Geeignetes Kochgeschirr - Blaupunkt 5IE64251 Instruction On Mounting And Use Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 50
Brandgefahr
Z
u heißes Öl und Fett brennen sehr schnell. Niemals heißes Öl oder Fett unbeaufsichtigt lassen.
Sollte das Öl oder Fett brennen, auf keinen Fall versuchen die Flammen mit Wasser zu löschen,
sondern dafür einen Deckel oder einen Teller, mit nicht brennbarer Beschichtung, benutzen.
Niemals brennbare Gegenstände auf die Kochfläche stellen.
A
CHTUNG Brandgefahr: Keine Gegenstände auf der Kochfläche stehen lassen.
Verbrennungsgefahr
A
CHTUNG: Dieses Gerät und seine erreichbaren Teile werden während des Betriebs sehr heiß.
Vorsichtig vorgehen und die heißen Elemente nicht berühren. Unbeaufsichtigten Kinder unter 8
Jahren darf es nicht gestattet werden, sich an das Gerät anzunähern.
K
eine Gegenstände, wie Messer, Gabeln, Löffel oder Deckel auf die Induktionsfläche legen, da
sie heiß werden können.
K
ein geschlossenes Kochgeschirr, wie zum Beispiel Blechkochgeschirr, auf der Kochfläche
erwärmen. Durch den entstehenden Überdruck könnte das Kochgeschirr platzen.

Geeignetes Kochgeschirr

A
usschließlich eisenmagnetisches Kochgeschirr kann zum Induktionskochen verwendet
werden. Besonders gut eignet sich: Emaillierter Stahl, Gusseisen bzw. Sonderkochgeschirr zum
Induktionskochen aus Edelstahl. Nur Töpfe und Pfannen mit einem glatten Boden verwenden.
Zwischen dem Topfboden und der Glaskeramikfläche keine Gegenstände, wie zum Beispiel
Adapter, stellen.
Kochfeld
1
2
3
4
ANWEISUNGEN
Mindestdurchmesser
90 mm-100 mm
(Booster power)
120 mm
120 mm
90 mm-100 mm
(Booster power)
Empfohlener
Höchstdurchmesser
160 mm*
200 mm*
200 mm*
160 mm*
5
D

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

5ie842515ib64210

Table of Contents