Inbetriebnahme; Übersicht - Porsche Mobile Charger Plus Manual

Hide thumbs Also See for Mobile Charger Plus:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 47
Ladegerät mit dem Energiemanager verbin-
den
Verbindung am Ladegerät herstellen
Nachdem das Ladegerät eine Verbindung zum PLC-
Netzwerk aufgebaut hat, versucht es sich im offenen
Modus mit dem Energiemanager zu verbinden.
b Ladegerät hat eine PLC-Verbindung aufgebaut.
b Ladegerät und Energiemanager befinden sich im
selben PLC-Netzwerk.
Energiemanager ist bekannt (Status 3):
Es ist keine Handlung erforderlich. Das Ladegerät
verbindet sich automatisch mit dem Energiema-
nager.
Energiemanager ist unbekannt (Status 4):
Ladegerät als EEBus-Gerät in der Web Applica-
tion des Energiemanagers hinzufügen.
Leuchtet die Kontrollleuchte
ENERGIEMANAGER
grün, ist der Energiemanager erfolgreich verbunden
(Status 5).
Die Einstellungen des Energiemanagers (z. B. Anga-
ben zum Ladestrom, Überlastschutz und optimierten
Laden) werden vom Ladegerät übernommen.
g Die Herstellung des Verbindungsaufbaus zum La-
degerät ist im Kapitel „EEBus-Gerät hinzufügen" der
Anleitung Web Application des Porsche Home Energy
Manager beschrieben.
g Die Bedienungsanleitung des Energiemanagers be-
achten.
Verbindung in der Web Application des Ladege-
räts herstellen
e
Befindet sich das Ladegerät im privaten Modus,
muss ein unbekannter Energiemanager in der
Web Application des Ladegeräts (Verbindungen
e Energiemanager) hinzugefügt werden.
g Für Hinweise zur Web Application siehe Anlei-
tung unter https://www.porsche.com/interna-
tional/ aboutporsche/e-performance/help-and-
contact/
Für weitere Sprachen die gewünschte Landes-
version der Website wählen.
Verbindung mit dem Energiemanager wie-
der herstellen
Ist als Ladestatus der Energiemanager aktiviert, ver-
sucht das Ladegerät automatisch eine Verbindung
zum zuletzt verwendeten PLC-Netzwerk aufzubauen.
Hotspot
Falls keine Einbindung in ein Heimnetzwerk möglich
ist, kann vom Ladegerät ein Hotspot aufgebaut und
damit eine Verbindung zur Web Application des La-
degeräts hergestellt werden.
e
Um einen Hotspot aufzubauen, auf Hotspot akti-
vieren klicken.
Nach erfolgtem Aufbau eines Hotspots wird in der
Statusleiste das Symbol
angezeigt.
Information
Bei der Verwendung von Android-Systemen muss
gegebenenfalls der Verbindungsaufbau gesondert
bestätigt werden damit eine Hotsport-Verbindung
aufgebaut wird.

Inbetriebnahme

Verbindung zum Ladegerät herstellen
Bevor das Ladegerät und die Web Application für
den täglichen Gebrauch eingesetzt werden können,
muss das Ladegerät in einem ersten Schritt einge-
richtet werden. Anschließend muss eine Verbindung
zwischen Endgerät (PC, Tablet oder Smartphone)
und Ladegerät hergestellt werden.
g Für Informationen zur Herstellung der PLC-Verbin-
dung die Bedienungs- und Installationsanleitung des
Porsche Mobile Charger Plus beachten.
Anforderungen für die Erstinbetriebnahme
in der Web Application
Folgende Informationen sollten für die Erstanwen-
dung der Web Application bereitliegen:
Zugangsdatenbrief des Porsche Mobile Charger
Plus für die Anmeldung an der Web Application
des Ladegeräts
Zugangsdaten Ihres Heimnetzes
Zugangsdaten des Nutzerprofils (für eine Ver-
knüpfung mit der Porsche ID)
Folgende Browser werden von der Web Application
unterstützt:
Google Chrome ab Version 57 (empfohlen)
Mozilla Firefox ab Version 52 (empfohlen)
Microsoft Internet Explorer ab Version 11
Microsoft Edge
Apple Safari ab Version 10
Übersicht
Die Web Application bietet im Vergleich zum Gerät
umfangreichere Einstellungsmöglichkeiten.
Einrichten
23

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents