung Lieferung kontrollieren 1. Transportieren Sie das Gerät an einen ge- eigneten Standort und packen Sie es aus (s. Kapitel „Inbetriebnahme“ auf Seite DE-15). 2. Prüfen Sie, ob die Lieferung vollständig ist. 3.
  • Page 4: Geräteteile / Bedienelemente

    Seite DE-4 Geräteteile / Bedienelemente Geräteteile / Bedienelemente (11) (10) (1) Innenbeleuchtung (7) Schraubfuß (2) Temperatur-Regler (8) Gemüse-Schublade (3) Kleine Türablage, 2 Stück Glasabdeckung für die Gemüse-Schublade (4) Breite Türablage / Flaschenfach (10) Tauwasserabfluss (verdeckt) (5) Reinigungsstäbchen (11) Glasablage, 2 Stück (6) Eierablage, 6-fach...
  • Page 5: Sicherheit

    Seite DE-5 Sicherheit Sicherheit Bestimmungsgemäßer Symbolerklärung Gebrauch Warnung: Brandgefahr! Entzündli- che Materialien! Das Gerät ist geeignet, um frische Lebensmit- tel zu kühlen. Das Gerät ist nur zur Verwendung im privaten Haushalt bestimmt. Sicherheitshinweise Verwenden Sie das Gerät ausschließlich wie in dieser Gebrauchsanleitung beschrieben. In diesem Kapitel fi...
  • Page 6 Seite DE-6 Sicherheit Bei Reparaturen dürfen ausschließ- ■ Netzkabel so verlegen, dass es nicht ■ lich Teile verwendet werden, die den zur Stolperfalle wird. ursprünglichen Gerätedaten entspre- Netzkabel nicht knicken oder klemmen ■ chen. In diesem Gerät befi nden sich und nicht über scharfe Kanten legen.
  • Page 7 Seite DE-7 Sicherheit Für Kinder jeden Alters gelten weitere Verletzungsgefahr! Vorsichtsmaßnahmen. Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- Kinder nicht mit der Verpackungsfolie rät kann zu Verletzungen führen. ■ spielen lassen. Sie können sich darin Sockel, Schub fä cher, Tü ren etc. nicht ■...
  • Page 8 Seite DE-8 Sicherheit Gesundheitsgefahr! HINWEIS Verunreinigte Lebensmittel können ge- Gefahr von Sachschäden! sundheitliche Schäden verursachen. Wenn das Kühlgerät liegend trans- Wenn die Tür für eine längere Zeit ge- ■ portiert wurde, kann Schmiermittel aus öffnet wird, kann es zu einem erheb- dem Kompressor in den Kühlkreislauf lichen Temperaturanstieg in den Fä- gelangt sein.
  • Page 9 Seite DE-9 Sicherheit Keine Glas- oder Metallgefäße mit ■ Wasser, Limonade, Bier etc. einlagern. Wasser dehnt sich im gefrorenen Zustand aus und kann den Behälter sprengen. Gerät rechtzeitig abtauen, bevor sich ■ eine Eis- und Reifschicht von mehr als 4 mm bildet. Bei zu starker Eisbil- dung steigt der Stromverbrauch und die Gefrierfachtür schließt eventuell nicht mehr dicht ab.
  • Page 10: Bedienung

    Seite DE-10 Bedienung Bedienung Voraussetzungen zur sicheren 2. Räumen Sie das Gerät aus, tauen Sie es ab und reinigen Sie es (siehe Kapitel Verwendung „Pflege und Wartung“ auf Seite DE-13). 3. Um das Gerät ganz auszuschalten, ziehen – Sie haben das Kapitel „Sicherheit“ auf Seite Sie den Netzstecker.
  • Page 11: Kühlen

    Seite DE-11 Kühlen Kühlen Tipps für das Kühlen WARNUNG Explosionsgefahr! Ein unsachgemäßer Umgang mit dem Gerät kann zu Explosionen führen. Keine explosiven Stoffe oder Sprüh- ■ dosen mit brennbaren Treibmitteln (11) im Gerät lagern, da sie zündfähige Gas-Luft-Gemische Explosion bringen können. Alkohol nur fest verschlossen und ste- ■...
  • Page 12: Qualität Erhalten

