Technische Daten; Besondere Sicherheitshinweise - RAWLINK 68997 Instruction Manual

Workshop charger
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 30
WERKSTATTLADEGERÄT
Einleitung
Damit Sie an Ihrem neuen
Werkstattladegerät möglichst lange
Freude haben, bitten wir Sie, die
Gebrauchsanweisung und die beiliegenden
Sicherheitshinweise vor Ingebrauchnahme
sorgfältig durchzulesen.
Ferner wird empfohlen, die
Gebrauchsanweisung für den Fall
aufzubewahren, dass Sie sich die
Funktionen des Werkstattladegeräts später
nochmals ins Gedächtnis rufen möchten.

Technische Daten

Spannung/Frequenz:
Ladespannung:
Ladestrom:
Boost-/Startstrom:
Startstrom:
Mit Überlastungsschutz und digitalem
Amperemeter
Optimal für Batterien in PKW, Lieferwagen,
Lastwagen und Booten mit einer Kapazität
von 40-450 Ah

Besondere Sicherheitshinweise

Lesen Sie stets zuerst die Betriebsanleitung
des Fahrzeugs durch, bevor Sie die Batterie
des Fahrzeugs aufl aden oder Starthilfe
geben!
Befolgen Sie beim Aufl aden von Auto- oder
Bootsbatterien und dergleichen stets die
Anweisungen des Batterieherstellers.
Lesen Sie die technischen Daten der
Batterie vor dem Aufl aden ab. Überprüfen
Sie die Pole der Batterie, damit Sie wissen
wo sich Plus- und Minuspol befi nden. Wenn
Sich die Batterie im Fahrzeug befi ndet,
müssen Sie herausfi nden, ob der Rahmen
Minus (normalerweise) oder Plus (selten) ist.
230 V ~ 50 Hz
Das Werkstattladegerät darf NUR zum
Aufl aden von Blei-Säure-Batterien
12/24 V
verwendet werden! Wenn Sie versuchen,
23/22 A
andere Batterietypen aufzuladen,
39/42 A
können diese explodieren und Sach- und
300 A
Personenschäden verursachen.
Das Aufl aden einer Blei-Säure-Batterie
erzeugt Hydrogen in Gasform, das sowohl
brennbar als auch explosiv ist. Sorgen Sie
während des Aufl adens stets für eine gute
Belüftung.
DK
NO
SE
FI
GB
DE
PL
ET
37

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents