Download Print this page

CashTester BC 141 SD User Manual page 10

Advertisement

Available languages

Available languages

Wartung und Störungsbehebung
3.1 Fehlermeldungen und Lösungsvorschläge
Fehlermeldung
F-P
F-F (UV-fout)
F-C/F-1/F-2/F-3 (MG-fout)
F-7 / F-8 (IR-fout)
Ed / EL
ES
EJ / EC
Stacker Full
Foutmeldingen bij technische problemen:
Fehler
E00
E10
Hopper Sensor
E11
Stacker Sensor
E30
Linker Zählsensor
E31
Rechter Zählsensor
E60-E6B
E70-E7B
Geschwindigkeits
E50
Internes Speicher
E80
3.2 Wartung
Um Zähl- und Erkennungsfehler zu vermeiden, empfehlen wir den BC 141 SD regelmäßig und mindestens
einmal wöchentlich zu reinigen. Staub kann das Zählergebnis beeinflussen. Daher sollten Sie diese
Komponenten gründlich reinigen. Reinigen Sie das Gerät und entfernen Sie Staub im Inneren mit einem
Pinsel und/oder Reinigungstuch.
Ursache
Die Höhe der Banknote weicht ab
UV-Merkmal nicht erkannt
Magnetismus-Merkmal nicht erkannt
Infrarot-Merkmal nicht erkannt
Die Abmessung der Banknote weicht ab
Gefaltenes Schein
Banknoten kleben zusammen oder überlappen sich gegenseitig
Ausgabefach voll
Wo?
Problem beheben
Setzen Sie den BC 141 SD um, um ihn vor direkter
UV Sensor
Sonneneinstrahlung zu schützen
Entfernen Sie die Banknoten und entfernen Sie den Staub
(Eingabefach)
Entfernen Sie die Banknoten und entfernen Sie den Staub
(Ausgabefach)
Entfernen Sie die Banknoten und entfernen Sie den Staub
vom inneren Bereich.
IR Sensor
Entfernen Sie den Staub vom Drehzahlsensor und/oder
Sensor
Eingaberäder.
Die Maschine soll auf Werkseinstellungen zurückgesetzt
werden
Wo sind die Sensoren?
Cashtester BC 141 SD
- 10 -

Advertisement

loading