EcoFast FWD 380 Instruction Manual page 12

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
E
LEKTRISCHER ANSCHLUSS
ACHTUNG:
Überprüfen Sie, ob die Spannungsangabe des gekauften Gerätes mit Ihrer Netzspannung übereinstimmt.
Überprüfen Sie, ob die Erdung der elektrischen Leitungen den geltenden gesetzlichen Sicherheitsbestimmungen entspricht.
Überprüfen Sie, ob die elektrischen Leitungen den geltenden gesetzlichen Bestimmungen entsprechen.
Für den Fall, dass eine Steckdose im Spülbeckenbereich fehlen sollte, wenden Sie sich an einen qualifizierten Elektriker.
Verändern Sie nicht den Stecker des Küchenabfallentsorgers, für den Fall, dass er nicht in die Steckdose passen sollte;
installieren Sie in diesem Fall eine neue Steckdose.
Kontrollieren Sie regelmäßig den Zustand des Elektrokabels des Küchenabfallentsorgers und wenden Sie sich im Fall einer
Beschädigung unverzüglich an einen qualifizierten Elektriker, zwecks Austausch.
A
NLEITUNG FUER DEN SICHEREN GEBRAUCH
Betreiben Sie den Entsorger mit Vorsicht und halten Sie Kinder von dem Gerät fern;
Verwenden Sie das Spülbecken, an dem der Küchenabfallentsorger angebracht wurde nicht für andere Zwecke als zum Waschen von Lebensmitteln oder dem
Spülen von Geschirr (z.B.: niemals als Badewanne für Kinder und Tiere oder zum Waschen der Haare);
Stecken Sie niemals einen Finger oder die Hände in den Küchenabfallentsorger, genausowenig wie ein verlängerndes Hilfsinstrument (z.B.: Kochlöffel);
Um Abfälle in den Küchenabfallentsorger zu drücken, verwenden Sie den auf Wunsch erhältlichen Restestopfer;
Folgende Materialen und Substanzen sollten Sie niemals in den Küchenabfallentsorger geben: Metall, Glas, Keramik, Plastikteile, chemische Abflussreiniger,
Papier, Kartonage, Muscheln, große und unzerkleinerte Knochenteile, Zahnstocher, Korken, Bänder und Stoffteile oder ähnliche Materialien. Genausowenig
übergroße Mengen von Fett und Öl oder kochendheißen Flüssigkeiten. – Auf diese Weise vermeiden Sie Schäden am Gerät, den Rückstoss von
hineingegebenen Resten während der Zerkleinerung und eine Beschädigung der Rohrleitungen im Haus;
Wechseln Sie einen defekten Spritzschutz aus, um einen unvorhergesehenen Rückstoss von Resten zu vermeiden;
Im Fall einer Blockierung schalten Sie den Küchenabfallentsorger unbedingt ab und ziehen Sie den Anschlussstecker aus der Steckdose, bevor Sie sich an die
Behebung des Problems begeben oder Gegenstände, die zufällig in den Küchenabfallentsorger gefallen sein sollten zu entfernen;
Halten Sie entzündbare Gegenstände wie Lumpen, Papier, Kartonage, Gasflaschen oder ähnliches von dem Küchenabfallentsorger fern;
Halten Sie Benzin und andere leicht entflammbare Flüssigkeiten, Gase bzw. Dämpfe von dem Küchenabfallentsorger fern und verwenden Sie diese auch nicht
in seiner Nähe;
Halten Sie chemische Substanzen oder Putzmittel von dem Küchenabfallentsorger fern und verwenden Sie diese auch nicht in seiner Nähe;
S
ICHERHEITSHINWEISE
Der Küchenabfallentsorger ist mit einem Überlastschutz ausgestattet.
Zu einer Überlastung kommt es z.B. dann, wenn ein fremder Gegenstand in den Küchenabfallentsorger gerät und/ oder, wenn eine zu große Menge von
Lebensmittelabfällen in den Ablauf gegeben wird. Der Motor des Küchenabfallentsorgers hat dann Schwierigkeiten, korrekt zu funktionieren und schaltet sich in
diesen Fällen automatisch ab.
Sollte das passieren:
Schalten Sie den Küchenabfallentsorger ab und ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose;
Entfernen Sie den fremden Gegenstand oder die zu große Menge an Abfällen;
Stecken Sie den beiliegenden Sechskantschlüssel in die Motorachse unter dem Motor
und drehen Sie ihn abwechselnd im Uhrzeiger- und Gegenuhrzeigersinn hin und her
(siehe Abbildung 1);
Warten Sie 5 bis 10 Minuten;
Drücken Sie den roten Knopf "Reset" auf der Unterseite des Küchenabfallentsorgers
(siehe Abbildung 2);
Schließen Sie den Küchenabfallentsorger wieder an den Stromkreis an und schalten Sie
ihn wie gewohnt ein;
TR 510 31,1 17,5 15,0 17,0
TR 710 31,4 19,1 15,0 17,0
23
TR 23
370W - 1/2 Hp 1 Ph 220-240 V - 50 Hz CE
370W - 1/2 Hp 1 Ph 220-240 V - 50 Hz CE
MODEL FWD 380
380 W - ½ Hp 1 Ph 220-240 V - 50 Hz CE
510
TR 510
370W - 1/2 Hp 1 Ph 110-120 V - 50 Hz CE
370W - 1/2 Hp 1 Ph 110-120 V - 50 Hz CE
MODEL FWD 600
600 W - ¾ Hp 1 Ph 220-240 V - 50 Hz CE
710
TR 710
MODEL FWD 600 HS
600 W - ¾ Hp 1 Ph 220-240 V - 50 Hz CE
550 W - 3/4 Hp 1 Ph 110-120 V - 50 Hz CE
550 W - 3/4 Hp 1 Ph 110-120 V - 50 Hz CE
M
ONTAGE UND
Der Luftschalter
A – Luftschlauchanschluss an der Unterseite des Küchenabfallentsorgers
B – ein transparenter PVC-Luftschlauch (100 cm.)
C – Druckknopf (Balgtaster)
D - Montagewinkel
Anleitung:
Bohren Sie entweder ein Loch mit dem Durchmesser von 35 mm in die
Arbeitsplatte oder in das Edelstahlbecken;
Schrauben Sie den Befestigungsring des Druckknopfes (C) ab;
Setzen Sie den Druckknopf und die Gummidichtung in das gebohrte Loch ein;
Indem Sie den Befestigungsring wieder anschrauben, befestigen Sie den
Druckknopf;
Stecken Sie das eine Ende des transparenten PVC-Luftschlauchs (B) an den
Anschluss des Druckknopfes (C) und das andere Ende an den
Luftschlauchanschluss (A) an der Unterseite des Küchenabfallentsorgers;
Schließen Sie den Küchenabfallentsorger an die Steckdose an;
Der Küchenabfallentsorger ist nun einsatzbereit: Drücken Sie auf den
Druckknopf ©, um das Gerät einzuschalten und ein weiteres Mal, um das Gerät
abzuschalten.
D – der Montagewinkel dient dazu, den Druckknopf © eventuell an der Unterseite des
Spülbeckens anzubringen.
Achtung: Den Druckknopf nicht
Substanzen reinigen.
12
A
L
NSCHLUSS DES
UFTSCHALTERS
besteht aus folgenden Elementen:
mit Scheuermitteln oder aggressiven
3

Advertisement

Table of Contents
loading

Related Products for EcoFast FWD 380

This manual is also suitable for:

Fwd 600Fwd 600 hs

Table of Contents