Buffalo CN514 Instruction Manual page 27

Hide thumbs Also See for CN514:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Lebensmittel vakuumverpacken (automatisches Luftabsaugen und
Verschweißen)
1. Legen Sie die Lebensmittel in den Beutel und entfernen Sie überschüssige Flüssigkeit oder
Lebensmittelreste.
2. Lassen Sie mindestens 25mm-50mm Platz an der Oberseite des Beutels, um ein gutes Verschweißen
zu gewährleisten.
3. Legen Sie das offene Ende des Beutels auf die Silikonlippe, halten Sie die Öffnung in den Kammerring
und schließen Sie den Deckel. Drücken Sie den Griff nach unten, die Bereitschaftsanzeige leuchtet
auf.
4. Wählen Sie die Schweißzeit je nach Feuchtigkeitsgehalt der Lebensmittel. Wählen Sie den
Vakuumdruck je nach den Lebensmitteln, die Sie verpacken möchten.
5. Für die automatische Funktion drücken Sie die Taste „Absaugen & Verschweißen". Die Anzeige
leuchtet auf.
6. Die Vakuumpumpe läuft solange, bis das erforderliche Vakuumniveau erreicht ist. Das Gerät aktiviert
automatisch den Schweißmodus.
7. Die „Manuelles Verschweißen"-Anzeige blinkt, wenn das Gerät beginnt, den Beutel zu verschweißen.
8. Wenn der Schweißvorgang beendet ist, werden die Funktion „Absaugen & Verschweißen" und die
Anzeige für manuelles Verschweißen ausgeschaltet. Entriegeln Sie den Beutel mit dem Griff.
9. Den Beutel entfernen und den Beutel und die Schweißnaht überprüfen.
(Anmerkung: Eine gute Schweißnaht wird bei der Inspektion klar aussehen. Wenn die
Schweißnaht fleckig, unvollständig, faltig, weiß oder milchig ist, entfernen Sie den
verschweißten Teil und führen Sie den Saug- und Schweißvorgang erneut aus.)
10. Um den Vorgang abzubrechen, drücken Sie die Taste „Abbrechen". Das Gerät stoppt.
Lebensmittel vakuumverpacken (Pulsfunktion)
1. Legen Sie die Lebensmittel in den Beutel und entfernen Sie überschüssige Flüssigkeit oder
Lebensmittelreste.
2. Lassen Sie mindestens 25mm-50mm Platz an der Oberseite des Beutels, um ein gutes Verschweißen
zu gewährleisten.
3. Legen Sie das offene Ende des Beutels auf die Silikonlippe, halten Sie die Öffnung in den Kammerring
und schließen Sie den Deckel. Drücken Sie den Griff nach unten, die Bereitschaftsanzeige leuchtet
auf.
4. Drücken Sie die Pulstaste. Das Absaugen beginnt. Lassen Sie die Taste los, um das Absaugen zu
unterbrechen. Wiederholen Sie diesen Vorgang solange, bis das gewünschte Vakuum erreicht ist.
5. Drücken Sie die „Manuelles Verschweißen"-Taste, um den Beutel zu verschweißen.
6. Den Beutel entfernen und den Beutel und die Schweißnaht überprüfen.
(Anmerkung: Eine gute Schweißnaht wird bei der Inspektion klar aussehen. Wenn die
Schweißnaht fleckig, unvollständig, faltig, weiß oder milchig ist, entfernen Sie den
verschweißten Teil und führen Sie den Saug- und Schweißvorgang erneut aus.)
7. Um den Vorgang abzubrechen, drücken Sie die Taste „Abbrechen". Das Gerät stoppt.
Verwendung der „Nur Verschweißen"-Funktion
1. Legen Sie das offene Ende des Beutels auf die Silikonlippe, halten Sie die Öffnung in den Kammerring
und schließen Sie den Deckel. Drücken Sie den Griff nach unten, die Bereitschaftsanzeige leuchtet auf.
2. Drücken Sie die „Manuelles Verschweißen"-Taste, um den Beutel zu verschweißen.
3. Die „Manuelles Verschweißen"-Anzeige blinkt, wenn das Gerät beginnt, den Beutel zu verschweißen.
4. Wenn der Schweißvorgang beendet ist, wird die „Manuelles Verschweißen"-Anzeige ausgeschaltet.
Entriegeln Sie den Beutel mit dem Griff.
5. Den Beutel entfernen und den Beutel und die Schweißnaht überprüfen.
(Anmerkung: Eine gute Schweißnaht wird bei der Inspektion klar aussehen. Wenn die
Schweißnaht fleckig, unvollständig, faltig, weiß oder milchig ist, entfernen Sie den
verschweißten Teil und führen Sie den Saug- und Schweißvorgang erneut aus.)
CN514_ML_A5_v6_20190513.indb 27
DE
27
2019/5/13 17:45

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents