Download Print this page

Peavey VSX II Manual page 16

Electronic crossover
Hide thumbs Also See for VSX II:

Advertisement

Available languages

Available languages

All manuals and user guides at all-guides.com
( ( 1 1 5 5 ) ) S S t t e e r r e e o o - - Z Z w w e e i i w w e e g g e e - - o o d d e e r r M M o o n n o o - - D D r r e e i i w w e e g g e e m m o o d d u u s s - - S S c c h h a a l l t t e e r r
Hiermit wird der BETRIEBSMODUS des Geräts eingestellt. Ist dieser Schalter deaktiviert, wird die V V S S X X I I I I als
Zweikanal-Zweiwege-Stereo-Frequenzweiche konfiguriert. Ist dieser Schalter aktiviert, wird die V V S S X X I I I I als
Einkanal-Dreiwege-Mono-Frequenzweiche konfiguriert.
( ( 1 1 6 6 ) ) S S t t e e r r e e o o M M o o d d e e - - L L E E D D - - A A n n z z e e i i g g e e
Diese gelbe LED blinkt kontinuierlich (1 Hz), wenn sich die V V S S X X I I I I im Stereo-Modus befindet. Zudem zeigt sie
die Regelfunktionen für diesen Modus an, die im oberen weißen Streifen aufgeführt sind.
( ( 1 1 7 7 ) ) M M o o n n o o M M o o d d e e - - L L E E D D - - A A n n z z e e i i g g e e
Diese gelbe LED blinkt kontinuierlich (1 Hz), wenn sich die V V S S X X I I I I im Mono-Modus befindet. Zudem zeigt sie die
Regelfunktionen für diesen Modus an, die im unteren weißen Streifen aufgeführt sind.
( ( 1 1 8 8 ) ) G G a a i i n n 2 2
Hiermit wird der Gain der Schnittstelle zwischen Kanal 2 der V V S S X X I I I I und dem zugehörigen Mischpult optimiert.
Der Regelbereich beträgt -20 dB bis +20 dB bei Leistungsverstärkung auf der mittleren (arretierten) Position.
Im Mono-MODUS wird Gain 2 nicht verwendet.
( ( 2 2 ) ) L L o o w w C C u u t t F F i i l l t t e e r r ( ( L L C C F F 2 2 - - T T i i e e f f p p a a s s s s f f i i l l t t e e r r ) )
Mit diesem Schalter wird eine Dämpfung um 24 dB pro Oktave bei 40 Hz ermöglicht, mit der Brummen im
Unterschallbereich verringert und der Niederfrequenzlautsprecher vor dem Betrieb unter seiner Grenzfrequenz
geschützt wird. Dies gilt sowohl für Nieder- als auch für Hochfrequenzbänder. Ist dieser Schalter nicht aktiviert,
liegt die Dämpfung von Kanal 2 im unteren Bereich unter 10 Hz. Im Mono-MODUS arbeitet dieser Filter nicht.
( ( 2 2 0 0 ) ) L L o o w w 2 2 P P o o l l a a r r i i t t y y - - S S c c h h a a l l t t e e r r
Ist dieser Schalter gedrückt, wird die Polarität des Signals im Niederfrequenzband umgekehrt, um die
Fehlersuche zu beschleunigen und um einen korrekten Phasenfrequenzgang des Audiosystems zu
gewährleisten.
( ( 2 2 1 1 ) ) S S w w i i t t c c h h P P r r e e s s e e n n t t - - L L E E D D
Diese grüne LED zeigt das Vorhandensein eines Signals von über -22 dBu im LOW 2-Band an, selbst wenn das
Band stummgeschaltet ist.
( ( 2 2 2 2 ) ) L L o o w w 2 2 M M u u t t e e - - S S c c h h a a l l t t e e r r
Ist dieser Schalter gedrückt, wird das Signal im LOW 2-Band eliminiert, was bei der Installation des
Audiosystems behilflich ist.
( ( 2 2 3 3 ) ) C C l l i i p p / / M M u u t t e e - - L L E E D D
Diese rote LED zeigt an, wenn der Signalpegel im LOW 2-Frequenzband den maximal verfügbaren Headroom
von +22 dBu erreicht. Sie leuchtet auf, wenn das Bandsignal etwa +20 dBu erreicht. Im Mute-Modus leuchtet
diese LED kontinuierlich auf.
( ( 2 2 4 4 ) ) L L o o w w 2 2 B B a a n n d d L L e e v v e e l l - - R R e e g g l l e e r r
Jeder Bandpassbereich ist mit einem Pegelregler ausgestattet, um die verschiedenen Leistungswerte der
Lautsprecher auszugleichen. Der Low 2-Pegel hat einen Bereich von +/-20 dB, die Leistungsverstärkung
(Standard) befindet sich in der mittleren arretierten Position. Im Mono-MODUS ist LOW 2 die einzige MID-
Bandpegelregelung.
( ( 2 2 5 5 ) ) L L o o w w t t o o H H i i g g h h C C r r o o s s s s o o v v e e r r F F r r e e q q u u e e n n c c y y - - R R e e g g l l e e r r
Die beiden Ausgänge pro Kanal der VSXII werden von einem Linkwitz-Riley-Universalfilter 4. Ordnung
abgeleitet (24 dB pro Oktavendämpfung). Jeder Filter arbeitet unabhängig, wobei die Überschneidungs-
frequenz mit einem eingelassenen Drehknopf geregelt wird, um eine versehentliche Änderung der kritischen
Überschneidungsfrequenz zu verhindern. Der Regelbereich beträgt 60 Hz bis 6 kHz und legt im Stereo-MODUS
den Überschneidungspunkt bei -6 dB zwischen den Niederfrequenz- und Hochfrequenzbändern innerhalb von
Kanal 2 fest. Im Mono-MODUS wird mit diesem Regler der Überschneidungspunkt zwischen den MID- und
HIGH-Frequenzbändern festgelegt.
16

Advertisement

loading