Download Print this page

CashTester BC 141 SD User Manual page 8

Advertisement

Available languages

Available languages

Hinterseite
USB-Anschluss/ Mikro SD Kartenlesegerät für
RS232 Anschluss für externes Display
Display und Tastatur
14. Zählmodus
15. Menge gezählte Scheinen
16. Addierfunktion EIN/AUS
17. Falschgeldprüfung EIN/AUS
18. Batchfunktion EIN/AUS
19. Geschwindigkeit
L (niedrig) / M (mittel) / H (hoch)
20. SORT Taste (Sortieren)
21. CUR Taste (Währung wählen)
22. BAT Taste (Batchfunktion)
23. CLR Taste (auf 0 stellen)
24. RESET Taste (Zurücksetzen)
25. FREE Taste (Frei zählen)
26. SPEED Taste (Geschwindigkeit)
27. +1 - +10 Taste
28. ADD Taste (Addieren)
1.3 Bedienungshinweise
Bitte beachten Sie die nachstehenden Hinweise, um Zähl- und Erkennungsfehler zu vermeiden:
Richten Sie die Banknoten korrekt aus;
Glätten Sie gefaltete Banknoten;
Entfernen Sie zerknitterte Banknoten;
Entfernen Sie Fremdkörper wie Büroklammern usw. aus dem Banknotenstapel;
Glätten Sie „Eselsohren" und gekrümmte Banknoten.
Stellen Sie das Gerät auf einer stabilen und ebenen Arbeitsfläche auf und achten Sie darauf, dass es
keinen starken elektromagnetischen Feldern und/oder direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.
Schließen Sie das Netzkabel fest an einer Steckdose (100 - 240 V AC) an. Haben Sie ein externes Display
erworben, so schließen Sie es an der RS232-Schnittstelle auf der Rückseite des Geräts an.
Schalten Sie das Gerät mit dem Ein-/Ausschalter ein, damit wird die Softwareversion angezeigt und ein
Selbsttest wird durchgeführt. Bei erfolgreichem Testverlauf ist das Gerät betriebsbereit.
Vor dem Zählen von Banknoten stellen Sie bitte die linke und rechte Füllschachtführung entsprechend
der Breite der Banknoten ein. Legen Sie dann die Banknoten in den Füllschacht, das Gerät beginnt mit
der Zählung.
Software Aktualisierung
EIN/AUS Schalter
RJ-11 Anschluss für Drucker
Netzeingang
Sicherung
Cashtester BC 141 SD
- 8 -

Advertisement

loading