Störungen / Lösungen - Riello MO550-BWG Installation, Use And Maintenance Instructions

Control box
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

4
Störungen / Lösungen
Nachfolgend werden einige Ursachen und die möglichen Abhilfe
für einige Probleme aufgeführt, die zu einem Ausfall beim Start
oder einen fehlerhaften Betrieb des Brenners führen können.
Ein Defekt führt normalerweise zum Aufleuchten der Störab-
schaltungs-LED, die sich in der Entstörtaste (Reset) des Steuer-
gerätes befindet.
Wenn sich die Störabschaltungsanzeige einschaltet, wird der
Brenner erst nach Betätigung der Entstörtaste versuchen eine
Störungen
Der Brenner startet bei
Mangelnde Stromversorgung.
einer
Wärmeanforde-
rung nicht.
Der Flammenfühler erkennt Fremd-
licht.
Die Anschlüsse im Steuergerät sind
falsch eingefügt.
Brückenstecker P fehlt.
Der Brenner geht nicht
Der Flammenfühler erkennt Fremd-
in den Abschaltmodus
licht.
bevor oder während der
Vorbelüftung.
Der
Brenner
arbeitet
Der Flammenfühler ist verunreinigt.
normal
im
Vorbelüf-
Der Flammenfühler ist defekt.
tungs- und Zündzyklus,
Die Flamme bewegt sich oder fällt
schaltet aber nach etwa
aus.
5 s ab.
Gelbe Flamme.
Die Düse ist verschmutzt oder abge-
nutzt.
Luftdurchsatz fehlerhaft.
Pumpendruck nicht korrekt einge-
stellt.
Luftzufuhröffnung verschmutzt.
Kessel verschmutzt.
Der Brenner startet mit
Die Zündelektroden sind falsch posi-
einer Zündverzögerung.
tioniert.
Der Luftdurchsatz ist zu hoch.
Die Düse ist verschmutzt oder abge-
nutzt.
Jegliche vertragliche und außervertragliche Haf-
tung des Herstellers für Schäden an Personen,
Tieren und Sachen, die durch Fehler bei der In-
stallation und Einstellung des Brenners, durch un-
ACHTUNG
sachgemäßen, falschen und unvernünftigen
Gebrauch desselben, durch Nichtbeachtung der
mitgelieferten Bedienungsanleitung und durch
das Eingreifen von unbefugtem Personal verur-
sacht werden, ist ausgeschlossen.
Störungen / Lösungen
Mögliche Ursache
19
Zündung vorzunehmen. Danach kann die Störung bei ordnungs-
gemäßer Zündung als ein vorübergehender und nicht gefährli-
cher Fehler eingeordnet werden.
Wenn die Störabschaltung andauert, müssen die Ursache der
Störung gesucht und die in der Tabelle Tab. J angeführten Abhil-
femaßnahmen eingeleitet werden.
Defekt
Diagnostik
OFF
Kontrollieren Sie, ob Spannung bei der L - N des
poligen Steckers anliegt.
Prüfen Sie den Zustand der Sicherungen.
Prüfen Sie, ob das Sicherheitsthermostat nicht ver-
riegelt wurde.
Beseitigen Sie das Fremdlicht.
OFF
Prüfen und schließen Sie alle Stecker und Steck-
dosen richtig an.
Einstecken.
0,5 s ON
2,5 s OFF
Beseitigen Sie das Fremdlicht.
ROT
Reinigen Sie ihn.
Stetig ON
Wechseln Sie ihn aus.
(eingeschal-
Prüfen Sie Druck und Durchsatz des Brennstoffes.
tet)
Prüfen Sie den Luftdurchsatz.
Wechseln Sie die Düse.
Prüfen Sie die Spule des Magnetventils.
Austauschen.
Luftdurchsatz nachregulieren.
-
Brennstoffdruck und -Durchsatz überprüfen und
gemäß den Angaben dieser Anleitung einstellen.
Reinigen.
Reinigen.
OFF
Korrigieren Sie sie entsprechend der Anweisungen
in diesem Handbuch.
Stellen Sie den Luftdurchsatz entsprechend den
Anweisungen in diesem Handbuch ein.
Wechseln Sie ihn aus.
D
Abhilfe
Tab. J
20138365

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

20136740

Table of Contents