Betrieb - Dometic MC Series Installation And Operating Manual

Mother milk cooler
Hide thumbs Also See for MC Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Betrieb

• Die unteren Kontakte entsprechen dem Temperaturalarm (Abb. 9 3 und 4,
Seite 7).
An die Kontakte kann eine Spannung zwischen 12 V und 250 V angelegt werden.
Die maximale Belastung darf 8 A nicht überschreiten. Die Mindestbelastung beträgt
100 mA/5 V.
I
HINWEIS
Das externe Alarmsignal kann nur durch Beseitigung der Alarmursache
abgeschaltet werden.
7
Betrieb
7.1
Vor dem ersten Gebrauch
Reinigen Sie den Kühlschrank vor dem ersten Gebrauch aus hygienischen Gründen
innen und außen mit einem feuchten Tuch (siehe auch Kapitel „Reinigung und
Pflege" auf Seite 44).
7.2
Energie sparen
• Öffnen Sie den Muttermilchkühler nur so oft und so lange wie nötig.
• Für einen optimalen Energieverbrauch positionieren Sie die Regale und
Schubladen entsprechend ihrer Position bei der Auslieferung.
• Prüfen Sie in regelmäßigen Abständen, ob die Dichtung der Tür noch richtig
sitzt.
• Befreien Sie den Kondensator in regelmäßigen Abständen von Staub und
Verunreinigungen.
7.3
Einschalten
!
VORSICHT!
Lagern Sie erst Muttermilch in dem Gerät, wenn der Fehlercode E6 aus-
geblendet und der Betriebstemperaturbereich erreicht wird.
• Bei der Erstinbetriebnahme des Kühlschranks oder nach längerem Ausschalten
zeigt das Display des digitalen Thermometers (Abb. 2, Seite 3) die aktuelle
Umgebungstemperatur im Wechsel mit der Fehlermeldung „E6" an.
• Die Alarm-LED leuchtet auf, aber es ertönt kein akustischer Alarm.
40
MC302, MC502
DE

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Mc302Mc502

Table of Contents