Download Print this page
Burg Wächter FireProtec FP 44 E User Manual

Burg Wächter FireProtec FP 44 E User Manual

Hide thumbs Also See for FireProtec FP 44 E:

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
Aufbau
Drehknauf
Schließbolzen
Display
Programmier-Knopf
Abdeckung für Boden-
Start-Taste
verankerungs-Position
Nummer-Tasten
Ablagefach
Batteriefach-Abdeckung
Sehr geehrter Kunde,
vielen Dank, dass Sie sich für den FireProtec FP 44 E Tresor von BURG-WÄCHTER entschieden
haben. Bitte lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung vor der Programmierung und
heben Sie diese Anleitung gut auf, um jederzeit darin nachschlagen zu können.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem neuen BURG-WÄCHTER Tresor.
Ihre BURG-WÄCHTER KG
Erhöhung des Einbruchschutzes
Achten Sie bitte darauf, dass die Codes nicht in unbefugte Hände geraten. Bewahren
Sie deshalb die Codes an einem sicheren Ort auf, sodass diese nur berechtigten Personen
zugänglich sind. Falls ein Code verloren geht, dann muss das Schloss auf einen neuen Code
umgestellt werden.
Der Werkscode (1-2-3-4-5-6) ist zu ändern, sobald das Schloss in Betrieb genommen
wird.
Einfache Codes, die leicht zu erraten sind (z. B. 1-2-3-4-5-6) dürfen
nicht verwendet werden.
Persönliche Daten (z. B. Geburtstage) oder andere Daten, auf die bei Kenntnis über den
Codeinhaber geschlossen werden könnte, dürfen nicht als Code benutzt werden.
Nach Codewechsel ist das Schloss mehrere Male bei geöffneter
Sicherheitstür zu prüfen.
Achtung: Alle Änderungen der Benutzercodes sind bei geöffneter Tür des Wertbehältnisses
durchzuführen! Nachdem das Schließsystem auf einen neuen Code umgestellt wurde,
muss es bei offener Tür mehrmals mit dem neuen Code betätigt werden.
Öffnen
Drücken Sie die „Start-Taste", im Display erscheint „------"
Geben Sie einen der zwei 6-stelligen Benutzer-Codes ein, bei richtiger
Eingabe erscheint die Meldung „OPEn" und die grüne LED leuchtet auf
Drehen Sie den Drehknauf im Uhrzeigersinn
Öffnen Sie die Tür
Tipp: Wenn Sie zu Beginn die Start-Taste 2x drücken, öffnen Sie den Tresor im
Sicherheitsmodus. Der eingegebene Benutzercode wird dabei nicht im Display angezeigt.
BURG-WÄCHTER KG
Altenhofer Weg 15
58300 Wetter
Schließen
Schließen Sie die Tür
Drücken Sie die „Start-Taste", im Display erscheint „------"
Geben Sie einen der zwei 6-stelligen Benutzer-Codes ein, bei richtiger
Eingabe erscheint die Meldung „OPEn" und die grüne LED leuchtet auf
Drehen Sie den Drehknauf gegen den Uhrzeigersinn
Tipp: Wenn Sie zu Beginn die Start-Taste 2x drücken, schließen Sie den Tresor im
Sicherheitsmodus. Der eingegebene Benutzercode wird dabei nicht im Display angezeigt.
Tastensperre
Sie haben die Möglichkeit die Tastatur zu sperren, so dass eine versehentliche Eingabe
nicht möglich ist.
Zum Aktivieren, drücken Sie die Start-Taste für 3 Sekunden. Im Display erscheint
die Meldung „Act". Die Tastensperre ist aktiviert.
Zum Deaktivieren, drücken Sie die Start-Taste erneut für 3 Sekunden. Im Display
erscheint die Meldung „dEAct". Die Tastatur ist nun wieder aktiv.
Programmierung von Benutzercode(s)
Der FP 44 E-Tresor bietet die Möglichkeit, zwei unterschiedliche Benutzercodes
anzulegen. Die zu programmierenden Code-Position wählen Sie während der
folgenden Schritte bei der Programmierung aus. Beide Benutzercodes öffnen den Tresor
gleichermaßen.
Öffnen Sie die Tresortür
Entfernen Sie die den Deckel, links unten auf der Innenseite der Tresortür
Drücken Sie auf den darunter liegenden Programmierknopf
Auf dem Display erscheint „-CodE-", gefolgt von „USEr_"
Wählen Sie auf der Tastatur 1 für Benuzercode 1 oder 2 für Benutzercode 2
Drücken Sie die Start-Taste. Die Meldung „------" erscheint im Display
Geben Sie einen neuen 6-stelligen Benutzercode ein
Im Display erscheint die Meldung „AgAIn", gefolgt von der Meldung
„------"
Geben Sie den 6-stelligen Benutzercode zur Bestätigung erneut ein.
Als Bestätigung erscheint „In_1" bzw. In_2" im Display. und die
grüne LED leuchtet auf
Testen Sie den neuen Benutzercode bei geöfneter Tür
Eingabeton
Die Tasten- und Hinweis-Töne können wie folgt aus- bzw. wieder eingeschaltet werden.
Der Alarm-Ton bei mehrfacher Falscheingabe eines Benutzercodes bleibt davon
ausgenommen.
Öffnen Sie die Tresortür
Entfernen Sie den Deckel links unten auf der Innenseite der Tresortür
Drücken und halten Sie den darunter liegenden Programmierknopf für 3 Sekunden
Die grüne LED leuchtet auf und ein Hinweiston ertönt. Auf dem Display erscheint
die Meldung „On-OFF"
Wählen Sie 1 um den Eingabeton auszuschalten oder 0 um ihn einzuschalten
Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Start-Taste
Batteriewechsel
Entfernen Sie die Abdeckung des Batteriefachs
Entnehmen Sie die alten Batterien
Setzen Sie die neuen Batterien ein. Achten Sie hierbei auf die richtige Polung
Schließen Sie das Batteriefach
Achtung: Sollten die Batterien zu schwach sein, erscheint im Display „Lo_bAt".
Es müssen dann alle vier Batterien ersetzt werden.
Germany
www.burg.biz
Technische Daten
Falsche Benutzercode-Eingabe
Nach 5x falscher Codeeingabe ertönt
ein Alarm für 3 Minuten. Der Alarm
kann durch korrekte Eingabe eines
Benutzercodes abgebrochen werden
Stromversorgung
4 x MIGNON LR6 / AA / ALKALINE
Zertifizierter Feuerschutz SPCR 002 RISE,
Bei ca. 1000°C Außentemperatur steigt
Feuer-Widerstandsklasse NT FIRE 017 -
die Innentemperatur nach einer Stunde
60 Paper:
weniger als 150°C gemessen von der
Ausgangstemperatur
Öffnen nach Brandfall
Sollte Ihr Feuerschutztresor sich z. B. aufgrund eines Brandfalls nicht mehr mittels des
Codeschlosses öffnen lassen, nehmen Sie bitte Kontakt mit unserem Support auf:
BURG-WÄCHTER KG
Mail: bw_support@burg.biz
Altenhofer Weg 15
Telefon: +49 2335 965 366
DE 58300 Wetter
Gewährleistung
BURG-WÄCHTER Produkte werden entsprechend den zum Produktionszeitpunkt geltenden
technischen Standards und unter Einhaltung unserer Qualitätsstandards produziert. Die
Gewährleistung beinhaltet ausschließlich Mängel, welche nachweislich auf Herstellungs-
oder Materialfehler zum Verkaufszeitpunkt zurückzuführen sind. Die Gewährleistung
endet nach zwei Jahren, weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.Entstandene Mängel und
Schäden durch z. B. Transport, Fehlbedienung, unsachgemäße Anwendung, Verschleiß etc.
sind von der Gewährleistung ausgeschlossen. Die Batterien sind von der Gewährleistung
ausgenommen. Festgestellte Mängel müssen schriftlich, inkl. Original-Kaufbeleg und kurzer
Fehlerbeschreibung, bei Ihrem Verkäufer eingereicht werden. Nach Prüfung innerhalb einer
angemessenen Zeit entscheidet der Gewährleistungsgeber über eine mögliche Reparatur
oder einen Austausch.
Achtung:
Um Ihnen ein qualitativ einwandfreies und hochwertiges Produkt zu liefern und Ihnen
im Service- oder Reparaturfall optimal zu helfen, ist es erforderlich, dass fehlerhafte oder
defekte Geräte zusammen mit dem gültigen Benutzercode bei Ihrem Händler zusammen
mit dem Originalkaufbeleg vorgelegt werden.
Bei Rücksendungen aufgrund Ihres Widerrufrechts müssen sich darüber hinaus alle
Geräteteile unbeschädigt in Werkseinstellung befinden. Im Falle einer Nichtbeachtung
erlischt die Gewährleistung.
Entsorgung des Gerätes
Sehr geehrter Kunde,
bitte helfen Sie Abfall zu vermeiden. Sollten Sie zu einem Zeitpunkt beabsichtigen,
dieses Gerät zu entsorgen, denken Sie bitte daran, dass viele Bestandteile dieses
Gerätes aus wertvollen Materialien bestehen, welche man recyceln kann.
Wir weisen darauf hin, dass derart gekennzeichnete Elektro- und Elektronik-
geräte sowie Batterien nicht über den Hausmüll, sondern getrennt bzw. separat
gesammelt werden müssen. Bitte erkundigen Sie sich bei der zuständigen Stelle
in Ihrer Stadt/Gemeinde nach Sammelstellen für Batterien und Elektromüll.
Hiermit erklärt die BURG-WÄCHTER KG, dass das vorliegende Gerät den
Richtlinien 2014/30/EU, (EMC) und der 2011/65/EU (RoHS) entspricht.
Der vollständge Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der Internetadresse
www.burg.biz abrufbar.
Druck- und Satzfehler sowie technische Änderungen vorbehalten.
FireProtec FP44 E
| DEUTSCH