    Seite DE-12 Kühlen Qualität erhalten • Damit Aroma und Frische der Nahrungs- mittel im Kühl be reich erhalten bleiben, legen oder stellen Sie alle zu küh len den Le bens mit tel nur verpackt in den Kühlbe- reich. Ver wen den Sie spe zi el le Kunststoff- behälter für Lebensmittel oder han dels üb- li che Folien.
  • Page 13: Pflege Und Wartung

    Seite DE-13 Pflege und Wartung Pflege und Wartung Außenwände reinigen WARNUNG Verwenden Sie zur Reinigung der lackierten Gesundheitsgefahr! Oberflächen nur eine leichte pH-neutrale Sei- Reinigung und Benutzer-Wartung ■ fenlauge. dürfen nicht durch Kinder durchge- führt werden, es sei denn, sie werden beaufsichtigt.
  • Page 14: Glühlampe Wechseln

    Seite DE-14 Kühlen Glühlampe wechseln Geben Sie beim Nach wi schen ei ni ge Trop fen Es sig ins Was ser, um Schim mel- bil dung vor zu beu gen. WARNUNG Wischen Sie den Innenraum trocken und lassen Sie die Tür zum Lüften noch einige Stromschlaggefahr! Zeit offen.
  • Page 15: Inbetriebnahme

    Seite DE-15 Inbetriebnahme Inbetriebnahme Gerät nur gegen die Wand lehnen, ■ VORSICHT um den Türanschlag zu wechseln. Verletzungsgefahr! Beim Auspacken keine spitzen Ge- ■ Ablagen, Schubladen, Tü ren etc. nicht ■ genstände verwenden. als Tritt brett oder zum Ab stüt zen ver- wen den.
  • Page 16: Gerät Aufstellen Und Ausrichten

    Seite DE-16 Inbetriebnahme Gerät aufstellen und ausrichten Gerät anschließen 1. Stellen Sie das Gerät auf einen möglichst HINWEIS ebenen, fe sten Un ter grund. 2. Um eine ausreichende Luftzirkulation zu Gefahr von Sachschäden! gewährleisten, Wenn das Kühlgerät liegend trans- – muss der gesamte Raum oberhalb des portiert wurde, kann Schmiermittel aus Geräts frei bleiben.
  • Page 17: Türanschlag Wechseln

    Seite DE-17 Türanschlag wechseln Türanschlag wechseln Sie können die Sei te, an der die geöffnete Tür 4. Drehen Sie die zwei Befestigungs- an schlägt, wechseln. Bei Auslieferung befin- schrauben der oberen Scharnierplatte det sich der Anschlag rechts. heraus. Verwenden Sie dafür einen 8er Schraubenschlüssel oder einen Kreuz- Da die ser Um bau et was hand werk li ches Ge- schlitz-Schraubendreher.
  • Page 18 Seite DE-18 Türanschlag wechseln 11. Lösen Sie die Stiftschraube mit einem 13. Schrauben Sie die Scharnierplatte auf der Schlitz-Schraubendreher. gegenüberliegenden Seite fest. Verwen- den Sie dafür einen 8er Schraubenschlüs- sel oder einen Kreuzschlitz-Schraubendre- her. 14. Schrauben Sie den Schraubfuß wieder am Kühlschrank fest.
  • Page 19 Seite DE-19 Türanschlag wechseln 18. Setzen Sie die Abdeckungen wieder ein. 19. Richten Sie den Kühlschrank mit Hilfe einer Wasserwaage aus. 20. Kontrollieren Sie, ob die Türdichtung gut anliegt (siehe den Abschnitt „Pflege und Wartung“ auf Seite DE-13). Der Wechsel des Türanschlags ist damit ab- geschlossen.
  • Page 20: Fehlersuchtabelle

    Seite DE-20 Fehlersuchtabelle Fehlersuchtabelle Bei allen elektrischen Geräten können Störungen auf tre ten. Da bei muss es sich nicht um ei nen Defekt am Gerät handeln. Prüfen Sie des halb bitte an hand der Ta bel le, ob Sie die Störung be sei ti gen können. WARNUNG Stromschlaggefahr bei unsachgemäßer Reparatur! Nie mals versuchen, das de fek te –...
  • Page 21: Service

    Service Service Damit wir Ihnen schnell helfen können, nennen Sie uns bitte: Gerätebezeichnung Modell Bestellnummer Hanseatic Kühlschrank HKS 8548A1 5047 3363 Beratung, Bestellung und Reparaturen und Ersatzteile Reklamation Kunden in Deutschland Wenden Sie sich bitte an die Produktberatung – Wenden Sie sich bitte an unseren...
  • Page 22: Umweltschutz

