Download Print this page

CashTester BC 141 SD User Manual page 9

Advertisement

Available languages

Available languages

Einstellungen und Funktionen
2.1 Funktionen
Addierendes Zählen (ADD) – Zum Addieren unterschiedlicher Zählungen drücken Sie „ADD", im Display
wird „ADD" angezeigt. Erreicht die addierte Menge 10.000 oder erreicht der addierte Wert 1.000.000,
so erfolgt eine Rücksetzung auf 0.
Batchzählung (B:---) – Zum Einstellen eines Batchs drücken Sie „BATCH", „B:100" wird angezeigt. Zum
Ändern dieser Zahl drücken Sie mehrmals „BATCH", damit schaltet der BC 141 SD zwischen den
Standardeinstellungen (100, 50, 20, 10 und ---) um. „---" steht für die Deaktivierung der Funktion. Zum
Einstellen einer anderen Menge drücken Sie „+1/+10", um die vorkonfigurierten Einstellungen zu ändern.
Nach dem Einstellen der Batchanzahl legen Sie die Banknoten in den Füllschacht, das Gerät beginnt
automatisch mit der Zählung. Beim Erreichen der eingestellten Batchanzahl stoppt das Gerät
automatisch. Nach dem Entfernen der Banknoten aus dem Stapler setzt der Banknotenzähler die
Zählung fort.
Zählgeschwindigkeit
Nach der Auswahl von „SPEED" wählen Sie zwischen drei Geschwindigkeiten:
SPEED L bedeutet eine niedrige Zählgeschwindigkeit von 800 Banknoten/Minute;
SPEED M bedeutet eine mittlere Zählgeschwindigkeit von 1200 Banknoten/Minute;
SPEED H bedeutet eine hohe Zählgeschwindigkeit von 1500 Banknoten/Minute.
2.2 Zählmodus
Für die meisten Währungen können unterschiedliche Zählmodi gewählt werden. Wählen Sie zunächst
die Währung und dann den Modus, dann drücken Sie „MODE", um zwischen den Modi umzuschalten.
EINZEL-Modus – Im EINZEL-Modus wird „SORT" im Display angezeigt und das Gerät zählt nur
Banknoten der gleichen Stückelung. Für diese Funktion bestimmt die erste durch den BC 141 SD
gezählte
Banknote,
Falschgelderkennung ist eingeschaltet.
Zählmodus – Möchten Sie nur die Anzahl (der Banknoten) zählen, so aktivieren Sie den Modus
„COUNT". Nach Abschluss der Zählung wird die Menge im LCD-Display angezeigt. Die
Falschgelderkennung ist ausgeschaltet.
Zuführabstand einstellen
Der Zuführabstand ist werksseitig bereits auf die beste Position eingestellt. Sollte jedoch eines der
folgenden Zähl-/Sortierprobleme auftreten, so kann es erforderlich sein, die Einstellschraube neu
einzustellen (sie befindet sich an der Hinterseite:
Wenn sich Banknoten häufig festsetzen oder nicht reibungslos gezählt werden, drehen Sie die
Einstellschaube im Uhrzeigerzinn (+), um das Spaltmaß zu vergrößern;
Wenn häufig doppelte oder überlappte Banknoten vorkommen, drehen Sie die Einstellschaube
entgegen dem Uhrzeigerzinn (-), um das Spaltmaß zu verkleinern.
ACHTUNG: Nehmen Sie nur geringe Einstellungen mit der Einstellschraube vor!
2.3 Software Aktualisierung
Der BC 141 SD kann einfach über eine Mikro SD-Karte aktualisiert werden. Zur Lieferung der korrekten
Software wird die Seriennummer des Geräts benötigt. Eine Aktualisierung über USB-Port/Computer ist
ebenfalls möglich. In beiden Fällen wenden Sie sich bitte zwecks weiterer Informationen an Ihren
Lieferanten.
welche
Banknoten
Cashtester BC 141 SD
- 9 -
gezählt
bzw.
ausgesondert
werden.
Die

Advertisement

loading