Advertisement

loading

Summary of Contents for Burg Wächter FireProtec FP 44 E

  • Page 1 • Wählen Sie auf der Tastatur 1 für Benuzercode 1 oder 2 für Benutzercode 2 vielen Dank, dass Sie sich für den FireProtec FP 44 E Tresor von BURG-WÄCHTER entschieden ausgenommen. Festgestellte Mängel müssen schriftlich, inkl. Original-Kaufbeleg und kurzer •...
  • Page 2 • Enter a new 6-digit user code Thank you for choosing the FireProtec FP 44 E safe by BURG-WÄCHTER. purchased, together with the original packaging. After the device has been tested, and •...
  • Page 3 Les défauts et les dommages résultants par ex. du • Appuyez sur le bouton de programmation situé sous le couvercle. Merci d’avoir choisir le coffre-fort de sécurité ignifuge FireProtec FP 44 E de transport, d’une mauvaise manipulation, d’un emploi inadapté, de l’usure, etc. sont exclus •...
  • Page 4 • Kies op het toetsenblok 1 voor gebruikerscode 1 of 2 voor gebruikerscode 2 Hartelijk dank dat u voor de brandwerende safe FireProtec FP 44 E van korte foutbeschrijving bij uw verkoper worden ingediend. Na controle binnen een redelijke •...