    Seite DE-22 Umweltschutz Umweltschutz Elektro-Altgeräte Unser Beitrag zum Schutz der umweltgerecht entsorgen Ozonschicht Elektrogeräte enthalten Schadstof- In diesem Gerät wurden 100 % fe und wertvolle Ressourcen. FCKW- und FKW-freie Kälte- und Aufschäummittel verwendet. Da- Jeder Verbraucher ist deshalb ge- durch wird die Ozonschicht geschützt und der setzlich verpflichtet, Elektro-Altge- Treibhaus effekt reduziert.
  • Page 23: Produktdatenblatt Nach Vo (Eu) Nr. 1060/2010

    Seite DE-23 Produktdatenblatt nach VO (EU) Nr. 1060/2010 Produktdatenblatt nach VO (EU) Nr. 1060/2010 Warenzeichen hanseatic Modellkennung 5047 3363 / HKS 8548A1 Kategorie des Haushaltskühlgerätemodells 1, Kühlschrank mit einem oder mehreren Lagerfächern für frische Lebensmittel Energieeffizienzklasse auf einer Skala A+++ (höchste Effizienz) bis D (geringste Effizienz) Energieverbrauch 110 kWh/Jahr, auf der Grundlage von Ergebnissen der Normprüfung...
  • Page 24: Technische Daten

    Seite DE-24 Technische Daten Technische Daten Bestellnummer 5047 3363 Gerätebezeichnung Kühlschrank Modell HKS 8548A1 Gerätemaße (Höhe × Breite × Tiefe mit Anschlüssen) 850 mm × 480 mm × 450 mm Leergewicht 21 kg Kältemittel R600a Kältemittel Füllmenge 23 g Schaummittel...
  • Page 25: User Manual

    HKS 8548A1 User manual Refrigerator Manual/version: 197757 EN 20190902 Article no. 5047 3363 Reproduction, even of excerpts, is not permitted!
  • Page 26 Page EN-2 Table of contents Table of contents Delivery ......EN-3 Repairs and spare parts ... . EN-20 Packaging tips .
  • Page 27: Delivery

    Page EN-3 Delivery Delivery Package contents 1× Refrigerator 1× Egg tray, 6 compartments 1× Cleaning rod 1× User manual Check the delivery 1. Move the appliance to a suitable place and unpack it (see chapter „Start-up“ on page EN-14). 2. Check that the delivery is complete. 3.
  • Page 28: Appliance Parts / Control Elements

    Page EN-4 Appliance parts / control elements Appliance parts / control elements (11) (10) (1) Interior light (7) Screw-on foot (2) Temperature controller (8) Vegetable drawer (3) Small door shelf, ×2 (9) Glass cover for vegetable drawer (4) Wide door shelf / bottle compartment (10) Condensation drain (covered) (5) Cleaning rod (11) Glass shelf, ×2...
  • Page 29: Explanation Of Terms

    Page EN-5 Safety Safety Intended use Safety notices The appliance is intended to chill fresh foods. In this chapter you will fi nd general The appliance is intended solely for use in safety notices which you must always private households. observe for your own protection and Use the appliance exclusively as described that of third parties.
  • Page 30 Page EN-6 Safety In the event of any defect, or when ■ Do not locate multiple portable ■ cleaning and servicing, please unplug socket- outlets or portable power sup- from the mains. plies at the rear of the appliance. Keep the appliance, the mains plug ■...
  • Page 31 Page EN-7 Safety lants inside the appliance, as they Do not damage the refrigerant circuit, ■ may cause ignitable gas-air mixtures e.g. by piercing the refrigerant chan- to explode. nels of the evaporator with sharp ob- Never use defrosting sprays. They can jects, by bending pipes, etc.
  • Page 32 Page EN-8 Safety After a possible power failure, check Do not use any mechanical devices or ■ ■ whether the stored foodstuffs are still means other than those recommend- edible. ed by the manufacturer. The appliance may not operate proper- The interior light must only be used to ■...
  • Page 33: Operation

    Page EN-9 Operation Operation Requirements for safe use 3. To switch the appliance off completely, pull out the mains plug. – You have read chapter „Safety“ on page 4. Leave the door open slightly to avoid EN-5 and understand all the safety notices. mould formation.
  • Page 34: Refrigeration

    Page EN-10 Refrigeration Refrigeration Refrigeration tips WARNING Danger of explosion! Improper handling of the appliance can lead to explosions. Do not store explosive substances or ■ spray cans with fl ammable propel- (11) lants inside the appliance, as they may cause ignitable gas-air mixtures to explode.
  • Page 35: Maintaining Quality

    Page EN-11 Refrigeration Maintaining quality • To maintain the flavour and freshness of food in the fridge compartment, only place packaged food in the fridge compartment. Use special plastic containers for good or standard food wrap. • Place the food –...
  • Page 36: Care And Maintenance

    Page EN-12 Care and maintenance Care and maintenance Clean exterior WARNING Use only light pH-neutral soapy water for Health hazard! cleaning coated surfaces. Cleaning and user maintenance must ■ not be carried out by children unless they are supervised. Checking and cleaning door seals Risk of electric shock! Unplug the mains cable before clean-...
  • Page 37: Changing Bulb

    Page EN-13 Care and maintenance Changing bulb WARNING Risk of electric shock! Touching live parts may result in severe injury or death. Unplug the mains cable before chang- ■ ing the light bulb. (10) 6. Clean the opening of the condensation drain (10) using the cleaning rod (5).
  • Page 38: Start-Up

    Page EN-14 Start-up Start-up Moving and unpacking CAUTION • Move the appliance using a trolley or with Risk of injury! the help of a second person. Shelves, drawers, doors, etc. must not ■ • Unpack the appliance and carefully re- be used as steps or for support.
  • Page 39: Setting Up And Aligning The Appliance

    Page EN-15 Start-up Setting up and aligning the Cleaning before use appliance To remove the odour that comes with all new appliances, clean the appliance before use 1. Place the appliance on as flat and as firm (see „Care and maintenance“ on page EN-12). a base as possible.
  • Page 40: Changing The Door Hinges

    Page EN-16 Changing the door hinges Changing the door hinges You can change the side on which the door 5. Remove the hinge plate. opens. The hinge is on the right on delivery. As this alteration requires some manual skill, please read through the individual steps be- fore altering.
  • Page 41 Page EN-17 Changing the door hinges 13. Screw the hinge plate to the oppo- site side. Use a size 8 spanner or a cross-headed screwdriver. 14. Rescrew the screw-on foot tightly onto the refrigerator. 11. Loosen the stud bolt with flat-headed screwdriver.
  • Page 42 Page EN-18 Changing the door hinges 20. Check whether the door seal is securely in place (see section „Care and mainte- nance“ on page EN-12). The door hinge has now been changed.
  • Page 43: Troubleshooting Table

    Page EN-19 Troubleshooting table Troubleshooting table Malfunctions can occur in all electrical appliances. This does not necessarily mean that there is a defect in the appliance. Therefore, please check whether or not you can correct the fault using the table. WARNING Risk of electric shock in case of improper repair! Never attempt to repair the faulty –...
  • Page 44: Service

    In order for us to help you quickly, please tell us: Name of appliance Model Order number Hanseatic Refrigerator HKS 8548A1 5047 3363 Advice, order and complaint Repairs and spare parts Please contact your mail order company’s Customers in Germany customer service centre if –...
  • Page 45: Environmental Protection

    Page EN-21 Environmental protection Environmental protection Disposing of old Our contribution to the electrical devices in an protection of the ozone layer environmentally-friendly manner 100% CFC and HFC-free refriger- ants and foaming agents were used in this Electrical appliances contain harm- appliance.
  • Page 46: Product Fiche Concerning Regulation (Eu) No 1060/2010

    Product fiche concerning Regulation (EU) No 1060/2010 Product fiche concerning Regulation (EU) No 1060/2010 Trade mark hanseatic Model identifier 5047 3363 / HKS 8548A1 Category of the household refrigerating appliance 1, Refrigerator with one or more model fresh-food storage compartments...
  • Page 47: Technical Specifications

    Page EN-23 Technical specifications Technical specifications Item number 5047 3363 Name of appliance Refrigerator Model identifier HKS 8548A1 Device measurements (Height × Width × Depth with connections) 850 mm × 480 mm × 450 mm Unloaded weight 21 kg Refrigerant R600a...

Table of Contents