Nice Moon MOMB Instructions And Warnings For Installation And Use page 49

Transponder reader
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
02. 3 Tonsignale (Beeps) abwarten
03. Am Ende des dritten Tonsignals (Beep) sofort die Card in die Nähe des
Lesers bringen und davor halten
04. 5 Tonsignale (Beeps) abwarten
05. Danach Card vom Leser entfernen
Die Prozedur endet nach 3 Tonsignalen (Beeps), danach blinkt das Gerät 5-mal
langsam, um anzuzeigen, dass der Speicher leer ist.
Warnung: Bei der Löschung des gesamten Speichers werden auch die MAS-
TER-Cards gelöscht.
In der Programmierart PROFESSIONAL ist auch Folgendes möglich:
– Auto-Aktivierung neuer Cards (siehe Kapitel 6.1)
– Löschen der Daten im BM-Speicher (siehe Kapitel 6.2)
– Ändern der Steuerungsart, die Signal Nr. 1 und Nr. 2 zugeordnet ist (siehe
Kapitel 6.3).
5
PRÜFUNG
Nach der Speicherung und Einlernung von MOMB ist dessen korrekte Funktion
zu prüfen:
a) Überprüfen, ob die Vorschriften aus Kapitel 1 - Allgemeine Warnhinweise
und Vorsichtsmaßnahmen beachtet wurden;
b) An MOMB eine gültige Card (die in einem der verfügbaren Modi program-
miert ist) vorbeiführen und beobachten, ob die Automatik das gesendete
Steuersignal ausführt. Sollte dies nicht geschehen, siehe Kapitel 7 - „Was
tun wenn...Problemlösung".
c) Prüfen, ob auch die anderen Cards korrekt gespeichert wurden.
6
VERTIEFUNG
• Wird die Steuerung mit Strom versorgt, blinken die LEDs von MOMB rot, um
den Typ des vorhandenen Speichers anzuzeigen, danach blinken sie 5-mal auf,
wenn der Speicher leer ist; siehe Tabelle 3:
TABELLE 3
Blinkzahl
Beschreibung
1
BM60
2
BM250
3
BM1000
4
Zeigt an, dass der Speicher ungültige Codes aufweist
5
Fehler beim Lesen des Speichers
5 (langsam)
Speicher leer
• Während der Programmierung gibt MOMB Signaltöne aus, um die ordnungs-
gemäße Funktion bzw. eventuelle Fehler zu melden; siehe Tabelle 4:
TABELLE 4
Signalton
Beschreibung
1 Ton
Zeigt das Vorbeiführen der Card an
2 Töne kurz
Meldet eine ungültige Card
nacheinander + 1 Ton
3 Töne
Meldet die korrekte Ausführung der Programmierprozedur
5 Töne
Fehler bei der Programmierung
Reihe von Tönen
Meldet, dass ein Fehler begangen wurde und die
Programmierung gescheitert ist
6.1 -
Prozedur zur Auto-Aktivierung neuer Cards
Mit dieser Funktion können weitere Cards direkt mit dem Leser aktiviert wer-
den. Dazu ist eine bereits aktive Card erforderlich, von der die neue Card auch
den Programmiermodus "STATISCH" bzw. "DYNAMISCH" übernimmt.
01. NEUE Card mindestens 5 Sekunden lang vor den Leser halten
02. Danach die NEUE Card vom Leser entfernen
03. Eine bereits aktive Card 3-mal am Leser vorbeiführen
04. NEUE Card 1-mal am Leser vorbeiführen
Warnung: Nach der ersten NEUEN Card können weitere programmiert wer-
den, indem die gesamte Prozedur für jede Card wiederholt wird.
6.2 -
Prozedur zum Löschen des gesamten Speichers
Mit dieser Funktion können alle im BM-Speicher des Lesers enthaltenen Daten
Deutsch – 7

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents