Messbereich [Ppm]; Erkennen Der Leckstelle - Herth+Buss ELPARTS SelectH2 Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for ELPARTS SelectH2:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
Bedienhinweis

8.1 Messbereich [ppm]

Die hohe Empfindlichkeit des SelectH
spürgerätes ermöglicht ein Erkennen von
Gasspuren im ppm-Bereich. 1ppm ist bei-
spielsweise die Menge von 1cm3 Gas in
einem m3 Luft. Beim Herth+Buss SelectH
Gasspürgerät wird bis zu 999ppm in dieser
Dimension gemessen. Beim Übergang zu
1000ppm wechselt die Anzeige in den Bereich
Vol% und schaltet auf 0,1 Vol% (siehe die Ver-
gleichswerte in der nachstehenden Tabelle).
Die Dimension [ppm]: 1ppm = 1 part per
million = 1 Teil pro Millionen Teile
100% =
1.000.000 ppm
10% =
100.000 ppm
1% =
10.000 ppm
0,1% =
1.000 ppm
0,01% =
100 ppm
0,001% =
10 ppm
0,0001% =
1 ppm

8.2 Erkennen der Leckstelle

Die ausströmende Gasmenge bestimmt –
wie in 8.3 beschrieben – die Ausbreitungs-
weite. Weil aber der Ausbreitungsbereich
nicht bekannt ist, muss jede Verbindungs-
stelle der zugänglichen Leitungsteile abge-
spürt werden. Kommt nun der Sensorkopf
des Gerätes in die „Gaswolke" , dann diffun-
diert das leichte Gas in den Sensorkopf und
wirkt auf den gasempfindlichen Halbleiter.
Für den Messvorgang werden je nach Stär-
ke der Gaskonzentration etwa 2-3 sec ge-
braucht. Das bedeutet für die Prüfpraxis:
www.herthundbuss.com
Gas-
Ein nur kurzes Heranführen an die Verschrau-
2
bung oder an den Fitting mit Hanfgewinde
reicht für ein Erkennen kleiner Gasausströ-
mungen nicht aus.
2
8.3 „Umfühlen" der Leitung
mit dem SelectH
In der Praxis hat sich ein langsames „Um-
fühlen" der Verbindungsstellen bewährt. So
wird am ehesten die kleine austretende Gas-
blase erkannt.
95980002
2
10

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

95980002

Table of Contents