Philips HR2333 User Manual page 42

Hide thumbs Also See for HR2333:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
DEUTSCH
44
Problem
Der Knethaken
befindet sich im
Leerlauf, und es
kommen keine Nudeln
aus der Maschine.
Die Nudeln brechen
leicht.
Die Nudeln kleben
zusammen.
Ursache
Das Verhältnis zwischen Mehl
und Wasser ist falsch.
Mehl wird nach längerer
Aufbewahrung feucht.
Das Verhältnis zwischen Mehl
und Wasser ist falsch.
Möglicherweise haben Sie
nicht die richtige Mehlsorte
verwendet.
Das Verhältnis zwischen
Mehl und Wasser ist falsch, es
wurde zu viel Wasser in die
Knetkammer gegeben.
Lösung
Ziehen Sie den Stecker aus
der Steckdose, und nehmen
Sie den Teig heraus. Reinigen
Sie die Nudelmaschine,
messen Sie die Zutaten richtig
ab (verwenden Sie eine
Küchenwaage zum genauen
Wiegen des Mehls), und
befolgen Sie die Anweisungen
in der Betriebsanleitung, um die
Nudelzubereitung erneut zu
starten.
Verwenden Sie frisches und
ordnungsgemäß gelagertes
Mehl.
Ziehen Sie den Stecker aus
der Steckdose, und nehmen
Sie den Teig heraus. Reinigen
Sie die Nudelmaschine,
messen Sie die Zutaten richtig
ab (verwenden Sie eine
Küchenwaage zum genauen
Wiegen des Mehls), und
befolgen Sie die Anweisungen
in der Betriebsanleitung, um die
Nudelzubereitung erneut zu
starten.
Verwenden Sie normales
Mehl oder Mehl mit einem
höheren Eiweißgehalt (lesen
Sie hierzu Kapitel „Verwenden
des Pastamakers" im
Benutzerhandbuch oder im
mitgelieferten Rezeptbuch).
Messen Sie Mehl und Wasser
mit den mitgelieferten
Mehl- und Wasserbechern
entsprechend den Angaben
in der Tabelle zum Verhältnis
zwischen Mehl und Wasser
ab. Verwenden Sie eine
Küchenwaage, um das
Mehlgewicht genauer zu
messen.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Hr2334Hr2345

Table of Contents