Füllstandsanzeige; Sicherheitstemperaturbegrenzer - Austroflamm Clou User Instructions

Hide thumbs Also See for Clou:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

deutsch
Reset Knopf
Der Reset Knopf ist nach Öffnen des Tankde-
ckels vorne rechts zugänglich. Mit dem Reset
Knopf lässt sich der Füllstand-Alarm quittie-
ren. Der Reset Knopf muss dazu 3 – 4 x kurz
hintereinander gedrückt werden
Sie benötigen diesen Knopf auch zum
Befüllen des Schneckenschachtes bei der
Erstinbetriebnahme und nach Schne-
ckenschachtreinigungen. Drücken Sie für
diese Funktion den Knopf permanent, so-
lange die Schnecke arbeiten soll.
Füllstandsanzeige
Die Füllstandsanzeige wird auf Basis der Pelletbehältergröße und Brenndauer von der Software der Steuerung
berechnet. Die korrekte Funktion ist nur gegeben, wenn beim Nachfüllen der Behälter immer voll aufgefüllt und
der Füllstandszähler zum selben Zeitpunkt zurückgesetzt wird.
Um den Füllstandszähler auf „VOLL" zu setzen, drücken Sie mehrmals kurz hintereinander auf den Reset-
Knopf.
Diese Funktion kann durch den Servicetechniker mit dem TECHNIKERDISPLAY oder unter „Einstellungen /
Brennstoff" in der Austroflamm PelletControl app deaktiviert werden.

Sicherheitstemperaturbegrenzer

Ihr Ofen ist auf der Rückseite mit einem Sicherheitstemperaturbegrenzer ausge-
stattet. Dieser schaltet den Ofen bei Überhitzung des Schneckenschachts automa-
tisch ab. Passiert das, muss die Ursache der Überhitzung ermittelt und behoben
werden. Danach kann durch Drücken des grünen Reset-Stiftes im Sicherheitstem-
peraturbegrenzer der Ofen wieder betriebsbereit gemacht werden. Der grüne Stift
befindet sich unter einer schwarzen zylindrischen Schutzkappe. Diese muss vorab
abgeschraubt werden.
18
Sicherheitstemperaturbegrenzer
mit abschraubbarer schwarzer
Schutzkappe

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Clou compact803003803001

Table of Contents